Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Schno

См. также в других словарях:

  • schnopern — schno|pern 〈V. intr.; hat〉 = schnobern * * * schno|pern, schnọp|pern <sw. V.; hat (landsch.): ↑ schnuppern (a). * * * schno|pern, schnọp|pern <sw. V.; hat (landsch.): schnobern: ∙ Sei ruhig, Pudel! renne nicht hin …   Universal-Lexikon

  • schnoppern — schnọp|pern 〈V. intr.; hat〉 = schnobern * * * schno|pern, schnọp|pern <sw. V.; hat (landsch.): ↑ schnuppern (a). * * * schno|pern, schnọp|pern <sw. V.; hat (landsch.): schnobern: ∙ Sei ruhig, Pudel! renne nicht hin und …   Universal-Lexikon

  • schnörklig — schnọ̈rk|lig 〈Adj.〉 = schnörkelig * * * schnọ̈rk|lig: ↑ schnörkelig. * * * schnọ̈rk|lig: ↑schnörkelig. schnọ̈r|ke|lig, schnörklig <Adj.>: a) mit [vielen] Schnörkeln versehen: ein gemaltes Holzschild, drauf schnörkelige Inschrift (Grass,… …   Universal-Lexikon

  • schnodderig — schnọd·de·rig, schnọdd·rig Adj; besonders nordd gespr pej; <ein Auftreten, ein Benehmen, ein Ton, ein Bursche> frech und ohne Respekt ≈ arrogant || hierzu Schnọd·de·rig·keit, Schnọdd·rig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnoddrig — schnọd·de·rig, schnọdd·rig Adj; besonders nordd gespr pej; <ein Auftreten, ein Benehmen, ein Ton, ein Bursche> frech und ohne Respekt ≈ arrogant || hierzu Schnọd·de·rig·keit, Schnọdd·rig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnobern — schno|bern 〈V. intr.; hat; selten〉 den Atem einziehen, um zu wittern, schnuppern, schnüffeln [→ schnauben] * * * schno|bern <sw. V.; hat (landsch.): ↑ schnuppern (a). * * * schno|bern <sw. V.; hat [It …   Universal-Lexikon

  • schnodderig — schnọd|de|rig 〈Adj.; umg.〉 ohne Ehrerbietung, vorlaut; oV schnoddrig ● eine schnodderige Bemerkung machen; ein schnodderiger Bursche, Mensch; schnodderig daherreden [zu nddt. snodder „Nasenschleim“, also eigtl. „voller Nasenschleim, schmutzig,… …   Universal-Lexikon

  • Schnodderigkeit — Schnọd|de|rig|keit 〈f. 20; unz.〉 schnodderiges Verhalten od. Reden * * * Schnọd|de|rig|keit, Schnoddrigkeit, die; , en (ugs. abwertend): a) <o. Pl.> das Schnodderigsein; b) schnodderige Äußerung, Handlung. * * * Schnọd|de|rig|keit,… …   Universal-Lexikon

  • schnofeln — schno|feln 〈V. intr.; hat; österr.〉 durch die Nase sprechen [→ schnaufen] * * * schno|feln <sw. V.; hat [Nebenf. von ↑ schnüffeln] (österr. ugs.): 1. ↑ schnüffeln (1). 2. ↑ …   Universal-Lexikon

  • Schnorchel — Schnọr|chel 〈m. 5〉 1. 〈beim Unterseeboot〉 ausfahrbare Röhre mit Ventil zum Ansaugen von Frischluft 2. ähnliche Vorrichtung am Atemrohr von Sport Tauchgeräten [→ schnarchen; nach dem Geräusch] * * * Schnọr|chel, der; s, [landsch. Schnorgel,… …   Universal-Lexikon

  • schnorcheln — schnọr|cheln 〈V. intr.; hat〉 mit dem Schnorchel unter Wasser schwimmen * * * schnọr|cheln <sw. V.; hat (Wassersport): mit einem Schnorchel tauchen: begeistert s.; im Urlaub schnorcheln wir. * * * schnọr|cheln <sw. V.; hat: mithilfe eines …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»