Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Schuldigsprechung

См. также в других словарях:

  • Schuldigsprechung — Aburteilung; Urteil; Richterspruch; Verurteilung; Schuldspruch; Urteilsspruch * * * Schụl|dig|spre|chung, die; , en: das Fällen des Schuldspruchs. * * * Schụl|dig|spre|chung, die; , en: das Fällen des Schuldspruchs …   Universal-Lexikon

  • Schuldigsprechung — Schụl|dig|spre|chung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schuldig — schul|dig [ ʃʊldɪç] <Adj.>: 1. (an etwas) die Schuld tragend, in Bezug auf jmdn., etwas Schuld auf sich geladen habend: der Angeklagte war schuldig; sie fühlte sich schuldig; er erklärte sie für schuldig. Zus.: hauptschuldig, mitschuldig. 2 …   Universal-Lexikon

  • Jane Boleyn — Jane Boleyn, Viscountess Rochford (auch bekannt als Jane Rochford oder Lady Rochford; * um 1505; † 13. Februar 1542 in London) war eine englische Adelige am Hof Heinrichs VIII. und hieß Jane Parker bevor sie George Boleyn, den Bruder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Jane Parker — Jane Boleyn, Viscountess Rochford (auch bekannt als Jane Rochford oder Lady Rochford; * um 1505; † 13. Februar 1542 in London) war eine englische Adelige am Hofe Heinrichs VIII. und hieß Jane Parker bevor sie George Boleyn, den Bruder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer …   Deutsch Wikipedia

  • Sokratesforschung — Sokrates Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr.; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Geschworengericht — (franz. Jury [spr. Schüri] u. engl. [spr. Dschüri], Schwurgericht). I. Das Wesen des G s besteht darin, daß nach dieser Einrichtung Geschworene (franz. Jurés, engl. Jurymen, s. unt. III.), die nicht vom Staate angestellt, sondern aus der Mitte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Disziplinarvorschriften — (mesures disciplinaires; disposizioni disciplinari) sind die Vorschriften, die die aus dem Amts oder Dienstverhältnis entspringende Strafgewalt des Staates oder anderer Körperschaften und Gesellschaften gegenüber ihren Untergebenen regeln. Die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Urteil — Entschluss; Beschluss; Ratschluss; Wille; Entscheid; Entscheidung; Ausspruch; Spruch; Urteilsspruch; Verdikt (veraltet); Einschätzung; …   Universal-Lexikon

  • Urteilsspruch — Spruch; Urteil; Verdikt (veraltet); Aburteilung; Schuldigsprechung; Richterspruch; Verurteilung; Schuldspruch * * * Ụr|teils|spruch 〈m. 1u; Rechtsw.〉 Bestandteil eines Urteils, der in kurzer Zusammenfassung den Entscheidungsinhalt …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»