Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Reizende

  • 1 amoenitas

    amoenitās, ātis, f. (amoenus), die Annehmlichkeit für die Sinne, a) zunächst von Örtlichkeiten, das Anmutige, Reizende, Freundliche, Liebliche, die anmutige od. reizende Lage, -Umgebung, das anmutige Besitztum, fluminis, hortorum, Cic.: fonticulorum, Colum.: urbium, Liv.: locorum, Quint.: riparum, Curt.: domus, Nep.: am. ista, Cic.: Plur., amoenitates orarum ac litorum, Cic. de nat. deor. 2, 100: absol. = reizende Gegenden, Cic. parad. 1, 10. – b) v. andern Dingen, das Angenehme, Ergötzliche, Vergnügliche, die Wonne, formae illius, Plaut.: amanti am. malo est, das angenehme, üppige Leben, Plaut.: plurimarum arborum, Flor.: am. studiorum, Plin.: vitae, Tac.: naturae, Curt.: Plur., amoenitates omnium venerum et venustatum, Plaut. Stich. 278: amoenitates et copiae ubertatesque verborum, Gell. 12, 1, 24: ingenii amoenitates, Gell. 6 (7), 7, 1. – als Schmeichelwort, mea amoenitas, meine Wonne, Plaut. Cas. 229; Poen. 365.

    lateinisch-deutsches > amoenitas

  • 2 amoenitas

    amoenitās, ātis, f. (amoenus), die Annehmlichkeit für die Sinne, a) zunächst von Örtlichkeiten, das Anmutige, Reizende, Freundliche, Liebliche, die anmutige od. reizende Lage, -Umgebung, das anmutige Besitztum, fluminis, hortorum, Cic.: fonticulorum, Colum.: urbium, Liv.: locorum, Quint.: riparum, Curt.: domus, Nep.: am. ista, Cic.: Plur., amoenitates orarum ac litorum, Cic. de nat. deor. 2, 100: absol. = reizende Gegenden, Cic. parad. 1, 10. – b) v. andern Dingen, das Angenehme, Ergötzliche, Vergnügliche, die Wonne, formae illius, Plaut.: amanti am. malo est, das angenehme, üppige Leben, Plaut.: plurimarum arborum, Flor.: am. studiorum, Plin.: vitae, Tac.: naturae, Curt.: Plur., amoenitates omnium venerum et venustatum, Plaut. Stich. 278: amoenitates et copiae ubertatesque verborum, Gell. 12, 1, 24: ingenii amoenitates, Gell. 6 (7), 7, 1. – als Schmeichelwort, mea amoenitas, meine Wonne, Plaut. Cas. 229; Poen. 365.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amoenitas

  • 3 amoenus

    amoenus, a, um (vgl. amo), Adi. m. Compar. u. Superl., anmutig, reizend, lachend, wonnig, lieblich, gefällig, a) zunächst v. Örtl., urbs, salicta, Enn. fr.: moenia, Plaut.: locus, Cic.: rus, Hor.: urbium amoena positio, Sen.: amoenior villa, Plin. pan.: amoenissimus Italiae ager, Liv.: amoenissima aedificia, Tac.: multo amoenissima porticus, Vell.: pictura parietum amoenissima, von Landschaften, Plin.: m. Abl. (s. Weißenb. Liv. 45, 27, 10), templum fontibus rivisque circa amoenum, Liv.: recessus amoeni arboribus, Curt.: horti multarum arborum umbrā et proceritate amoeni, Curt. – subst., amoena, ōrum, n. pl., anmutige, reizende, lachende Gegenden, Asiae, Tac.: litorum, Tac.: per plana et amoena exercitum ducere, Quint. – b) v. andern Dingen, res (Plur.), Plaut.: fructus, zum Luxus (Ggstz. necessarii, zum Lebensunterhalt), Liv.: cultus amoenior, zu elegante, üppige Kleidung (einer Vestalin), Liv.: amoenus capillus, Apul.: amoeni colores, Augustin.: amoeniores litterae, Gell.: amoenissima verba, Gell.: amoenissimi sermones, Gell.: amoena vita, Tac.: amoenum ingenium, einnehmendes, gefälliges Wesen, Tac.: hunc diem suavem meum natalem agitemus amoenum, Plaut.: m. Abl., ita hic me amoenitate amoenā amoenus oneravit dies, überschüttet mit wonniger Wonne dieser wonnige Tag, Plaut. capt. 774: hoc opusculum nec mate riā amoenum est nec appellatione iucundum, Auson. – c) v. Pers.: amoena Venus, Plaut.: mea amoena Stephanium, Plaut.: consultor, Macr.: Graeci plusculi, homines amoeni, Gell.: infantes amoeniores, Gell.: gerite amanti mihi morem amoenissimi (pessuli), Plaut. Curc. 149.

