Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Safran

  • 1 Cilices

    Cilices, um, Akk. gew. as, m. (Κίλικες), die Cilicier, die Bewohner der Landschaft Cilicien, als Seeräuber berüchtigt, Cic. de div. 1, 2. Caes. b. c. 3, 101, 1. Tibull. 1, 2, 67: griech. Akk. Cilicas, Varr. r. r. 2, 11, 12. Tibull. 1, 7, 16. Ov. am. 2, 16, 39 u.a.: Cilices Clitae, ein wilder Stamm im cilicischen Hochlande, Tac. ann. 12, 55, 1 (vgl. 6, 41, 1 u. dazu Ruperti). – Sing. Cilix, icis (Κίλιξ), cilicisch, crocus, Lucr.: scari, Varr. fr.: Taurus, Ov.: tonsor, Mart.: pirata, Pacat. pan.: u. dazu fem. Cilissa, ae (Κίλισσα), cilicisch, spica, Safran, Ov.; auch Safranöl, Prop. – Dav.: A) Cilicia, ae, f. (Κιλικία), Cilicien, eine Küstenlandschaft im südlichen Kleinasien, zwischen Pamphylien u. Syrien, deren Hauptgebirge der Taurus war u. die in das eigentl. od. ebene Cilicien (ἡ ἰδίως Κιλ. od. ἡ πεδιὰς Κιλ., die östl. Hälfte, j. Adene) und das rauhe C. (ἡ τραχεια Κιλ., die kleinere westl. Hälfte, j. Itschil) zerfiel, reich an Naturprodukten aller Art (bes. an vorzüglichem Safran) u. an Manufakturen aus Ziegenhaaren, Mela 1. § 14. 63; 2. § 102. Plaut. mil. 42. Ter. Phorm. 66. Sall. hist. fr. 2, 41 (50), 7 u. 5, 11 (12). Cic. de imp. Pomp. 64: C. campestris, Curt. 3, 4 (10), 7: das rauhe, Cic. ep. 15, 1, 2 sq. – B) Ciliciēnsis, e, ciliciensisch, praetor, provincia, Cic.: legio, Caes. – C) Cilicius, a, um (Κιλίκιος), cilicisch, mare, Plin.: vela, aus cilic. Ziegenhaaren, Ulp. dig.: so auch tentoria, Solin. 33, 3 M. – subst., cilicium, ī, n. (κιλίκιον), ein Haarteppich, eine Haardecke aus cilicischen Ziegenhaaren, Sisenn. 4. fr. 107 (b. Non. 91, 28). Varr. r. r. 2, 11, 12. Cic. II. Verr. 1, 95. Liv. 38, 7, 10. Suet. Aug. 75. – ein härenes Gewand, als Zeichen der Buße, Vulg. genes. 37, 34 u. ö. Sulp. Sev. chron. 1, 44, 2.

    lateinisch-deutsches > Cilices

  • 2 Corycos

    Cōrycos od. -us, ī (Κώρυκος), I) f., Hafenstadt in Cilicien, zwischen den Mündungen des Lamus u. Kalykadnus, in deren Nähe ein gleichn. Vorgebirge u. ein tiefes, von schauerlichen Felsen umschlossenes Tal (specus Corycius), wo der beste Safran wuchs, mit einer Felsenhöhle (antrum Corycium), die im Mythus des Typhon eine Rolle spielt, j. Kurku od. Korghos, Cic. ep. 12, 13, 3. Liv. 33, 20, 4: Corycus mons, Sen. nat. quaest. 3, 11, 2: über das Tal bes. Mela 1, 13, 2 (1. § 71) sqq. Vgl. Mützell Curt. 3, 4 (10), 10. Voß Verg. georg. 4, 127. p. 773 sqq. – Dav. Cōrycius, a, um (Κωρύκιος), koryzisch, specus, Mela: Typhonis specus et C. nemus, Curt.: antra, Plin.: crocum, Hor.: u. so nimbus, Safran, Mart. – poet. = cilicisch, senex, Verg.: puppis, Iuven.: olus, Vet. Poët. – II) m., hohes Vorgebirge der Küste Joniens, an der südwestlichen Spitze der erythräischen Halbinsel, noch jetzt Kóraka od. Kurko, auch Corycum od. Coryceon promunturium gen., Liv. 37, 12, 10. Plin. 5, 116, am Fuße mit einem gleichnamigen Hafen (Corycus), Liv. 36, 43, 13; 37, 8, 1; 37, 13, 5. – III) f., Stadt in Pamphylien, nicht weit von Phaselis u. dem Berge Olympus, Eutr. 6, 31. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 56. p. 173, 27 B. – / Cōrȳcus gemessen bei Prisc. perieg. 805.

