Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Röntgenstrahlbeugung

См. также в других словарях:

  • Röntgenstrahlbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Josephus Wilhelmus Debye — Peter Debye (1912) Petrus Josephus Wilhelmus Debye oder Peter Debye (* 24. März 1884 in Maastricht/Niederlande; † 2. November 1966 in Ithaca, New York) war ein niederländischer Physiker, theoretischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Debye — Peter Debye (1912) Petrus Josephus Wilhelmus Debye oder Peter Debye (* 24. März 1884 in Maastricht/Niederlande; † 2. November 1966 in Ithaca, New York) war ein niederländischer Physiker, theoretischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Josephus Wilhelmus Debye — Peter Debye (1912) Petrus Josephus Wilhelmus Debye oder Peter Debye (* 24. März 1884 in Maastricht/Niederlande; † 2. November 1966 in Ithaca, New York) war ein niederländischer Physiker, theoretischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Royal Institution — Die Royal Institution of Great Britain (engl. Königliche Anstalt von Großbritannien, im anglikanischen Sprachraum oft verkürzt: Royal Institution) ist eine Organisation, die sich wissenschaftlicher Ausbildung und der Forschung widmet. Sie wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Royal Institution of Great Britain — Die Royal Institution of Great Britain (engl. Königliche Anstalt von Großbritannien, im englischen Sprachraum oft verkürzt: Royal Institution) ist eine Organisation, die sich wissenschaftlicher Ausbildung und der Forschung widmet. Sie wurde 1799… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald — I Ewald,   Name zweier angelsächsischer Priestermönche, nach ihrer Haarfarbe »der Schwarze Ewald« und »der Weiße Ewald« genannt; erlitten als Missionare bei den Sachsen (wohl im Gebiet zwischen Rhein, Ruhr und Lippe) um 695 den Märtyrertod.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»