    lateinisch-deutsches > amoenus

  • 4 blandimentum

    blandīmentum, ī, n. (blandior), die Schmeichelei, Liebkosung, als Mittel, jmd. zu gewinnen, gew. im Plur.: I) eig. (Ggstz. convicium, minae), blandimenta tua, Plaut.: muliebria, Tac.: blandimenta dare alci, Liv.: blandimentis corrumpere, Cic.: per blandimenta aggredi, Tac.: alci blandimentis elicere libros (Ggstz. convicio extorquere), Plin. ep.: captus blandimentis, Plin. ep.: blandimentis adversum plebem, Tac. ann. 12, 55. – im Sing., ibi blandimentum sublevavit metum, Tac. ann. 14, 4. – II) übtr.: A) alles die Sinne Gewinnende, Reizende, die Annehmlichkeit, blandimenta voluptatis, Cic.: blandimenta vitae, Reize, Tac.: sine apparatu, sine blandimentis (Gaumenkitzel) expellunt famem, Tac. – B) die sanfte Behandlung, sorgfältige Pflege, einer Pflanze, Plin. 17, 98.

    lateinisch-deutsches > blandimentum

  • 5 blanditia

    blanditia, ae, f. (blandus), das Schöntun, die Schmeichelei, Liebkosung ( wie ἀρέσκεια im guten u. üblen Sinne, während assentatio = die Schmeichelei, die nach dem Munde redet, u. übh. jede Art von Liebedienerei, u. adulatio = die kriechende Schmeichelei), I) eig.: a) Sing.: blanditiā certare, Lucil. fr.: sic habendum est, nullam in amicitiis pestem esse maiorem quam adulationem, blanditiam, assentationem, Cic.: in cive excelso atque homine nobili blanditiam, ostentationem, ambitionem notam esse levitatis, Cic.: opus est magno opere blanditiā, Q. Cic. – b) Plur. = Schmeicheleien, Schmeichelworte, Liebkosungen, schmeichelndes Kosen, Höflichkeiten, Artigkeiten (Ggstz. minae), quot blanditiae, Plaut.: blanditiae et assentationes, Cic.: bl. pueriles, Ov.: benevolentiam civium blanditiis et assentando colligere, Cic.: adhibere blanditias, Ov., adhibere puellae, Liv.: blanditiis alqd elicere, Plin. ep.: blanditiis ab alqo nummulorum aliquid exprimere, Cic.: per blanditias, Suet. – II) übtr., die Annehmlichkeit, das Reizende, Anlockende, der liebliche Genuß, blanditiae praesentium voluptatum, Cic.: blanditiae eius (voluptatis) illecebraeque, Cic.: rerum talium blanditiā, Quint. – / Nbf. blanditiēs, ēī, f., Apul. met. 9, 28 in. Augustin. serm. 115, 11.

    lateinisch-deutsches > blanditia

  • 6 decus

    decus, oris, n. (deceo), die Zierde, I) im allg., die Zierde, sowohl konkret = der Zierat, der körperl. Reiz, die reizende Schönheit, als abstrakt = der Anstand, die Auszeichnung, der Glanz, die Herrlichkeit, die äußere Würde, die Ehre, 1) eig., α) v. sächl. Subjj.: decora atque ornamenta fanorum, Cic.: decus ornamentumque senectutis, Cic.: decus et ornamentum triumphi, Cic.: superimpositum capiti decus, Liv.: decus naturae, natürliche Reize, Prop.: decus oris, Ov.: immemor decoris (Körperreizes), Ov.: decus muliebre od. matronale, weibl. Ehre, Liv.: decus regale, Ov.: contra decus regium (königl. Anstand), Sall.: decus omne virtutis, Cic.: decus et flagitium (Ehre u. Schande), Tac.: decus publicum (die Ehre des Staates), Tac.: decus enitet ore, Verg.: equi, Pilumno quos ipsa decus dedit Orithyia, als eine Auszeichnung (als Ehrengeschenk, ἄγαλμα), Verg. Aen. 12, 83. – decori esse (alci), zur Zierde, zu höherem Glanze dienen, zur Ehre gereichen, Sall. u.a.: nec minimum meruere decus, erwarben sich eben nicht die kleinste Ehre, Hor.: civitatis dignitatem et decus sustinere, Cic.: quando decus belli penes alios esset, die Ehre im Felde, Liv. – β) v. Pers., die Zierde, her Stolz, splendor ordinis, decus atque ornamentum iudiciorum, Cic.: tantum Romanae militiae decus, Val. Max.: imperii Romani decus ac lumen (v. Pompejus), Cic.: decus equitum Maecenas, Hor.: u. v. dems. o et praesidium et dulce decus meum, Hor.: aber e Iudaeorum exercitu lecta decora, anserlesene Männer in ihrem Kriegerschmuck, Tac. hist. 2, 81. – 2) meton.: a) eine Ehrentat, tanti decoris testis, Tac. ann. 15, 50. – bes. Plur. decora, vollst. belli od. militiae decora, herrliche Kriegstaten, glänzende Waffentaten (Ggstz. belli dedecora), Liv. u.a.; vgl. Weißend. Liv. 3, 12, 2. Mützell Curt. 6, 1, 8. – b) Plur. decora, ruhmvolle Ahnen, Sulpiciae et Lutatiae, Tac. hist. 1, 15: longa decora praeferentes, eine lange Reihe ruhmvoller Ahnen aufweisend, Tac. ann. 14, 53. – II) (als philos. t. t.) insbes., wie το καλόν, das Sittlichschöne, die sittliche Würde = die Tugend (Ggstz. dedecus), Cic. de legg. 1, 55; de fin. 2, 35.

