Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Scherzgedicht

См. также в других словарях:

  • Scherzgedicht, das — Das Schêrzgedicht, des es, plur. die e, ein scherzhaftes, Scherze enthaltendes Gedicht, ein Gedicht, welches andere zum erlaubten Lachen bewegen soll …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scherzgedicht — Als Unsinnsgedichte bezeichnet man Texte, die den formalen Mustern der Lyrik folgen, jedoch inhaltlich (semantisch) leer sind, also keinen Sinn ergeben. Sie parodieren damit die Formbezogenheit der Lyrik. Beispiel eines Unsinnsgedichtes:… …   Deutsch Wikipedia

  • Scherzgedicht — Schẹrz|ge|dicht 〈n. 11〉 anspruchsloses, lustiges Gedicht * * * Schẹrz|ge|dicht, das: in Inhalt u. meist auch in der Form ↑ scherzhaftes (b) Gedicht. * * * Schẹrz|ge|dicht, das: in Inhalt u. meist auch in der Form scherzhaftes (b) Gedicht …   Universal-Lexikon

  • Scherzgedicht — Schẹrz|ge|dicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stanislav Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislav Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Jerzy Lec — Grab von Stanisław Jerzy Lec am Powązki Friedhof Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker …   Deutsch Wikipedia

  • Alwin Freudenberg — (* 19. November 1873 in Kamenz; † 30. Juni 1930 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Leben und Wirken Freudenberg wohnte ab 1902 in Radebeul, erst in der Sidonienstraße, ab 1916 in der heutigen Karl May Straße 2. Er… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»