Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Sühneopfer

См. также в других словарях:

  • Sühneopfer — Süh|ne|op|fer 〈n. 13〉 Opfer, um die Götter zu versöhnen * * * Süh|ne|op|fer, das (Rel.): Sühnopfer. * * * Süh|ne|op|fer, das (Rel.): Sühnopfer …   Universal-Lexikon

  • Sühneopfer — Süh|ne|op|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Meßopfer —    als Begriff von lat. ”missa“ = Entlassung, d.h. vom Schlußsegen aus seit dem 5. Jh. auf die ganze Feier der Eucharistie übertragen.    1. Zur Geschichte. Die Gedächtnisfeier des Abendmahls wurde schon früh als ”Opfer“ bezeichnet (Didache 14, 1 …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Nikolaus Schneider — (2006) Nikolaus Schneider (* 3. September 1947 in Duisburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Er ist seit 2003 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Mitglied im Rat der EKD …   Deutsch Wikipedia

  • Nefas Piaculum — (auch NP Tage) markierten im römischen Kalender spezielle öffentliche Festtage, an denen ein Sühneopfer (piaculum) dargebracht wurde, wobei der Begriff nefas in der lateinischen Literatur seit Plautus im dritten Jahrhundert v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dankopfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Dies Nefastus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dies comitialis — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dies endotercisus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dies fastus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dies nefastus publicus — Der römische Kalender der Republik weist jedem Tag, auch den Festen (lat.: Fasti), einen Tagescharakter zu, der die erlaubten oder verbotenen Aktivitäten insbesondere der Magistraten bestimmte und einen religiösen Charakter hatte. Zuständig für… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»