    lateinisch-deutsches > Corycos

  • 3 croceus

    croceus, a, um (crocus), I) zum Safran gehörig, Safran-, odores, Verg.: tinctus, Safranbrühe, Plin. – II) übtr., safranfarbig, -gelb, goldgelb, hochgelb,Verg. u. Ov.: color, Plin. u. Ambros. – subst., crocea, ōrum, n. (sc. vestimenta), safrangelbe Seidenkleider, Vulg. thren. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > croceus

  • 4 crocinus

    crocinus, a, um (κρόκινος), I) zum Safran gehörig, Safran-, unguentum, Cels.: semen, Plin. – subst., crocinum, ī, n., a) das Safrangelb, Paul. dig. 32, 1, 78. § 5. – b) (sc. oleum) Safranöl, Prop. 3, 10, 22: als Schmeichelwort, Plaut. Curc. 101. – II) übtr., safrangelb, tunica, Catull. 68, 134.

    lateinisch-deutsches > crocinus

  • 5 crocum

    crocum, ī, n. u. crocus, ī, m. (κρόκον u. κρόκος), I) der Safran(Crocus sativus, L.), Sall. hist. fr. 1, 80 (80). Cels. 3, 21; 4, 5. Plin. 21, 31 sqq. Curt. 3, 4 (10), 10: crocus, Ps. Verg. cir. 97. Ps. Verg. cul. 401: Plur. croci, Prop. 4, 1, 16. Ov. met. 4, 393. Iuven. 7, 208. Arnob. 1, 59. – Der Safran wurde bei den Alten nicht bloß zum Würzen der Speisen u. in der Medizin angewandt, sondern man löste ihn auch in Wasser od. Wein auf u. bereitete daraus eine wohlriechende Essenz, mit der nicht nur Salben angemacht, sondern auch die Triklinia der Vornehmen, zuweilen auch die Straßen, bes. aber die Schaubühnen besprengt wurden, Lucr. 2, 416. Sall. hist. fr. 2, 23 (29), 2. Sen. ep. 90, 15. Spart. Hadr. 19, 5: dah. poet., crocum floresque perambulet Attae fabula, über die von Blumen u. Safranessenz duftende Bühne wandeln dürfe, Hor. ep. 2, 1, 79. – Crocus u. Crocos, ī, m., personifiziert, der in eine Safranstaude verwandelte Jüngling, Plin. 16, 154 (Genet. Croci). Ov. met. 4, 283 u. fast. 5, 227 (Akk. Crocon). – II) meton.: A) die Safranfarbe, vestis picta croco, Verg. Aen. 9, 614. – B) Plur. croci = die gelblichen Staubfäden in verschiedenen Blumen, Plin. 21, 24. – / crocus, gen. fem., Apul. met. 10, 34.