    lateinisch-deutsches > decus

  • 7 depolitio

    dēpolītio, ōnis, f. (depolio, die sorgfältige Pflege, dah. konkret) der geschmackvolle Bau, die reizende Besitzung, agri depolitiones, Varro sat. Men. 589.

    lateinisch-deutsches > depolitio

  • 8 Elorus

    Elōrus (Helōrus), ī, m. (Ἔλωρος) u. Elōrum (Helōrum), ī, n. (Ἔλωρον), Fluß an der östl. Küste Siziliens, nördl. vom Vorgebirge Pachynum, j. Atellaro, an seiner Mündung Abisso, Verg. Aen. 3, 698: aus Felsen hervorquellend, dah. E. clamosus, Sil. 14, 269: flumen Elorum, Plin. 3, 89. – An seinem Ausflusse die Stadt Elōrus (Helōrus), ī, f. (Ἕλωρος), j. Trümmer unter dem Namen Muri Ucci, nach a. j. Colisseo S. Filippo, Liv. 24, 35, 1. Plin. 32, 16. – Dav.: A) Elōrius (Hēl.), a, um, elorisch, Tempe, das reizende Tal bei Elorum, Ov. fast. 4, 477. – B) Elōrīnī, ōrum, m., die Einw. von Elorum, die Eloriner, Cic. Verr. 3, 103.

    lateinisch-deutsches > Elorus

  • 9 Esquiliae

    Ēsquiliae, ārum, f. (viell. von ex u. colere, wie inquilinus von in u. colere, die Außenstadt, Vorstadt), der esquilinische Berg, der größte von den sieben Hügeln Roms, der an den cölischen, viminalischen und palatinischen, sowie an die Stadtmauer stieß (urspr. zwei Bezirke Cispius mons u. Oppius mons), u. von Servius Tullius in die Stadt einbezogen wurde, j. die Höhe von S. MariaMaggiore, Varro LL. 5, 49 sq. Cic. de legg. 2, 28. – Auf dem Campus Esquilinus, dem weiten Felde innerhalb der Grenzen des Esquilin, östlich von der servischen Stadtmauer, war der gewöhnliche Begräbnisplatz, sowohl für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 sqq., sowie der Richtplatz für Sklaven u. andere Verurteilte, deren Leichname, unbeerdigt hingeworfen, eine Beute der Raubvögel wurden (dah. Esquilinae alites), Varro LL. 5, 25. Tac. ann. 2, 32; 15, 40. Suet. Claud. 25, 3; vgl. Hor. sat. 1, 8, 16. – Die Gegend war wasserreich, Esqu. aquosae, Prop. 4, 8, 1 (wo Esqu. meton. = »die Bewohner des esquil. Berges«), u. kühl, Esqu. gelidae, Iuven. 5, 77 sq. u. 11, 51, nachdem Mäcenas sie in reizende Gärten umgewandelt hatte, auch gesund, Hor. sat. 1, 8, 14; vgl. Suet. Tib. 15, 1. – Über die Esquiliae übh. s. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. 6, 680 ff. – Dav.: A) Ēsquiliārius, a, um, es quiliarisch, collis, Liv. 1, 48, 6 (M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus, a, um, esquilinisch, campus, Cic.: alites (s. oben), Hor. – subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. Pis. 55. – C) Ēsquilius, a, um, esquilisch, mons, Ov. fast. 2, 435. – / Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. Brambach Hülfsb. S. 36 f. Mommsen Abh. der Berl. Akad. 1868. p. 172. Für Aesquiliae ( von aesculus, Steineiche) plädiert noch Fritzsche Hor. sat. 1, 8, 14. p. 184, a.

    lateinisch-deutsches > Esquiliae

  • 10 nitor [2]

