Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Schreibkraft

  • 1 Schreibkraft

    Schreibkraft f (meist weibliche Person) машини́стка (обы́чно по отноше́нию к же́нщинам)
    Schreibkraft набо́рщица (те́кстов на компью́тере)
    Schreibkraft опера́тор ЭВМ
    Schreibkraft операциони́стка по вво́ду да́нных

    Allgemeines Lexikon > Schreibkraft

  • 2 Schreibkraft

    Schreibkraft f maszynistka

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Schreibkraft

  • 3 Schreibkraft

    БНРС > Schreibkraft

  • 4 Schreibkraft

    сущ.
    1) общ. машинистка, стенографистка
    3) воен. писарь

    Универсальный немецко-русский словарь > Schreibkraft

  • 5 Schreibkraft

    (f)
    усилие, необходимое для записи (показаний)

    Deutsch-Russische Wörterbuch von Messgeräten > Schreibkraft

  • 6 Schreibkraft

    писарь

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Schreibkraft

  • 7 Schreibkraft

    Deutsch-Russische Militär Wörterbuch > Schreibkraft

  • 8 Schreibkraft

    f <-,..kräfte> наборщик; машинистка; стенографистка

    Универсальный немецко-русский словарь > Schreibkraft

  • 9 Schreibkraft

    машини́стка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schreibkraft

  • 10 Schreibkraft

    Schréibkraft f =,..kräfte
    стенографи́стка, машини́стка

    Большой немецко-русский словарь > Schreibkraft

  • 11 Schreibkraft

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Schreibkraft

  • 12 die Schreibkraft / die Schreibkräfte

    n сила удара по клавише (f)

    Deutsch-Russisch Druck und Verlags > die Schreibkraft / die Schreibkräfte

  • 13 машинистка

    ж
    Schreibkraft f (умл.), Stenotypistin f

    БНРС > машинистка

  • 14 переписчик

    м
    Schreibkraft f (умл.); Umschreiber m

    БНРС > переписчик

  • 15 машинистка

    машинистка ж Schreibkraft f a*, Stenotypistin f c

    БНРС > машинистка

  • 16 переписчик

    переписчик м Schreibkraft f a*; Umschreiber m 1d

    БНРС > переписчик

  • 17 машинистка

    машинистка Schreibkraft

    БНРС > машинистка

  • 18 anbrüllen

    I vt (на)орать, "рычать" на кого-л. Er wollte seinen Unmut auslassen und brüllte die Schreibkraft an.
    Brüll ihn nicht so an!
    Was brüllst du mich so an?!
    II vi (h) говорить очень громко. Er gab sich Mühe, gegen den Motorenlärm anzubrüllen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > anbrüllen

  • 19 kostbar:

    sich kostbar machen
    а) стать незаменимым. Unsere neue Schreibkraft hat sich kostbar gemacht. Wie gut, daß wir sie haben.
    б) не появляться. Unser Ältester hat sich im letzten Jahr kostbar gemacht. Die Mutter kann es kaum verstehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kostbar:

