Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Schottern

См. также в других словарях:

  • schottern — schọt|tern 〈V. tr.; hat〉 eine Straße schottern mit Schotter belegen * * * schọt|tern <sw. V.; hat: mit ↑ Schotter (1) aufschütten. * * * schọt|tern <sw. V.; hat: mit Schottersteinen aufschütten: dann muss bis zum Schienenkopf geschottert …   Universal-Lexikon

  • schottern — Schotter »Geröll; Kleinschlag von Steinen«: Die Bezeichnung, die mit den unter ↑ Schutt und ↑ schütten behandelten Wörtern verwandt ist, wurde im 19. Jh. von Geologen und Straßenbauern aus mitteld. Mundarten aufgenommen. – Abl.: ‹be›schottern… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schottern — schọt|tern (mit Schotter belegen); ich schottere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Interventionistische Linke — Make capitalism history Banner der Interventionistischen Linken, Rostock 2007 Interventionistische Linke (IL) ist ein zum Jahreswechsel 2005 gegründetes[1] Netzwerk mehrerer deutscher, nach eigener Darstellung „linksradikaler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Günz-Haslach-Interglazial — Das Günz Haslach Interglazial (auch Günz Haslach Warmzeit) ist die eine Warmzeit des Pleistozäns der Alpen. Sie liegt zwischen Günz und Haslach Kaltzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Haslach-Kaltzeit — Die Haslach Kaltzeit (auch Haslach Glazial, Haslach Komplex oder umgangssprachlich Haslach Eiszeit) ist eine Kaltzeit des Pleistozäns. Sie ist im traditionellen Kaltzeitschema der Alpen von Albrecht Penck und Eduard Brückner nicht enthalten.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Haslach-Mindel-Interglazial — Das Haslach Mindel Interglazial (auch Haslach Mindel Warmzeit) ist die eine Warmzeit des Pleistozäns der Alpen. Sie liegt zwischen Haslach und Mindel Kaltzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Schotterung — Schọt|te|rung 〈f. 20; unz.〉 1. das Schottern 2. Schotterdecke * * * Schọt|te|rung, die; , en: 1. das Schottern. 2. Schotterdecke. * * * Schọt|te|rung, die; , en: 1. das Schottern. 2. Schotterdecke …   Universal-Lexikon

  • Altpinkafeld — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Augensteinschotter — Als Augenstein Formation, Augenstein oder Augensteinschotter wird in der Geologie ein mit zwei bis drei Zentimeter großen, runden Quarzen durchsetztes Schotter Sediment in den Kalkalpen bezeichnet. Es ist am häufigsten im Dachsteingebiet zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Mindel-Kaltzeit — Ausdehnung der alpinen Vereisung. Blau: Eisrandlage in der Mindel und Riß Kaltzeit Die Mindel Kaltzeit (auch Mindel Glazial, Mindel Komplex sowie umgangssprachlich Mindel Eiszeit) ist die drittälteste Kaltzeit der Alpen. Der Name geht auf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»