    2. nitor, ōris, m. (niteo), das Gleißen, Blinken, der Glanz, von seiner schönen und lieblichen Seite, als Folge der Glätte u. Kunst, I) eig. u. übtr.: A) eig.: aurorae, Lucr.: argenti, Ov. u. (neben auri fulgor u. eboris candor) Min. Fel.: gemmae, Cornif. rhet.: levigati marmoris aut eboris, Lact.: diurnus, des Tages, Ov.: nitor verius quam splendor, Plin. – Plur., nitores splendoresque auri, Gell. 2, 6, 4: colorum nitores, Augustin. epist. 147, 3. – B) übtr.: a) das feiste Aussehen, die Wohlhäbigkeit, corporis, Ter. eun. 242. – b) das schmucke Äußere, die Zierlichkeit, Eleganz, das Reizende (der Reiz) in der äußeren Erscheinung, Cic. u.a.: urit me Glycerae nitor, Hor.: Plur., nitoribus nitidis antevenire, unter allem Reizenden das Reizendste sein, Plaut. Cas. 217. – so auch der Farbenglanz, externus, Prop.: formamenta queunt in quovis esse nitore, Lucr. – II) bildl.: 1) im allg., Glanz, tui generis, Hoheit, Ov. ex Pont. 2, 9, 17: cui ratio civilium officiorum necessitatem quandam nitoris imponit, mit einem gewissen Glanze zu leben, Plin. ep. 6, 32, 1. – 2) glänzende Freigebigkeit, Stat. silv. 3, 3, 149. – 3) von der Rede, v. Stile, der Glanz, die Eleganz, der Reiz, die Nettigkeit der Darstellung, orationis, Cic.: eloquii, Ov.: loquendi nitor ille divinus, Quint.: nitor et cultus descriptionum, Tac. dial.: laetitia ac nitor nostrorum temporum, Tac. dial.: scribere non sine cultu ac nitore, Quint.

    lateinisch-deutsches > nitor [2]

  • 11 Philae

    Philae, ārum, f. (Φιλαί), die kleine, reizende Insel im Nil, südl. von Elephantine, Grenzpunkt zur Zeit der Ptolemäer, voll von prachtvollen Baudenkmälern, j. Djefiret el Birbeh, Sen. nat. qu. 4, 2, 3. Lucan. 10, 313.

    lateinisch-deutsches > Philae

  • 12 Tempe

    Tempē, Plur. neutr., nur im Nomin, u. Akk. gebr., (Τέμπη, τά), I) das durch seine reizende Lage berühmte Tal Tempe in Thessalien, durchströmt vom Flusse Peneus und eingeschlossen von den Bergen Olympus, Ossa u. Pelion, Tempe Thessala, Hor. carm. 1, 7, 4. Ov. met. 7, 222: Thessalica, Liv. 33, 35, 7: Peneia, Verg. georg. 4, 317: viridantia, Catull. 64, 285: umbrosa, Stat. Theb. 6, 88. – II) übtr., von jeder reizenden Talgegend, Phthiotica, Catull. 66, 35: Heliconia, Ov. am. 1, 1, 15: Heloria, Ov. fast. 4, 477: Theumesia, in Böotien, Stat. Theb. 1, 485: dass. Cycnëia, Ov. met. 7, 771: frigida, Verg. georg. 2, 469.

    lateinisch-deutsches > Tempe

  • 13 amoenus

    amoenus, a, um (vgl. amo), Adi. m. Compar. u. Superl., anmutig, reizend, lachend, wonnig, lieblich, gefällig, a) zunächst v. Örtl., urbs, salicta, Enn. fr.: moenia, Plaut.: locus, Cic.: rus, Hor.: urbium amoena positio, Sen.: amoenior villa, Plin. pan.: amoenissimus Italiae ager, Liv.: amoenissima aedificia, Tac.: multo amoenissima porticus, Vell.: pictura parietum amoenissima, von Landschaften, Plin.: m. Abl. (s. Weißenb. Liv. 45, 27, 10), templum fontibus rivisque circa amoenum, Liv.: recessus amoeni arboribus, Curt.: horti multarum arborum umbrā et proceritate amoeni, Curt. – subst., amoena, ōrum, n. pl., anmutige, reizende, lachende Gegenden, Asiae, Tac.: litorum, Tac.: per plana et amoena exercitum ducere, Quint. – b) v. andern Dingen, res (Plur.), Plaut.: fructus, zum Luxus (Ggstz. necessarii, zum Lebensunterhalt), Liv.: cultus amoenior, zu elegante, üppige Kleidung (einer Vestalin), Liv.: amoenus capillus, Apul.: amoeni colores, Augustin.: amoeniores litterae, Gell.: amoenissima verba, Gell.: amoenissimi sermones, Gell.: amoena vita, Tac.: amoenum ingenium, einnehmendes, gefälliges Wesen, Tac.: hunc diem suavem meum natalem agitemus amoenum, Plaut.: m. Abl., ita hic me amoenitate amoenā amoenus oneravit dies, überschüttet mit wonniger Wonne dieser wonnige Tag, Plaut. capt. 774: hoc opusculum nec mate-
    ————
    riā amoenum est nec appellatione iucundum, Auson. – c) v. Pers.: amoena Venus, Plaut.: mea amoena Stephanium, Plaut.: consultor, Macr.: Graeci plusculi, homines amoeni, Gell.: infantes amoeniores, Gell.: gerite amanti mihi morem amoenissimi (pessuli), Plaut. Curc. 149.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amoenus