    lateinisch-deutsches > crocum

  • 6 Cilices

    Cilices, um, Akk. gew. as, m. (Κίλικες), die Cilicier, die Bewohner der Landschaft Cilicien, als Seeräuber berüchtigt, Cic. de div. 1, 2. Caes. b. c. 3, 101, 1. Tibull. 1, 2, 67: griech. Akk. Cilicas, Varr. r. r. 2, 11, 12. Tibull. 1, 7, 16. Ov. am. 2, 16, 39 u.a.: Cilices Clitae, ein wilder Stamm im cilicischen Hochlande, Tac. ann. 12, 55, 1 (vgl. 6, 41, 1 u. dazu Ruperti). – Sing. Cilix, icis (Κίλιξ), cilicisch, crocus, Lucr.: scari, Varr. fr.: Taurus, Ov.: tonsor, Mart.: pirata, Pacat. pan.: u. dazu fem. Cilissa, ae (Κίλισσα), cilicisch, spica, Safran, Ov.; auch Safranöl, Prop. – Dav.: A) Cilicia, ae, f. (Κιλικία), Cilicien, eine Küstenlandschaft im südlichen Kleinasien, zwischen Pamphylien u. Syrien, deren Hauptgebirge der Taurus war u. die in das eigentl. od. ebene Cilicien (ἡ ἰδίως Κιλ. od. ἡ πεδιὰς Κιλ., die östl. Hälfte, j. Adene) und das rauhe C. (ἡ τραχεια Κιλ., die kleinere westl. Hälfte, j. Itschil) zerfiel, reich an Naturprodukten aller Art (bes. an vorzüglichem Safran) u. an Manufakturen aus Ziegenhaaren, Mela 1. § 14. 63; 2. § 102. Plaut. mil. 42. Ter. Phorm. 66. Sall. hist. fr. 2, 41 (50), 7 u. 5, 11 (12). Cic. de imp. Pomp. 64: C. campestris, Curt. 3, 4 (10), 7: das rauhe, Cic. ep. 15, 1, 2 sq. – B) Ciliciēnsis, e, ciliciensisch, praetor, provincia, Cic.: legio, Caes. – C) Cilicius, a, um (Κιλίκιος), cilicisch, mare, Plin.:
    ————
    vela, aus cilic. Ziegenhaaren, Ulp. dig.: so auch tentoria, Solin. 33, 3 M. – subst., cilicium, ī, n. (κιλίκιον), ein Haarteppich, eine Haardecke aus cilicischen Ziegenhaaren, Sisenn. 4. fr. 107 (b. Non. 91, 28). Varr. r. r. 2, 11, 12. Cic. II. Verr. 1, 95. Liv. 38, 7, 10. Suet. Aug. 75. – ein härenes Gewand, als Zeichen der Buße, Vulg. genes. 37, 34 u. ö. Sulp. Sev. chron. 1, 44, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cilices

  • 7 Corycos

    Cōrycos od. -us, ī (Κώρυκος), I) f., Hafenstadt in Cilicien, zwischen den Mündungen des Lamus u. Kalykadnus, in deren Nähe ein gleichn. Vorgebirge u. ein tiefes, von schauerlichen Felsen umschlossenes Tal (specus Corycius), wo der beste Safran wuchs, mit einer Felsenhöhle (antrum Corycium), die im Mythus des Typhon eine Rolle spielt, j. Kurku od. Korghos, Cic. ep. 12, 13, 3. Liv. 33, 20, 4: Corycus mons, Sen. nat. quaest. 3, 11, 2: über das Tal bes. Mela 1, 13, 2 (1. § 71) sqq. Vgl. Mützell Curt. 3, 4 (10), 10. Voß Verg. georg. 4, 127. p. 773 sqq. – Dav. Cōrycius, a, um (Κωρύκιος), koryzisch, specus, Mela: Typhonis specus et C. nemus, Curt.: antra, Plin.: crocum, Hor.: u. so nimbus, Safran, Mart. – poet. = cilicisch, senex, Verg.: puppis, Iuven.: olus, Vet. Poët. – II) m., hohes Vorgebirge der Küste Joniens, an der südwestlichen Spitze der erythräischen Halbinsel, noch jetzt Kуraka od. Kurko, auch Corycum od. Coryceon promunturium gen., Liv. 37, 12, 10. Plin. 5, 116, am Fuße mit einem gleichnamigen Hafen (Corycus), Liv. 36, 43, 13; 37, 8, 1; 37, 13, 5. – III) f., Stadt in Pamphylien, nicht weit von Phaselis u. dem Berge Olympus, Eutr. 6, 31. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 56. p. 173, 27 B. – Cōrȳcus gemessen bei Prisc. perieg. 805.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Corycos

  • 8 croceus

    croceus, a, um (crocus), I) zum Safran gehörig, Safran-, odores, Verg.: tinctus, Safranbrühe, Plin. – II) übtr., safranfarbig, -gelb, goldgelb, hochgelb,Verg. u. Ov.: color, Plin. u. Ambros. – subst., crocea, ōrum, n. (sc. vestimenta), safrangelbe Seidenkleider, Vulg. thren. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > croceus

  • 9 crocinus

    crocinus, a, um (κρόκινος), I) zum Safran gehörig, Safran-, unguentum, Cels.: semen, Plin. – subst., crocinum, ī, n., a) das Safrangelb, Paul. dig. 32, 1, 78. § 5. – b) (sc. oleum) Safranöl, Prop. 3, 10, 22: als Schmeichelwort, Plaut. Curc. 101. – II) übtr., safrangelb, tunica, Catull. 68, 134.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crocinus

