Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Samenhändler

См. также в других словарях:

  • Samenhändler — Sa|men|händ|ler, der: jmd., der mit ↑Samen (1) handelt …   Universal-Lexikon

  • Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.u.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.u.k. Hoflieferanten für das Jahr 1899 entstammen aus dem amtlichen Handbuch des Wiener Hofes. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der k.k. Hoflieferanten 1856 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1856 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der k.k. Hoflieferanten 1866 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1866 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der k.k. Hoflieferanten 1868 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1868 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • 24. März — Der 24. März ist der 83. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 84. in Schaltjahren), somit bleiben 282 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanerkirche (Nürnberg) — Gebäudeteile des Dominikanerklosters Das Nürnberger Dominikanerkloster war ein Kloster der Dominikaner in der Bayerischen Diözese Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanerkloster Nürnberg — Gebäudeteile des Dominikanerklosters Das Nürnberger Dominikanerkloster war ein Kloster der Dominikaner in der Bayerischen Diözese Bamberg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Gottlieb Stebler — (* 11. August 1852 in Safnern, Schweiz; † 7. April 1935 in Lahr, Baden Württemberg) war ein Schweizer Futterbauwissenschaftler und …   Deutsch Wikipedia

  • Gönningen — Stadt Reutlingen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Josef Wildpret — Hermann Wildpret (1834–1908) Teide Natternkopf, synonym: „Wildprets Natternkopf“ (botanisch: Echium wildpretii) im Teide Nationalpark auf Teneriffa …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»