  • 14 blandimentum

    blandīmentum, ī, n. (blandior), die Schmeichelei, Liebkosung, als Mittel, jmd. zu gewinnen, gew. im Plur.: I) eig. (Ggstz. convicium, minae), blandimenta tua, Plaut.: muliebria, Tac.: blandimenta dare alci, Liv.: blandimentis corrumpere, Cic.: per blandimenta aggredi, Tac.: alci blandimentis elicere libros (Ggstz. convicio extorquere), Plin. ep.: captus blandimentis, Plin. ep.: blandimentis adversum plebem, Tac. ann. 12, 55. – im Sing., ibi blandimentum sublevavit metum, Tac. ann. 14, 4. – II) übtr.: A) alles die Sinne Gewinnende, Reizende, die Annehmlichkeit, blandimenta voluptatis, Cic.: blandimenta vitae, Reize, Tac.: sine apparatu, sine blandimentis (Gaumenkitzel) expellunt famem, Tac. – B) die sanfte Behandlung, sorgfältige Pflege, einer Pflanze, Plin. 17, 98.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > blandimentum

  • 15 blanditia

    blanditia, ae, f. (blandus), das Schöntun, die Schmeichelei, Liebkosung ( wie ἀρέσκεια im guten u. üblen Sinne, während assentatio = die Schmeichelei, die nach dem Munde redet, u. übh. jede Art von Liebedienerei, u. adulatio = die kriechende Schmeichelei), I) eig.: a) Sing.: blanditiā certare, Lucil. fr.: sic habendum est, nullam in amicitiis pestem esse maiorem quam adulationem, blanditiam, assentationem, Cic.: in cive excelso atque homine nobili blanditiam, ostentationem, ambitionem notam esse levitatis, Cic.: opus est magno opere blanditiā, Q. Cic. – b) Plur. = Schmeicheleien, Schmeichelworte, Liebkosungen, schmeichelndes Kosen, Höflichkeiten, Artigkeiten (Ggstz. minae), quot blanditiae, Plaut.: blanditiae et assentationes, Cic.: bl. pueriles, Ov.: benevolentiam civium blanditiis et assentando colligere, Cic.: adhibere blanditias, Ov., adhibere puellae, Liv.: blanditiis alqd elicere, Plin. ep.: blanditiis ab alqo nummulorum aliquid exprimere, Cic.: per blanditias, Suet. – II) übtr., die Annehmlichkeit, das Reizende, Anlockende, der liebliche Genuß, blanditiae praesentium voluptatum, Cic.: blanditiae eius (voluptatis) illecebraeque, Cic.: rerum talium blanditiā, Quint. – Nbf. blanditiēs, ēī, f., Apul. met. 9, 28 in. Augustin. serm. 115, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > blanditia

  • 16 decus

    decus, oris, n. (deceo), die Zierde, I) im allg., die Zierde, sowohl konkret = der Zierat, der körperl. Reiz, die reizende Schönheit, als abstrakt = der Anstand, die Auszeichnung, der Glanz, die Herrlichkeit, die äußere Würde, die Ehre, 1) eig., α) v. sächl. Subjj.: decora atque ornamenta fanorum, Cic.: decus ornamentumque senectutis, Cic.: decus et ornamentum triumphi, Cic.: superimpositum capiti decus, Liv.: decus naturae, natürliche Reize, Prop.: decus oris, Ov.: immemor decoris (Körperreizes), Ov.: decus muliebre od. matronale, weibl. Ehre, Liv.: decus regale, Ov.: contra decus regium (königl. Anstand), Sall.: decus omne virtutis, Cic.: decus et flagitium (Ehre u. Schande), Tac.: decus publicum (die Ehre des Staates), Tac.: decus enitet ore, Verg.: equi, Pilumno quos ipsa decus dedit Orithyia, als eine Auszeichnung (als Ehrengeschenk, ἄγαλμα), Verg. Aen. 12, 83. – decori esse (alci), zur Zierde, zu höherem Glanze dienen, zur Ehre gereichen, Sall. u.a.: nec minimum meruere decus, erwarben sich eben nicht die kleinste Ehre, Hor.: civitatis dignitatem et decus sustinere, Cic.: quando decus belli penes alios esset, die Ehre im Felde, Liv. – β) v. Pers., die Zierde, her Stolz, splendor ordinis, decus atque ornamentum iudiciorum, Cic.: tantum Romanae militiae decus, Val. Max.: imperii Romani decus ac lumen (v. Pompejus),
    ————
    Cic.: decus equitum Maecenas, Hor.: u. v. dems. o et praesidium et dulce decus meum, Hor.: aber e Iudaeorum exercitu lecta decora, anserlesene Männer in ihrem Kriegerschmuck, Tac. hist. 2, 81. – 2) meton.: a) eine Ehrentat, tanti decoris testis, Tac. ann. 15, 50. – bes. Plur. decora, vollst. belli od. militiae decora, herrliche Kriegstaten, glänzende Waffentaten (Ggstz. belli dedecora), Liv. u.a.; vgl. Weißend. Liv. 3, 12, 2. Mützell Curt. 6, 1, 8. – b) Plur. decora, ruhmvolle Ahnen, Sulpiciae et Lutatiae, Tac. hist. 1, 15: longa decora praeferentes, eine lange Reihe ruhmvoller Ahnen aufweisend, Tac. ann. 14, 53. – II) (als philos. t. t.) insbes., wie το καλόν, das Sittlichschöne, die sittliche Würde = die Tugend (Ggstz. dedecus), Cic. de legg. 1, 55; de fin. 2, 35.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > decus