  • 10 crocum

    crocum, ī, n. u. crocus, ī, m. (κρόκον u. κρόκος), I) der Safran(Crocus sativus, L.), Sall. hist. fr. 1, 80 (80). Cels. 3, 21; 4, 5. Plin. 21, 31 sqq. Curt. 3, 4 (10), 10: crocus, Ps. Verg. cir. 97. Ps. Verg. cul. 401: Plur. croci, Prop. 4, 1, 16. Ov. met. 4, 393. Iuven. 7, 208. Arnob. 1, 59. – Der Safran wurde bei den Alten nicht bloß zum Würzen der Speisen u. in der Medizin angewandt, sondern man löste ihn auch in Wasser od. Wein auf u. bereitete daraus eine wohlriechende Essenz, mit der nicht nur Salben angemacht, sondern auch die Triklinia der Vornehmen, zuweilen auch die Straßen, bes. aber die Schaubühnen besprengt wurden, Lucr. 2, 416. Sall. hist. fr. 2, 23 (29), 2. Sen. ep. 90, 15. Spart. Hadr. 19, 5: dah. poet., crocum floresque perambulet Attae fabula, über die von Blumen u. Safranessenz duftende Bühne wandeln dürfe, Hor. ep. 2, 1, 79. – Crocus u. Crocos, ī, m., personifiziert, der in eine Safranstaude verwandelte Jüngling, Plin. 16, 154 (Genet. Croci). Ov. met. 4, 283 u. fast. 5, 227 (Akk. Crocon). – II) meton.: A) die Safranfarbe, vestis picta croco, Verg. Aen. 9, 614. – B) Plur. croci = die gelblichen Staubfäden in verschiedenen Blumen, Plin. 21, 24. – crocus, gen. fem., Apul. met. 10, 34.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crocum

  • 11 Carthamus tinctorius

    {Deutsch:} Färbersaflor (m), Bastardsafran (m), Bürstenkraut (n), Färberdistel (f), falscher Safran (n), wilder Safran (n)
    {Русский:} сафлор красильный (м)

    Latein-Deutsch-Wörterbuch von Heilpflanzen > Carthamus tinctorius

  • 12 messis

    messis, is, f. (meto, ere), die Ernte, I) eig. und meton.: A) eig.: messis hordea, Varro: messium tempore, Plin.: calidiora atque eo maturiora messibus Apuliae loca, Liv.: messem facere, Scriptt. r. r. u.a.: messem peragere, Plin.: messem amittere, Cic.: messis enim nulla fuerat, die E. war ganz fehlgeschlagen, es war eine gänzliche Mißernte gewesen, Cic. – im weiteren Sinne auch = die Honigernte, Verg. georg. 4, 231. – B) meton.: 1) die Ernte, a) die eingeernteten Früchte, Varro u. Verg.: de campis subvecta messis, Plin. pan.: ex hostico raptae perituraeque in horreis messes, Plin. pan.: messes vinaque villis efferre, Iustin. – im weiteren Sinne, messis Cilicum et Arabum, die Ernte der Araber, d.i. Weihrauch u. Safran, Stat.: messis bellatura, die aus den von Kadmus gesäten Schlangenzähnen hervorgewachsenen Männer, Stat. – b) die noch einzuerntenden Früchte, Tibull. u. Ov.: dah. sprichw., adhuc tua messis in herba est, dein Weizen soll noch blühen, d.i. dein Wunsch ist noch weit vom Ziele, Ov. her. 16 (17), 263: urere suas messes, sein eigenes Gemächt (seine Klienten usw.) verderben, Tibull. 1, 2, 100. – 2) die Ernte = die Erntezeit, Verg. u. Colum.: messibus, zur E., Plin. – u. die Ernte = das Jahr, quarta, trigesima, s. Flach Mart. 1, 91, 4. – II) bildl.: mali messem metere, Undank einernten, Plaut.: si attigeris ostium, iam hercle tibi mergeis in ore fiet messis pugneis, Plaut. (vgl. mergae): illa Sullani temporis messis, jene E. der sull. Z. (wo so viele getötet od. ihres Vermögens beraubt wurden), Cic. parad. 6, 46. – / messis gen. masc., Lucil. 707. – Archaist. Akk. messim, Plaut. Epid. 718 (cod. B mesim); most. 161. Cato r. r. 134, 1. Poët. vet. bei Fest. p. 333 (a), 5. Varro r. r. 3, 2, 6. Gell. 2, 29, 9: Abl. messi, Varro LL. 5, 21. Varro r. r. 1, 53 (vgl. Charis. 43, 15). – mesis geschr. Not. Tir. 72, 88.

