Перевод: с латышского на все языки

со всех языков на латышский

Rinde

  • 1 miza

    lietv. кора; кожура; шелуха; кожица
    LKLv59
    ▪ Termini
    lv arheol.
    ru кора
    en bark
    Zin94
    ▪ EuroTermBank termini
    Zin, Ek, Rūp, MežS
    ru кора
    MežR
    lv miza auga
    ru корка растения
    MežR
    lv miza koka
    ru кора дерева
    MašB, BūVP
    lv miza kokapstr
    ru коpа I
    ĀdTekst
    ru кора
    MašB, BūVP
    ru коpка коpа
    ETB
    ▪ Sinonīmi
    lietv. apvalks
    T09

    Latviešu-krievu vārdnīcu > miza

См. также в других словарях:

  • Rinde — Sf std. (8. Jh.), mhd. rinde, rinte, ahd. rinta, rinda, as. rinda Stammwort. Aus wg. * rendōn f. Rinde , auch in ae. rind(e). Im Ablaut dazu mndl. runde, rinde Rinde, Gerberlohe . Vermutlich als das Rissige zu ae. rindan, afr. renda zerreißen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rinde — Rinde: Das westgerm. Wort mhd. rinde, rinte, ahd. rinda, rinta, mnd. rinde, engl. rind ist verwandt mit engl. to rend »‹zer , los›reißen« und weiter mit aind. rándhra m »Öffnung, Spalt, Höhle« (eigentlich »Riss«). Es bedeutet demnach eigentlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rinde — (Cortex), die äußere Schichte der Pflanzen, erscheint am ausgebildetsten bei den Bäumen; sie besteht aus Zellen, die auswärts allmälig verhärten u. in eine Korksubstanz übergehen, während die innere Rinde, welche den Bast deckt, aus dünnwandigen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rinde — Rinde, 1) Pflanzen: außerhalb des Zentralzylinders liegendes Gewebe von Sprossachsen und Wurzeln. Primäre R. der Sprossachse: Sie wird außen durch die Epidermis begrenzt, innen gegen den Zentralzylinder durch die Stärkescheide bzw. bei Wasser und …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Rinde — (Cortex), 1) die äußere Schicht der Pflanzen, bes. bei Bäumen in vollkommener Weise ausgebildet; ihr Bau ist zellig u. mit einem an der Luft verhärteten Überzuge bedeckt (s. Epidermis 2). Dieser, früher von grüner Farbe, hat jung dieselben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rinde — (Cortex), der nach außen von dem Hautgewebe überdeckte, nach innen von dem Kambium begrenzte Gewebemantel im Sproß und in der Wurzel der Gefäßpflanzen. Man unterscheidet bei Holzgewächsen die primäre R. (Außenrinde), die aus dem Grundgewebe des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • rinde — m. Arg. y Ur. En economía, rendimiento …   Diccionario de la lengua española

  • Rinde — Außenansicht der Rinde der Gemeinen Robinie (sichtbar ist die Borke als Abschlussgewebe der Rinde) Als Rinde (lat. cortex) werden bei der Sprossachse und der Wurzel von Gefäßpflanzen (Tracheophyta) alle Gewebe außerhalb des Zentralzylinders… …   Deutsch Wikipedia

  • Rinde — Borke * * * Rin|de [ rɪndə], die; , n: 1. äußere, feste, oft harte Schicht von Bäumen und Sträuchern: raue, rissige, glatte Rinde. Syn.: ↑ Borke. Zus.: Baumrinde, Birkenrinde, Buchenrinde, Eichenrinde, Tannenrinde. 2. äußere, härtere Schicht von… …   Universal-Lexikon

  • Rinde — 1. Die Rinde von der Pastete ist so gut wie Brot. Frz.: Croute de pâté vaut bien pain. (Kritzinger, 193b.) 2. Man muss nicht blos auf die Rinde sehen. Böhm.: Nehled na kůru, ale na dřeň. (Čelakovsky, 268.) 3. Unter einer rauhen Rinde ist oft eine …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rinde — die Rinde, n (Mittelstufe) eine harte Schicht, die den Baum umgibt Synonyme: Baumrinde, Borke (ND) Beispiele: Er hat ein Herz in die Rinde geritzt. Die Rinde löst sich vom Baum ab. Kollokation: die Rinde vom Baum abschälen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»