  • 17 depolitio

    dēpolītio, ōnis, f. (depolio, die sorgfältige Pflege, dah. konkret) der geschmackvolle Bau, die reizende Besitzung, agri depolitiones, Varro sat. Men. 589.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > depolitio

  • 18 Elorus

    Elōrus (Helōrus), ī, m. (Ἔλωρος) u. Elōrum (Helōrum), ī, n. (Ἔλωρον), Fluß an der östl. Küste Siziliens, nördl. vom Vorgebirge Pachynum, j. Atellaro, an seiner Mündung Abisso, Verg. Aen. 3, 698: aus Felsen hervorquellend, dah. E. clamosus, Sil. 14, 269: flumen Elorum, Plin. 3, 89. – An seinem Ausflusse die Stadt Elōrus (Helōrus), ī, f. (Ἕλωρος), j. Trümmer unter dem Namen Muri Ucci, nach a. j. Colisseo S. Filippo, Liv. 24, 35, 1. Plin. 32, 16. – Dav.: A) Elōrius (Hēl.), a, um, elorisch, Tempe, das reizende Tal bei Elorum, Ov. fast. 4, 477. – B) Elōrīnī, ōrum, m., die Einw. von Elorum, die Eloriner, Cic. Verr. 3, 103.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Elorus

  • 19 Esquiliae

    Ēsquiliae, ārum, f. (viell. von ex u. colere, wie inquilinus von in u. colere, die Außenstadt, Vorstadt), der esquilinische Berg, der größte von den sieben Hügeln Roms, der an den cölischen, viminalischen und palatinischen, sowie an die Stadtmauer stieß (urspr. zwei Bezirke Cispius mons u. Oppius mons), u. von Servius Tullius in die Stadt einbezogen wurde, j. die Höhe von S. Maria Maggiore, Varro LL. 5, 49 sq. Cic. de legg. 2, 28. – Auf dem Campus Esquilinus, dem weiten Felde innerhalb der Grenzen des Esquilin, östlich von der servischen Stadtmauer, war der gewöhnliche Begräbnisplatz, sowohl für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 sqq., sowie der Richtplatz für Sklaven u. andere Verurteilte, deren Leichname, unbeerdigt hingeworfen, eine Beute der Raubvögel wurden (dah. Esquilinae alites), Varro LL. 5, 25. Tac. ann. 2, 32; 15, 40. Suet. Claud. 25, 3; vgl. Hor. sat. 1, 8, 16. – Die Gegend war wasserreich, Esqu. aquosae, Prop. 4, 8, 1 (wo Esqu. meton. = »die Bewohner des esquil. Berges«), u. kühl, Esqu. gelidae, Iuven. 5, 77 sq. u. 11, 51, nachdem Mäcenas sie in reizende Gärten umgewandelt hatte, auch gesund, Hor. sat. 1, 8, 14; vgl. Suet. Tib. 15, 1. – Über die Esquiliae übh. s. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. 6, 680 ff. – Dav.: A) Ēsquiliārius, a, um, es-
    ————
    quiliarisch, collis, Liv. 1, 48, 6 (M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus, a, um, esquilinisch, campus, Cic.: alites (s. oben), Hor. – subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. Pis. 55. – C) Ēsquilius, a, um, esquilisch, mons, Ov. fast. 2, 435. – Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. Brambach Hülfsb. S. 36 f. Mommsen Abh. der Berl. Akad. 1868. p. 172. Für Aesquiliae ( von aesculus, Steineiche) plädiert noch Fritzsche Hor. sat. 1, 8, 14. p. 184, a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Esquiliae