    lateinisch-deutsches > messis

  • 13 Tmolus

    Tmōlus, ī, m. (Τμῶλος), ein an Wein u. Safran reiches Gebirge in Lydien, wo der Paktolus entspringt, eine Fortsetzung des Taurus, bei Saides, jetzt Bozdag, Plin. 5, 110. Verg. georg. 1, 56. Ov. met. 2, 217; 11, 151 sqq.: ders. Timōlus, Ov. met. 6, 15; 11, 86; vgl. Plin. 5, 110 (nach dem Timolus die urspr. Form war.) – Auf ihm lag eine gleichnamige Stadt, die durch ein Erdbeben (19 n. Chr.) unterging. Tac. ann. 2, 47. – Der Gott dieses Gebirges, Ov. met. 11, 156. – Dav.: A) Tmōlius, a, um (Τμώλιος), tmolisch, terra, Ov.: quibus Tmolius (Τμώλιος. sc.οινος) assurgit, Wein, der am Tmolus wächst, Verg. – B) Tmōlītēs, ae, Akk. ēn. m., vom Berge Tmolus, subst., a) ein Bewohner des Berges Tmolus, ein Tmolite, Tmolites ille vicanus, Cic. Flacc. 8. – b) (sc. οινος) der Wein vom Berge Tmolus, tmolischer Wein, Vitr. 8, 3, 12. Plin. 14, 74 (wo Dat. Tmoliti).

    lateinisch-deutsches > Tmolus

  • 14 messis

    messis, is, f. (meto, ere), die Ernte, I) eig. und meton.: A) eig.: messis hordea, Varro: messium tempore, Plin.: calidiora atque eo maturiora messibus Apuliae loca, Liv.: messem facere, Scriptt. r. r. u.a.: messem peragere, Plin.: messem amittere, Cic.: messis enim nulla fuerat, die E. war ganz fehlgeschlagen, es war eine gänzliche Mißernte gewesen, Cic. – im weiteren Sinne auch = die Honigernte, Verg. georg. 4, 231. – B) meton.: 1) die Ernte, a) die eingeernteten Früchte, Varro u. Verg.: de campis subvecta messis, Plin. pan.: ex hostico raptae perituraeque in horreis messes, Plin. pan.: messes vinaque villis efferre, Iustin. – im weiteren Sinne, messis Cilicum et Arabum, die Ernte der Araber, d.i. Weihrauch u. Safran, Stat.: messis bellatura, die aus den von Kadmus gesäten Schlangenzähnen hervorgewachsenen Männer, Stat. – b) die noch einzuerntenden Früchte, Tibull. u. Ov.: dah. sprichw., adhuc tua messis in herba est, dein Weizen soll noch blühen, d.i. dein Wunsch ist noch weit vom Ziele, Ov. her. 16 (17), 263: urere suas messes, sein eigenes Gemächt (seine Klienten usw.) verderben, Tibull. 1, 2, 100. – 2) die Ernte = die Erntezeit, Verg. u. Colum.: messibus, zur E., Plin. – u. die Ernte = das Jahr, quarta, trigesima, s. Flach Mart. 1, 91, 4. – II) bildl.: mali messem metere, Undank einernten, Plaut.: si attigeris
    ————
    ostium, iam hercle tibi mergeis in ore fiet messis pugneis, Plaut. (vgl. mergae): illa Sullani temporis messis, jene E. der sull. Z. (wo so viele getötet od. ihres Vermögens beraubt wurden), Cic. parad. 6, 46. – messis gen. masc., Lucil. 707. – Archaist. Akk. messim, Plaut. Epid. 718 (cod. B mesim); most. 161. Cato r. r. 134, 1. Poët. vet. bei Fest. p. 333 (a), 5. Varro r. r. 3, 2, 6. Gell. 2, 29, 9: Abl. messi, Varro LL. 5, 21. Varro r. r. 1, 53 (vgl. Charis. 43, 15). – mesis geschr. Not. Tir. 72, 88.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > messis

