Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Schulschwester

См. также в других словарях:

  • Schulschwester — Schul|schwes|ter 〈f. 21〉 Angehörige eines weiblichen katholischen Ordens, der sich pädagog. Zielen widmet, z. B. die Englischen Fräulein, die Ursulinen * * * Schul|schwes|ter, die: Angehörige eines der Frauenorden, deren ausschließliche… …   Universal-Lexikon

  • Das fliegende Klassenzimmer (1973) — Filmdaten Originaltitel Das fliegende Klassenzimmer Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Essinger — (* 15. September 1879 in Ulm; † 30. Mai 1960 in Otterden, Kent) war eine deutsche Reformpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Zeit des Nationalsozialismus …   Deutsch Wikipedia

  • Bernarda Heimgartner — (* 26. November 1822 in Fislisbach im Kanton Aargau; † 12. Dezember 1863 in Menzingen) war eine Schweizer Ordensfrau, Mitbegründerin und erste Oberin der Schwestern vom heiligen Kreuz. Sie wurde 1951 selig gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Jeannine Gramick — (* 1942) ist eine römisch katholische Ordensschwester und Mitgründerin der Organisation New Ways Ministry. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Karolina Gerhardinger — Grabmal Maria Theresia Gerhardingers in der Kirche Kloster und Institutskirche St. Jakob am Anger, München Karolina Gerhardinger (* 20. Juni 1797 in Regensburg Stadtamhof; † 9. Mai 1879 in München), Ordensname Maria The …   Deutsch Wikipedia

  • Liliane Juchli — Liliane Juchli, 2007 Schwester Liliane Juchli (* 19. Oktober 1933 in Nussbaumen/Obersiggenthal) ist Krankenschwester und Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz (so genannte Ingenbohler Schwestern). Sie hat die Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Möckenlohe — ist ein Gemeindeteil von Adelschlag im Landkreis Eichstätt im Naturpark Altmühltal. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bauwerke 4 Persönlichkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Sibylle von Olfers — ca. 1906 Sibylle von Olfers (* 8. Mai 1881 in Schloss Metgethen bei Königsberg; † 29. Januar 1916 in Lübeck) war eine deutsche Kunsterzieherin und Ordensschwester, die als Kinderbuchautorin und illustratorin 1906 ihr bekanntestes Werk „ …   Deutsch Wikipedia

  • Garp und wie er die Welt sah (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Garp und wie er die Welt sah Originaltitel The World According to Garp …   Deutsch Wikipedia

  • Institut der Schulschwestern zu Graz — Schulschwesternkirche Das Institut der Schulschwestern zu Graz ist das Generalat und Konvent der Grazer Schulschwestern, Kongregation der Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis, Ordenskürzel FIC, einem Zweig der Franziskanerinnen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»