  • 20 nitor

    1. nītor, nīsus u. nīxus sum, nītī (statt gnītor, vgl. griech. γνύξ, ahd. hnîgan, sich neigen, sich bücken), an od. auf etw. sich stemmen, sich stützen, I) im allg.: A) eig., m. Abl. od. in m. Akk. od. Abl., baculo, Ov.: laevo in femine (v. der Linken), Plaut.: hastili, Cic.: hastā od. in hastam, Verg.: genibus, knien, Liv.: Nixus genu, in genibus, od. bl. Nixus, ein Gestirn, s. Engonasi: stirpibus suis, Cic.: mulierculā, Cic.: cubito, auf den Ellbogen, Ov. – absol., partes aequaliter nituntur, Cic. – B) übtr.: 1) auf etwas sich stützen, - beruhen, nitatur quibus fundamentis summa salutis, Lucr.: omnis ratio dicendi tribus ad persuadendum rebus est nixa, Cic.: in te nititur civitatis salus, Cic. – 2) insbes., auf etw. sich stützen = sich verlassen, bauen, consilio alcis, Cic.: auctoritate, animo (auf seinen Mut), Caes.: spe, Catull. – II) prägn., sich zu einer Bewegung aufstemmen, A) eig.: 1) sich auf die Füße stemmend auftreten, humi, Verg.: simulac primum niti possunt, Cic. – 2) sich anstemmend drücken und drängen, a) seine Notdurft zu verrichten, Suet. Vesp. 20. – b) zu gebären, Wehen haben, in Wehen liegen, gebären (s. Bach Ov. met. 9, 294. Lennep Ov. her. 21, 100), Ov. met. 9, 302 (Plin. 9, 107 jetzt eniti). – c) übh., v. angestrengten, leidenschaftlichen Bewegungen des Körpers, niti corporibus, et ea huc illuc quasi vitabundi aut iacientes tela
    ————
    agitare, Sall. Iug. 60, 4. – 3) die Hände od. Füße anstemmend sich aufzurichten suchen, sich aufraffen, niti modo ac statim concĭdere, Sall. Iug. 101, 11: dum consurgit ac nititur, inter manus sublevantium exstinctus est, Suet. Vesp. 24. – 4) sich anstemmend, sich auf dem Flecke halten, a) v. Kämpfenden = Fuß fassen, s ich halten, tamen virtute et patientiā nitebantur atque omnia vulnera sustinebant, Caes. b. c. 1, 45, 6. – b) v. Vögeln, die im Fluge innehaltend sich mit ihren Flügeln in der Schwebe erhalten, in der Luft schweben, paribus nitens Cyllenius alis constitit, Verg. Aen. 4, 252. – 5) mit Rücksicht auf das wohin? = sich aufstemmend sich anstrengend nach einem Punkte hindrängen, besonders nach einem höheren hinaufdrängen = sich (vorwärts) drängen, steigen, klimmen, zu gelangen streben, corporibus et umbonibus, Tac.: quā septumani dum nituntur, Tac.: gradibus, die Stufen hinaufsteigen, Verg. – motis in aëra pennis, steigen = fliegen (v. Vögeln), Ov.: in adversum (vom Abend nach Morgen), v. Phöbus, Ov.: rupes in altas, klimmen, Lucan. – ardua per loca u. bl. per ardua, Pacuv. fr. u. Curt. – m. Dat., semitae, einhersteigen auf usw., Chalcid. Tim. 276. – nitere porro, schiebe (dränge) dich vorwärts (durch die Menge), Hor. ep. 1, 13, 18. – v. Lebl., pondera, corpora nituntur deorsum, sursum, in medium, drängen, treiben, streben, Lucr.: poma ad sidera nituntur, stre-
    ————
    ben empor zum Äther, Verg.: in adversa caeli nitens sol, Cl. Mam.: aquae in interiora nituntur, Plin. – B) übtr. = sich eifrig bestreben, -bemühen, es sich angelegen sein lassen, alle Kräfte aufbieten, a) übh.: α) im guten Sinne: pro libertate, Sall.: pro alqo, sich eifrig verwenden, Liv.: mit folg. Infin., gradum proferre pedum, Enn. fr.: armis de vita certatim dimicare, Sisenn. fr.: perrumpere, Caes.: summā vi Cirtam irrumpere, Sall.: patriam recuperare, Nep.: absol., tantum quisque nitatur, quantum potest, Cic.: magnā vi uterque nitebatur, Caes.: non eādem alacritate ac studio nitebantur, Caes.: de causa regia, Cic.: frustra, Sall.: modice, nur mäßig sich bewerben, Tac.: contra, entgegentreten, sich widersetzen, Tac. – β) im feindl. Sinne, adversus foedera naturae, Lucr.: nihil contra alqm, nichts gegen jmd. unternehmen, Sall.: contra verum, der Wahrheit entgegenarbeiten, Sall.: pro Corbulone aetas, patrius mos, studia seniorum erant; contra Mamercus Scaurus et L. Arruntius nitebantur, entgegenstrebten, ihm entgegenarbeiteten, Tac. – b) mit Angabe des Ziels = nach etw. eifrig streben, auf etw. hinarbeiten, ad gloriam, Cic.: ad sollicitandas civitates, Caes.: in illud genus, Sen.: in vetitum, Ov. – m. bl. Acc., ut tantam urbem, quanta nunc est, niti deberet, zu bauen unternehmen, Iul. Val. 1, 25 (31). – m. folg. ut od. ne m. Konj. = darauf hinarbeiten, darauf dringen, unus Miltiades
    ————
    maxime nitebatur, ut primo quoque tempore castra fierent, Nep.: alii singulos ex senatu ambiundo nitebantur, ne gravius in eum consuleretur, Sall. – c) m. folg. Acc. u. Infin. = zu beweisen suchen, den Beweis versuchen, daß usw., nitamur igitur nihil posse percipi, Cic. Acad. 2, 68. – Aktive Imperativform nitito, Cic. de rep. fr. bei Diom. 340, 1. – Parag. Infin. nitier, Trag. inc. fab. 231. Catull. 61, 68 Schw. (Haupt cingier). Lucr. 1, 1059.
    ————————
    2. nitor, ōris, m. (niteo), das Gleißen, Blinken, der Glanz, von seiner schönen und lieblichen Seite, als Folge der Glätte u. Kunst, I) eig. u. übtr.: A) eig.: aurorae, Lucr.: argenti, Ov. u. (neben auri fulgor u. eboris candor) Min. Fel.: gemmae, Cornif. rhet.: levigati marmoris aut eboris, Lact.: diurnus, des Tages, Ov.: nitor verius quam splendor, Plin. – Plur., nitores splendoresque auri, Gell. 2, 6, 4: colorum nitores, Augustin. epist. 147, 3. – B) übtr.: a) das feiste Aussehen, die Wohlhäbigkeit, corporis, Ter. eun. 242. – b) das schmucke Äußere, die Zierlichkeit, Eleganz, das Reizende (der Reiz) in der äußeren Erscheinung, Cic. u.a.: urit me Glycerae nitor, Hor.: Plur., nitoribus nitidis antevenire, unter allem Reizenden das Reizendste sein, Plaut. Cas. 217. – so auch der Farbenglanz, externus, Prop.: formamenta queunt in quovis esse nitore, Lucr. – II) bildl.: 1) im allg., Glanz, tui generis, Hoheit, Ov. ex Pont. 2, 9, 17: cui ratio civilium officiorum necessitatem quandam nitoris imponit, mit einem gewissen Glanze zu leben, Plin. ep. 6, 32, 1. – 2) glänzende Freigebigkeit, Stat. silv. 3, 3, 149. – 3) von der Rede, v. Stile, der Glanz, die Eleganz, der Reiz, die Nettigkeit der Darstellung, orationis, Cic.: eloquii, Ov.: loquendi nitor ille divinus, Quint.: nitor et cultus descriptionum, Tac. dial.: laetitia ac nitor nostrorum temporum, Tac.
    ————
    dial.: scribere non sine cultu ac nitore, Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nitor

