Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Reinigungsopfer

  • 1 Reinigungsopfer

    Reinigungsopfer, lustrum. sacrificium lustrale (im allg.). – piaculum (Sühnopfer für Verschuldung eines Verbrechens). – ein R. bringen, lustrum condere; piaculo facere (z.B. porco).

    deutsch-lateinisches > Reinigungsopfer

  • 2 reinigen

    reinigen, purgare. repurgare: im allg, z.B. purg. cloacas: u. rep. iter). – abluere (abwaschen, [1949] z.B. corpus illuvie [vom Schmutz]). – eluere (auswaschen, ausspülen). – tergere. detergere (abwischen, segen, z.B. terg. fossam: und det. cloacas: und det. oblimatas longā vetustate fossas). – extergere (auswischen). – verrere. everrere (kehren, auskehren). – lustrare (etwas durch ein Reinigungsopfer weihen). – expiare (etwas durch ein Verbrechen Beflecktes reinigen, entsündigen). – – emendare (von Fehlern befreien, verbessern). – Waffen r. und in Ordnung bringen, arma tergere et curare. – das Meer von Seeräubern r., maritimos praedones consectando mare tutum reddere: Italien vom Feinde r., hostes totā Italiā depellere. – die Sprache r. (von schlechten Ausdrücken befreien), expurgare sermonem; sermonem usitatum emendare. – sein Gewissen r. (durch Entdeckung eines Geheimnisses), conscientiam suam exonerare; se exonerare: sich von einer Schuld r., noxam purgare: sich von einer Beschuldigung r., crimen amoliri (die Besch. abweisen); culpam diluere (die Besch. in ein Nichts zerlegen): sich von Fehlern r., vitia ponere. Reinigen, das, s. Reinigung.

    deutsch-lateinisches > reinigen

  • 3 Reinigung

    Reinigung, purgatio (im allg.). – lustratio (Weihung durch ein Reinigungsopfer). – expiatio (Entsündigung). – die R. der Kloaken, purgatio cloacarum. – die R. der Sprache, s. Sprachreinigung.

    deutsch-lateinisches > Reinigung

См. также в других словарях:

  • Censor — Dieser Artikel behandelt das altrömische Amt. Für den Zensor als jemanden, der Informationskontrolle ausübt, siehe Zensur (Informationskontrolle). Für den Plattenladen Zensor bzw. das gleichnamige Label siehe Zensor (Label). Als Censur… …   Deutsch Wikipedia

  • Censur — Als Censur (lateinisch censura von censere = „begutachten, schätzen“) wird das Amt oder die Amtstätigkeit des Censors bezeichnet. Der Censor war hoher Beamter der römischen Republik. Zu seinen Aufgaben gehörte die Durchführung der Volks und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dankopfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Darstellung des Herrn — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn, auch Einführung Jesu in den Tempel, Praesentatio Jesu in Templo, oder Mariä Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist ein Fest, das am… …   Deutsch Wikipedia

  • Februa — (lat.: februa, orum n. Reinigungs , Sühnemittel; Reinigungsopfer) war im Römischen Reich der Name eines Sühne und Reinigungsfestes. Es wurde Ende Februar gefeiert. Der Name des Festes stammt vom gleichnamigen Beinamen der Göttin Juno. Die Göttin… …   Deutsch Wikipedia

  • Festo Purificationis Mariae — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist der vierzigste Tag nach Weihnachten, der in einigen christlichen Konfessionen am 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Feueropfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebopfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzesopfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtmess — Darbringung im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, 1444) Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, Purificatio Mariae) ist der vierzigste Tag nach Weihnachten, der in einigen christlichen Konfessionen am 2.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»