Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Reduktionswirkung

См. также в других словарях:

  • Fuchsinschweflige Säure — Die schiffsche Probe ist eine nach ihrem Entdecker Hugo Schiff benannte chemische Reaktion, die zum Nachweis von Aldehyden genutzt wird. Fuchsinschweflige Säure Inhaltsverzeichnis 1 Wirkprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrid — Hydride sind Stoffe, die negativ geladene Wasserstoff Ionen, H– enthalten. Ursprünglich galt diese Bezeichnung nur für Verbindungen, in welcher der Wasserstoff die Oxidationszahl –1 besitzt. Es handelt sich hierbei größtenteils um Verbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydride — sind Stoffe, die negativ geladene Wasserstoff Ionen, H– enthalten. Ursprünglich galt diese Bezeichnung nur für Verbindungen, in welcher der Wasserstoff die Oxidationszahl –1 besitzt. Es handelt sich hierbei größtenteils um Verbindungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydridion — Hydride sind Stoffe, die negativ geladene Wasserstoff Ionen, H– enthalten. Ursprünglich galt diese Bezeichnung nur für Verbindungen, in welcher der Wasserstoff die Oxidationszahl –1 besitzt. Es handelt sich hierbei größtenteils um Verbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiff'sche Probe — Die schiffsche Probe ist eine nach ihrem Entdecker Hugo Schiff benannte chemische Reaktion, die zum Nachweis von Aldehyden genutzt wird. Fuchsinschweflige Säure Inhaltsverzeichnis 1 Wirkprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffs Reagenz — Die schiffsche Probe ist eine nach ihrem Entdecker Hugo Schiff benannte chemische Reaktion, die zum Nachweis von Aldehyden genutzt wird. Fuchsinschweflige Säure Inhaltsverzeichnis 1 Wirkprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsche Probe — Die schiffsche Probe ist eine nach ihrem Entdecker Hugo Schiff benannte chemische Reaktion, die zum Nachweis von Aldehyden genutzt wird. Fuchsinschweflige Säure Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsches Reagenz — Die schiffsche Probe ist eine nach ihrem Entdecker Hugo Schiff benannte chemische Reaktion, die zum Nachweis von Aldehyden genutzt wird. Fuchsinschweflige Säure Inhaltsverzeichnis 1 Wirkprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Aetzfarben [1] — Aetzfarben (Enlevagen) bieten ein wertvolles Mittel dar, um gemusterte Ware hervorzubringen. In ihrer Anwendung auf gebeizte Stoffe und ganz oder halb fertige Farben auf Baumwolle, Wolle und Seide lassen sie auf farbigem Grunde weiße oder bunte… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Petroleumkoks — Petroleumkoks, fester, poriger Destillationsrückstand des Petroleums. Er besitzt hohen Heizwert (8000–8500 W.E.), geringen Aschegehalt (etwa 0,35%) sowie gute Reduktionswirkung und findet in der Aluminiumindustrie, bei der Herstellung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reduktion [1] — Reduktion, in der Chemie, die Entfernung des Sauerstoffs (Desoxydation), des Schwefels, des Chlors, überhaupt des elektronegativen Bestandteiles einer Verbindung. Viele Metalle (Eisen, Zink, Zinn) sind in den Erzen als Oxyde enthalten, können… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»