Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

Reportagen

См. также в других словарях:

  • Gebr. Weinzheimer Brotfabrik — Günter Wallraff bei einer Veranstaltung der lit.Cologne 2007 in Köln. Hans Günter Wallraff (* 1. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher Enthüllungsjournalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Wallraff — bei einer Veranstaltung der lit.Cologne 2007 in Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Günter Wallraff — Günter Wallraff bei einer Veranstaltung der lit.Cologne 2007 in Köln. Hans Günter Wallraff (* 1. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher Enthüllungsjournalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Winter — Max Winter, verkleidet als Obdachloser, im Zuge seiner Reportage für die Arbeiter Zeitung über „Strotter“ im Jahre 1902. Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Ungarn; † 11. Juli 1937 in Hollywood, USA) war ein österreichischer Reporter, Journ …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Erwin Kisch — Egon Erwin Kisch, eigentlich Egon Kisch (* 29. April 1885 in Prag; † 31. März 1948 ebenda), war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Leitner — (* 19. Januar 1892 in Varaždin, Ungarn; † vermutlich 1941 in Südfrankreich) war eine deutschsprachige ungarische Journalistin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werksauswahl 3 Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Niklaus Meienberg — (* 11. Mai 1940 in St. Gallen; † 22. September 1993 in Zürich) war ein Schweizer Historiker, Schriftsteller und Journalist. Meienberg lebte in Zürich und veröffentlichte zu Lebzeiten 14 Bücher und zahlreiche Reportagen. Seine Arbeiten über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reimar Oltmanns — (* 21. Juli 1949 in Schöningen) ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Er war von 1970 bis 1972 Pressesprecher des niedersächsischen Kultusministers Peter von Oertzen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …   Deutsch Wikipedia

  • GüKo — Günther Koch (2008) Günther Koch (* 22. November 1941 in Posen) ist Hörfunk und Fernseh Reporter und vor allem durch seine Reportagen von Fußballspielen bundesweit bekannt. Leben Koch wuchs im oberbayerischen Traunstein auf; als er acht Jahre alt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»