  • 20 Laden

    m -s, o. PL
    1. дело. Der Versuch scheint nicht zu glücken. Am besten, wir geben den (ganzen) Laden auf und probieren es noch einmal, auf andere Weise.
    Laß mich mal den Laden in Ordnung bringen! Wenn ich dem Lehrer erzähle, daß der Junge keine Schuld hat, wird er es schon glauben.
    Stell dir deinen neuen Posten als Leiter nicht so einfach vor! Du wirst zuerst den ganzen Laden in Ordnung bringen müssen.
    Augenblicklich ist in unserem Kulturhaus nicht viel los. Ich glaube aber, daß der neue Leiter den Laden wieder in Schwung bringen wird.
    Wenn ich jetzt nicht endlich die versprochene Hilfe kriege, werfe ich den (ganzen) Laden hin.
    Wenn man die Kinder allein großzieht, hat man eben nie Zeit. Ich kenne doch den Laden aus eigener Erfahrung.
    Auf die Befürwortung deines Antrages wirst du lange warten müssen. Du kennst doch den Laden.
    Was geht es dich überhaupt an, was ich tue und lasse?! Kümmere dich um deinen eigenen Laden.
    Die übergeordneten Stellen wollen in unserem Betrieb feststellen, wie der Laden vor allem in der Produktion läuft.
    Viele Soldaten hatten damals keine Lust mehr, den Laden weiter mitzumachen, und gaben den Kampf auf.
    Der ganze Laden stand still, als der Strom ausgefallen war.
    Ohne Schröder steht der ganze Laden still.
    Wenn meine Frau mal nicht zu Hause ist, stockt der (ganze) Laden. Dann essen wir meist erst abends Mittag.
    Sobald ich ihm den Laden überlasse, klappt die Arbeitsverteilung nicht richtig. mach (doch) keinen [nicht so einen] Laden auf! не разводи канитель [бодягу]!, давай (по) короче! Es wird das Geld, das er verloren hat, schon zurückgeben. Mach doch deshalb nicht so einen Laden auf!
    Mach keinen Laden auf. Zieh deinen Mantel an, und komm mit! der Laden funkt [klappt, haut hin] дело в шляпе, всё в порядке. "Wie hat sich der Wechsel des Gruppenleiters auf die Arbeiter ausgewirkt?" — "Der Laden hat gefunkt. Es gibt keine Schwierigkeiten mehr."
    "Seid ihr euch denn nun einig geworden?" — "Ja, der Laden klappt. Er nimmt unsere Sachen nach Leipzig mit."
    "Bist du mit deinen Leistungen zufrieden?" — "Ja, der Laden klappt."
    Ich habe schon alles Mögliche versucht, um den Wagen in Gang zu bringen, aber der Laden klappt nicht.
    Der Laden haut noch nicht hin. Wir müssen irgendwo einen Fehler in der Planung haben, den Laden hüten не находить сбыта, не пользоваться спросом. Diese Schuhe hüten schon ein ganzes Jahr den Laden. Am besten, wir verkaufen sie zu herabgesetzten Preisen, den Laden schmeißen управляться [справиться] со всем, привести всё в порядок. Die Jungs kannst du altein in den Ernteeinsatz schicken. Sie werden den Laden schon schmeißen.
    Praktisch ist sie die Herrin hier und schmeißt den ganzen Laden.
    Am besten, du gibst Bernd den Auftrag. Er hat Organisationstalent und wird den Laden schon schmeißen, der Laden stimmt всё в порядке, всё точно. Ich habe die Kasse kontrolliert. Der Laden stimmt. Es fehlt kein Pfennig. seinen Laden zumachen [dicht machen, schließen] пиши пропало, "труба", "крышка". Wenn wir keine finanziellen Zuschüsse für diesen Bau bekommen, können wir unseren Laden zumachen.
    Ich werde wohl meinen Laden dicht machen müssen, wenn die Schreibkraft in den Urlaub fährt.
    2.: ein lahmer [müder] Laden сонные мухи, не бей лежачего, "инвалидная команда". Diese Mannschaft ist ein lahmer Laden, hat noch nie gesiegt.
    Was seid ihr bloß für ein lahmer Laden?! Habt ja nicht einmal Lust, was zu unternehmen!
    Auf die Antwort vom Wohnungsamt kannst du lange warten. Das ist ein lahmer Laden.
    3.: ein schicker Laden шикарное заведение ресторане, увеселительном заведении). Das "Stadtcafe" ist nach dem Umbau ein schicker Laden geworden. Nachmittags ist dort immer Unterhaltungsmusik, und guten Kuchen gibt es da auch.
    4. шутя ширинка. Du hast deinen Laden offen.
    Mach mal den Laden zu!
    5. спорт, жарг. ворота.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Laden

См. также в других словарях:

  • Schreibkraft — is an Austrian literary magazine, which has been founded in 1998 by the Literature Council of the Forum Stadtpark in Graz (Styria). The magazine prints feature articles. Since 1999 the edition schreibkraft is the publisher. Schreibkraft appears… …   Wikipedia

  • Schreibkraft — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie ist Schreibkraft in einer Elektrofirma. • Wir brauchen eine neue Schreibkraft im Büro …   Deutsch Wörterbuch

  • Schreibkraft — bezeichnet einen Beruf, der einfache Schreibarbeiten beinhaltet (siehe auch Sekretär) eine österreichische Literaturzeitschrift, siehe Schreibkraft (Zeitschrift) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibkraft — Büroangestellter, Büroangestellte, Bürokraft, Maschinenschreiber, Maschinenschreiberin, Sekretär, Sekretärin; (ugs. abwertend): Tippse; (ugs., oft abwertend): Büromensch; (Berufsbez.): Bürokaufmann, Bürokauffrau. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schreibkraft (Zeitschrift) — schreibkraft Beschreibung österreichisches Kulturmagazin Verlag Edition Schreibkraft, Graz Erstausgabe 1998 Auflage …   Deutsch Wikipedia

  • schreibkraft (Zeitschrift) — schreibkraft Beschreibung österreichisches Kulturmagazin Verlag Edition Schreibkraft, Graz Erstausgabe 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibkraft — Maschinenschreiber; Sekretärin; Tippse (derb); Vorzimmerdame; Vorzimmerdrachen (derb); Bürokraft; Vorzimmerherr; Sekretär; Tipper (d …   Universal-Lexikon

  • Schreibkraft — Schreib·kraft die; jemand, der die Aufgabe hat, Texte mit der Schreibmaschine oder dem Computer abzutippen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schreibkraft — Schreib|kraft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Maschinenschreiber — Schreibkraft * * * Ma|schi|nen|schrei|ber, der: jmd., der [gut] auf einer Schreibmaschine schreiben kann. * * * Ma|schi|nen|schrei|ber, der: jmd., der [gut] auf einer Schreibmaschine schreiben kann: In den Stab war er eingeteilt worden, weil ein… …   Universal-Lexikon

  • Steirischer Herbst — Der steirische herbst ist ein internationales Festival für zeitgenössische Kunst, das jährlich im September/Oktober in der Steiermark stattfindet. Er wurde 1968 von Hanns Koren gegründet und ist das älteste und traditionsreichste Festival für… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»