  • 15 Tmolus

    Tmōlus, ī, m. (Τμῶλος), ein an Wein u. Safran reiches Gebirge in Lydien, wo der Paktolus entspringt, eine Fortsetzung des Taurus, bei Saides, jetzt Bozdag, Plin. 5, 110. Verg. georg. 1, 56. Ov. met. 2, 217; 11, 151 sqq.: ders. Timōlus, Ov. met. 6, 15; 11, 86; vgl. Plin. 5, 110 (nach dem Timolus die urspr. Form war.) – Auf ihm lag eine gleichnamige Stadt, die durch ein Erdbeben (19 n. Chr.) unterging. Tac. ann. 2, 47. – Der Gott dieses Gebirges, Ov. met. 11, 156. – Dav.: A) Tmōlius, a, um (Τμώλιος), tmolisch, terra, Ov.: quibus Tmolius (Τμώλιος. sc.οινος) assurgit, Wein, der am Tmolus wächst, Verg. – B) Tmōlītēs, ae, Akk. ēn. m., vom Berge Tmolus, subst., a) ein Bewohner des Berges Tmolus, ein Tmolite, Tmolites ille vicanus, Cic. Flacc. 8. – b) (sc. οινος) der Wein vom Berge Tmolus, tmolischer Wein, Vitr. 8, 3, 12. Plin. 14, 74 (wo Dat. Tmoliti).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tmolus

  • 16 Colchicum autumnale

    {Deutsch:} Herbstzeitlose (f), Hahnenklötenwurzel (f), Butterwecken (n), Giftblume (f), Giftkrokus (m), Hennengift (n), Herbstblume (f), Herbstrose (f), Hundszwiebel (f), nackte Jungfer (f), Katharinenblume (f), Lichtblume (f), wilder Safran (m), Spinnblume (f), Teufelsbrot (n), Wiesensafran (m), Zeitlose (f), Michaeliblume (f)
    {Русский:} безвременник осенний (м)

    Latein-Deutsch-Wörterbuch von Heilpflanzen > Colchicum autumnale

  • 17 Crocus sativus

    {Deutsch:} Herbstsafran (m), Krokus (m), echter Safran (m), Safrankrokus (m)
    {Русский:} крокус посевной (м), шафран посевной (м)

    Latein-Deutsch-Wörterbuch von Heilpflanzen > Crocus sativus

См. также в других словарях:

  • Safran — Safran …   Deutsch Wörterbuch

  • Safran — (Crocus sativus) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • safran — 1. (sa fran) s. m. 1°   Plante bulbeuse, qui porte une fleur bleue mêlée de rouge et de purpurin, crocus sativus, L., iridées ; on y distingue deux variétés, le safran des fleuristes cultivé pour l ornement, et le safran du Gâtinais ou d automne …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • SAFRAN — SA Unternehmensform SA ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • safran — SAFRAN. s. m. Sorte de plante qui porte une fleur odorante, bleüastre au dehors, & jaunastre dans le fond. Semer du safran. une plante de safran. Il se prend plus ordinairement pour cette mesme fleur sechée, & reduite en poudre, qui estant… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • SAFRAN — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • safran — SAFRÁN, safrane, s.n. Parte a cârmei unei nave care poate fi rotită parţial în jurul axei cârmei pentru a face ca nava să se întoarcă la dreapta sau la stânga. – Din fr. safran. Trimis de LauraGellner, 17.07.2004. Sursa: DEX 98  SAFRÁN s. (mar.) …   Dicționar Român

  • safran — Safran, Crocum (inquit) Ruellius. Galli Mauritanos imitati Safranum appellant. Et en cas de navires, Safran est une piece de bois large d un pied, ou environ, de longueur des deux tiers du gouvernail, bien vuidée, qui est endossée et cousue avec… …   Thresor de la langue françoyse

  • Safran SA — Расположение …   Википедия

  • Safran — Sm eine Gewürz , Färbe und Heilpflanze per. Wortschatz fach. (13. Jh.), mhd. saf[f]rān Entlehnung. Entlehnt aus afrz. safran, dieses aus span. azafrán, aus arab. zaʿfarān Krokus .    Ebenso nndl. saffraan, ne. saffron, nfrz. safran, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • šafran — šàfran m DEFINICIJA 1. bot. biljka (Crocus sativus) iz porodice perunika (Iridiaceae); krok, podlesak, žafran 2. cijenjeni začin od te biljke FRAZEOLOGIJA procvasti kao šafran poslije jugovine jako se razviti, naći se u povoljnim okolnostima… …   Hrvatski jezični portal

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»