Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Schatzmeisteramt

См. также в других словарях:

  • Beskau — Matthäus Beskau (* um 1480 in Torgau; † 8. Februar 1533 in Wittenberg) war ein deutscher katholischer Theologe und Rechtswissenschaftler. Leben Beskau studierte außerhalb Kursachsens, wo er sich den Grad eines Baccalaureus der Freien Künste… …   Deutsch Wikipedia

  • Blanford — William Thomas Blanford William Thomas Blanford (* 7. Oktober 1832 in London; † 23. Juni 1905 ebenda) war ein englischer Geologe, Zoologe und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Erzamt — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein symbolisch, allerdings waren mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzmarschall — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzämter — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Maasin City — Lage von Maasin City in der Provinz Southern Leyte Basisdaten Bezirk …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus Beskau — (* um 1480 in Torgau; † 8. Februar 1533 in Wittenberg) war ein deutscher katholischer Theologe und Rechtswissenschaftler. Leben Beskau studierte außerhalb Kursachsens, wo er sich den Grad eines Baccalaureus der Freien Künste erwarb. 1502 geht er… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichserzamt — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… …   Deutsch Wikipedia

  • William Thomas Blanford — (* 7. Oktober 1832 in London; † 23. Juni 1905 ebenda) war ein englischer Geologe, Zoologe und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»