Перевод: с польского на все языки

со всех языков на польский

Schuldbeweis

См. также в других словарях:

  • Schuldbeweis — Schụld|be|weis, der: Beweis einer Schuld: der S. steht noch aus. * * * Schụld|be|weis, der: Beweis einer Schuld: der S. steht noch aus; den S. [gegen jmdn.] führen …   Universal-Lexikon

  • Schuldbeweis — Schụld|be|weis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tortur — Tortur, lat. deutsch, Anwendung körperlicher Peinigung zur Erlangung eines Geständnisses. Der Angeschuldigte bei dringlichem Verdacht wurde unter Vorlage der Marterwerkzeuge oder Versetzung in die Marterkammer zunächst mit der T. bedroht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bildung einer kriminellen Vereinigung — Unter einer kriminellen Vereinigung versteht man einen Personenzusammenschluss von gewisser Dauer, dessen Zweck oder Tätigkeit darauf gerichtet ist, Straftaten zu begehen. Mit der kriminellen Vereinigung befassen sich das Grundgesetz in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnzug aus Buchenwald — Leichen im Evakuierungszug, aufgenommen zwischen 29. April 1945 und 1. Mai 1945 im KZ Dachau Als „Evakuierungszug aus Buchenwald“ (7. April – 29. April 1945) wurde jener Häftlingstransport bekannt, der am 28. April im KZ Dachau ankam, und in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Evakuierungszug aus Buchenwald — Leichen im Evakuierungszug, aufgenommen zwischen 29. April 1945 und 1. Mai 1945 im KZ Dachau Als „Evakuierungszug aus Buchenwald“ (7. April – 28. April 1945) wurde jener Häftlingstransport bekannt, der am 28. April im KZ Dachau ankam, und in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Graf Luckner — Felix Graf von Luckner Felix Graf von Luckner (* 9. Juni 1881 Altfranken bei Dresden; † 13. April 1966 in Malmö) war ein deutscher Seeoffizier, Kaperfahrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Graf von Luckner — (* 9. Juni 1881 in Altfranken bei Dresden; † 13. April 1966 in Malmö) war ein deutscher Seeoffizier, Kaperfahrer und Schriftsteller. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Gladiator — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem Kurzschwert) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Gladiatorenkämpfe — Gladiatoren (vom lateinischen gladius, einem „Stoßschwert“) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»