Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Regimentsinhaber

См. также в других словарях:

  • Regimentsinhaber — Der Titel Regimentschef bzw. „Chef des/eines (Infanterie ,Kavallerie etc.) … Regimentes“ war ab dem späten 18. Jahrhundert eine Ehrenbezeichnung, vergleichbar dem so genannten Ehrenoberst in der Britischen Armee. Während die Bezeichnung vor allem …   Deutsch Wikipedia

  • Truppen des Schwäbischen Reichskreises — Die Truppen des Schwäbischen Reichskreises waren Bestandteil der Reichsarmee des Heiligen Römischen Reiches. Ab 1694 unterhielt der Schwäbische Reichskreis als einziger Reichskreis ein stehendes Heer. Inhaltsverzeichnis 1 Kreismiliz 2 Truppen des …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntnerisches Infanterie-Regiment „Graf von Khevenhüller“ Nr. 7 — Das Kärntnerische Infanterie Regiment Graf von Khevenhüller Nr. 7 war ein Verband der k.u.k. Infanterie und somit Teil der Österreich Ungarischen Streitkräfte. Es bestand unter wechselnden Namen von 1691 bis zu seiner Auflösung im November 1918.… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmisches Dragoner-Regiment „Feldmarschall Friedrich Josias Prinz zu Sachsen - Coburg - Saalfeld“ Nr. 6 — Der Regimentsinhaber, Feldmarschall Sachsen Coburg Saalfeld Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1683 als Herbeville Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Das Regiment wechselte mehrfach den Namen und hieß… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmisches Dragoner-Regiment „Feldmarschall Friedrich Josias Prinz zu Sachsen – Coburg – Saalfeld“ Nr. 6 — Der Regimentsinhaber, Feldmarschall Sachsen Coburg Saalfeld Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1683 als Herbeville Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Das Regiment wechselte mehrfach den Namen und hieß… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Paar“ Nr. 2 — Helm eines Dragoneroffiziers Der Verband war 1672 als Caraffa Cürassiere für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliches Dragonerregiment D III von 1631/16 — Das Regiment unter dem Namen Batthyányi im Polnischen Erbfolgekrieg 1734 zeitgenössische Gudenus Handschrift Das Regiment wurde 1631 als Ilow Dragoner für die kaiserlich …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliches Dragonerregiment D XI von 1688/2 — Der Regimentsinhaber und Namensgeber Kaiser Franz Joseph I. Das Regiment wurde 1688 als Heissler Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur K.u.k. Armee innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliches Dragonerregiment D X von 1682/3 — Der Regimentsinhaber, Feldmarschall Sachsen Coburg Saalfeld Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1683 als Herbeville Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Das Regiment wechselte mehrfach den Namen und hieß… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliches Kürassierregiment K 14 von 1672/2 — Helm eines Dragoneroffiziers Der Verband war 1672 als Caraffa Cürassiere für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur k.u.k. Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederösterreichisches Dragoner-Regiment „Friedrich August König von Sachsen“ Nr. 3 — Der letzte Regimentsinhaber, König Albert von Sachsen Das Niederösterreichische Dragoner Regiment „Friedrich August König von Sachsen“ Nr. 3 war ein Truppenteil der Kavallerie der Österreichisch Ungarischen Landstreitkräfte. Aufgrund der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»