См. также в других словарях:

  • Reizende Stoffe — sind solche Gefahrstoffe, die bei einmaligem, manchmal auch mehrmaligem Kontakt die Haut und die Schleimhäute reizen. Dies kann zu Entzündungen der betroffenen Stellen führen. Sie werden als reizend eingestuft. Das „i“ in der Abkürzung Xi stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Reizende Arzneimittel — (Acria), Substanzen, die auf der Haut oder auf der Schleimhaut Entzündung hervorrufen. Manche r. A. wirken auf Haut und Schleimhaut, andre nur auf eine von beiden oder nur auf gewisse Schleimhäute. Sie steigern gewöhnlich die Absonderung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drei reizende Schwestern — Seriendaten Originaltitel Drei reizende Schwestern Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Drei reizende Schwestern — Country of origin Germany Drei reizende Schwestern is a German television series. See also List of German television series External links Drei reizende Schwestern at the Internet Movie Database …   Wikipedia

  • Lauter reizende alte Damen — (Originaltitel By The Pricking of My Thumbs) ist der 59. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich im November 1968 im Collins Crime Club [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company… …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist ja eine schöne \(auch: nette, reizende\) Bescherung! — Das ist ja eine schöne (auch: nette; reizende) Bescherung!   Der ironisch gemeinte Ausruf wird umgangssprachlich verwendet und ist ein Ausdruck des ärgerlichen Verwundertseins: Das ist ja eine reizende Bescherung! In die Couch hat auch noch… …   Universal-Lexikon

  • 2,3-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …   Deutsch Wikipedia

  • 2,4-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …   Deutsch Wikipedia

  • 2,5-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …   Deutsch Wikipedia

  • 2,6-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …   Deutsch Wikipedia

  • 3,4-Dinitrobenzoesäure — Die Dinitrobenzoesäuren bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen, die sich sowohl von der Benzoesäure als auch vom Nitrobenzol bzw. Dinitrobenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Carboxylgruppe (–COOH)… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»