Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Sabiner(

См. также в других словарях:

  • Sabīner — Sabīner, eins der Urvölker Mittelasiens, gleich den meisten übrigen alten Völkerschaften Italiens indogermanischen Stammes; der Name wird von ihrem Stammvater Sabus, einem Sohn des einheimischen Gottes Sancus, hergeleitet. Die ältesten Sitze des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sabiner — Sabīner, mittelital. Volk, mit der Hauptstadt Reate, das Stammvolk aller Samniter (s.d.). Ein Teil verschmolz in der frühesten Zeit Roms mit den Römern zu einem Volk, woran sich die Sage vom Raub der Sabinerinnen knüpft. Die übrigen wurden nach… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sabiner — Sabiner, mittelital. Volk; die S. verbreiteten sich vom mittleren Apennin (bei Amiternum) gegen Etrurien u. Latium aus, vermischten sich theilweise mit den Römern u. entsandten kriegerische Stämme südwärts; vergl. Sabeller u. Samniter. Die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sabiner — Raub der Sabinerinnen von Giambologna, Ende des 16. Jahrhunderts Die Sabiner waren ein von den Umbrern abstammendes Volk in den Sabiner Bergen des Apennins.[1] Das Volk war ein Teil der indogermanischen Sabeller in Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Sabiner — Sa|bi|ner 〈m. 3〉 Angehöriger eines ehemaligen Volksstammes in Mittelitalien * * * Sa|bi|ner, der; s, : Angehöriger eines ehemaligen Volksstammes in Mittelitalien. * * * Sabiner,   lateinisch Sabini, von den Umbrern abstammendes mittelitalisches… …   Universal-Lexikon

  • Sabiner Berge — Sabiner Bẹrge,   italienisch Mọnti Sabini, Gebirgszug des Apennins nordöstlich von Rom, Latium, Italien, zwischen Tiber und Turano, aus verkarsteten Jura und Kreidekalken aufgebaut, im Monte Pellecchia 1 365 m über dem Meeresspiegel …   Universal-Lexikon

  • Sabiner Berge — p1f1p5 Sabiner Berge Höchster Gipfel Monte Pellecchia (1.365 m s.l.m.) Lage Provinz Rieti, Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Sabiner — Sa|bi|ner (Angehöriger eines historischen Volksstammes in Mittelitalien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sabiner Berge — Sa|bi|ner Bẹr|ge Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amulius Silvius — Die kapitolinische Wölfin säugt die Knaben Romulus und Remus (diese wurden später zu der Figur hinzugefügt) Romulus und Remus waren nach der römischen Mythologie die Gründer der Stadt Rom (zu Romulus) im Jahre 753 v. Chr. Sie waren nach der Sage… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»