Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

Sakristeien

См. также в других словарях:

  • Mittelalterliche Steinkirchen in Finnland — Die Kirche von Sauvo ist ein typisches Beispiel für die mittelalterlichen Feldsteinkirchen Finnlands. Mittelalterliche Steinkirchen wurden in Finnland im Zeitraum zwischen dem 13. Jahrhundert und der Reformation im 16. Jahrhundert erbaut.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche — Ladeburg in Brandenburg (Feldstein, sorgfältig gequadert) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der mittelalterlichen Steinkirchen in Finnland — Die Liste der mittelalterlichen Steinkirchen in Finnland gibt einen Überblick über die 101 bekannten mittelalterlichen finnischen Steinkirchen. Von diese sind 73 bis heute erhalten geblieben, in zehn Fällen hat sich nur eine steinerne Sakristei… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirchen in Berlin — Im Stadtgebiet Berlins gibt es über 50 Dorfkirchen, Kirchen von Dörfern, die in der Regel erst 1920 bei der Bildung Groß Berlins Teil Berlins wurden. Die ältesten Dorfkirchen stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Alle haben ausnahmslos im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathedrale von Nancy — Fassade der Kathedrale Die Kathedrale von Nancy (Cathédrale Notre Dame de l Annonciation de Nancy, übersetzt etwa Liebfrauenkirche der Ankündigung von Nancy) ist der Bischofssitz des römisch katholischen Bistums Nancy Toul. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sakristei — Blick in eine Domsakristei – auf der Kredenz liegen Paramente für vier Konzelebranten aus …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche Laufen (Salzach) — Gesamtansicht von Südosten (Oberndorf) Die Pfarr und Stiftskirche Zu Unserer Lieben Frau zu Laufen (Mariae Himmelfahrt) (Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern) gilt als die älteste gotische Hallenkirche Bayerns. Der monumentale Kirchenbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetzlarer Dom — Der Wetzlarer Dom Luftaufnahm …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenbaukunst — Kirchenbaukunst. Die Christen hielten ihre ersten gottesdienstlichen Versammlungen in dem Tempel zu Jerusalem, in den Synagogen und in andern öffentlichen Versammlungsräumen, nach dem Beginn der Christenverfolgungen in Privathäusern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Max Helas — Max Friedrich Helas, auch Friedrich Max Helas, (* 29. September 1875 in Dresden; † 12. August 1949 ebenda) war ein deutscher Kunstmaler und Restaurator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Alberto Camesina — (auch Albert Camesina oder Camessina) (* 15. Februar 1675 in San Vittore; † 19. Oktober 1756 in Wien) war ein Graubündner Barock Stuckateur, der in Salzburg und in Wien tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stuckaturen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»