Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Schwergewichtsringer

См. также в других словарях:

  • Döppel — Karl Döppel (* 4. Mai 1890; † 28. Oktober 1952) war ein deutscher Ringer im griechisch römischen Stil. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Versuch einer Bewertung des Könnens von Karl Döppel 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Döppel — (* 4. Mai 1890; † 28. Oktober 1952) war ein deutscher Ringer im griechisch römischen Stil. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Leistung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Medved — Alexander Wassiljewitsch Medwed (russisch Александр Васильевич Медведь; * 16. September 1937 in Belaja Zerkow/Ukrainische SSR) war ein sowjetrussischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Medwed — Alexander Wassiljewitsch Medwed (russisch Александр Васильевич Медведь; * 16. September 1937 in Belaja Zerkow/Ukrainische SSR) war ein sowjetrussischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Wassiljewitsch Medwed — (russisch Александр Васильевич Медведь, weißrussisch Аляксандр Мядзведзь/Aljaksandr Mjadsweds; * 16. September 1937 in Bila Zerkwa, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer und weißrussischer Sportfunktionär.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin — (russisch Анатолий Александрович Рощин, wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Roščin; * 10. März 1932 in Gawerdowo bei Rjasan) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 International …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoli Iwanowitsch Parfenow — (russisch Анатолий Иванович Парфенов, wiss. Transliteration Anatolij Ivanovič Parfenov; * 17. November 1924 in Dvornikovo; † 28. Januar 1993 in Moskau) war ein sowjetischer Ringer der Weltklasse. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoli Parfenow — Anatoli Iwanowitsch Parfenow (russisch Анатолий Иванович Парфенов, wiss. Transliteration Anatolij Ivanovič Parfenov; * 17. November 1924 in Dvornikovo; † 28. Januar 1993 in Moskau) war ein sowjetischer Ringer der Weltklasse. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoli Roschtschin — Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin (russisch Анатолий Александрович Рощин, wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Roščin; * 10. März 1932 in Gawerdowo bei Rjasan) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Wronski — Andrzej Wroński (* 8. Oktober 1965 in Kartuzy) ist ein ehemaliger polnischer Ringer, Olympiasieger 1988 im griech. röm. Stil im Schwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Wroński — (* 8. Oktober 1965 in Kartuzy) ist ein ehemaliger polnischer Ringer. Er war Olympiasieger 1988 im griechisch römischen Stil im Schwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»