Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

Sünderin

См. также в других словарях:

  • Sünderin — Sụ̈n|de|rin 〈f. 22〉 weibl. Sünder * * * Sụ̈n|de|rin, die; , nen [mhd. sündærinne, sünderinne]: w. Form zu ↑ Sünder. * * * Sụ̈n|de|rin, die; , nen [mhd. sündærinne, sünderinne]: w. Form zu ↑Sünder …   Universal-Lexikon

  • Sünderin — Sụ̈n|de|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Sünderin — Filmdaten Deutscher Titel Die Sünderin Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die blonde Sünderin — Filmdaten Deutscher Titel Die blonde Sünderin Originaltitel La Baie des Anges …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sünderin — (The Sinner) is a German film by the director Willi Forst produced in 1950. The title role was played by Hildegard Knef. Plot It is a love story between a prostitute and an artist. It was one of the first German films to break several taboos:… …   Wikipedia

  • M. Magdalena, S. (2) — 2S. M. Magdalena (22. Juli al. 10. März). Die hl. Maria Magdalena ist aus der heiligen Geschichte hinreichend bekannt. Gleichwohl ist es eben sie, welche große und unlösbare Fragen veranlaßt hat. »Unlösbare«; denn bis in die neueste Zeit haben… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hildegard Neff — Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin. Von 1948 bis ca. 1968 nannte sie sich außerhalb des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegarde Neff — Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin. Von 1948 bis ca. 1968 nannte sie sich außerhalb des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildergarde Neff — Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin. Von 1948 bis ca. 1968 nannte sie sich außerhalb des… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Magdalena — mit Myrrhegefäß (Ikone) Über Maria Magdalena oder Maria von Magdala wird im Neuen Testament berichtet. Alle vier Evangelisten erwähnen sie als Zeugin der Auferstehung. Ihrem Beinamen nach stammt sie wohl aus dem Ort Magdala am See Genezareth im… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegard Knef — bei ihrem letzten Konzert am 5. März 1995 in Berlin Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»