Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Reflexerregbarkeit

См. также в других словарях:

  • Reflexerscheinungen — Reflexerscheinungen, die Summe derjenigen Erscheinungen, die durch die Übertragung der Erregung sensibler Nerven auf solche, welche die Muskelbewegung oder die Drüsenabsonderung vermitteln, ohne Dazwischentreten des Bewußtseins und des Willens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Emotivität des Weibes — Emotivität des Weibes, eine Disposition zu »Erregungen des Gemütslebens«, die infolge der durch Jahrhunderte gepflegten Abhängigkeit des Weibes und seine Beschränkung auf die sexuelle Aufgabe entstanden ist und durch die Vorgänge der Menstruation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fußklonus — Fußklonus, ein Symptom gesteigerter Reflexerregbarkeit, besteht darin, daß bei plötzlicher Bewegung der Zehen gegen den Fußrücken zu, so daß die Achillessehne angespannt wird, rhythmisch sich wiederholende Muskelzuckungen die Fußspitze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mineralwässer — (Mineral oder Heilquellen, Gesundbrunnen; hierzu Textbeilage »Zusammensetzung der wichtigsten Mineralwässer«), Quellwässer, die sich durch einen hohen Gehalt an Stoffen, die in andern Quellwässern nur in geringen Spuren vorhanden sind, oder auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nervenkrankheiten — Nervenkrankheiten, alle Krankheiten des Gehirns, des Rückenmarks, des Sympathikus und der peripherischen Nerven, von denen nur die Geisteskrankheiten (s. d.) ausgenommen sind. Als Neurosen trennt man von dem allgemeinen Begriff der N. eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Starrkrampf — (Tetanus), die anhaltende krampfhafte Zusammenziehung willkürlicher Muskeln, ein Symptom verschiedenartiger Erkrankungen, z. B. der Hysterie, der Tetanie, der Strychnin und Brucinvergiftung, vor allem aber des Wundstarrkrampfes. Es können sowohl… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Starrsucht — (Katalepsie), ein eigentümlicher Zustand der Muskeln, bei dem die Glieder in jeder ihnen gegebenen Stellung unwillkürlich festgehalten werden. Die S. ist keine Krankheit für sich, sondern nur ein Symptom verschiedener Krankheitszustände. Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stimmritzenkrampf — (Glottiskrampf, auch Asthma der Kinder, Laryngospasmus infantilis, Asthma laryngeum, Laryngismus stridulus), krampfhafte Zusammenziehung der Muskeln, welche die Stimmritze verschließen, beruht auf einem krampfhaften Erregungszustande der Nerven,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tollwut — (Wutkrankheit, Hundswut, Wasserscheu, Lyssa, Rabies canina), eine anscheinend für alle Säugetiere, selbst Vögel, namentlich aber auch für den Menschen gefährliche Infektionskrankheit, die jedoch den Hunden in erster Linie eigentümlich ist und von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nervenkrankheiten — Nervenkrankheiten, Neuropathien, das Nervensystem beeinträchtigende Gesundheitsstörungen (außer den Geisteskrankheiten), betreffen bald nachweisbar den Bau, die Substanz der Nervenmasse oder ihrer Hüllen (materielle, organische N.), bald nur die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Starrkrampf — (Tetănus), andauernder Krampf der Muskeln, bedingt durch krankhaft gesteigerte Reflexerregbarkeit des Rückenmarks, ergreift bald einzelne Muskelpartien, z.B. die Muskeln am Kinnbacken (Kinnbackenkrampf, Mundklemme, Mundsperre), die Muskeln einer… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»