Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Putativehe

См. также в других словарях:

  • Putatīvehe — (Matrimonium putativum), Glaubensehe, eine Ehe, bei der das der Gültigkeit der Ehe entgegenstehende Ehehindernis beiden oder auch nur einem Ehegatten unbekannt gewesen ist. Nach gemeinem Recht hat eine Ehe, bei deren Schließung beide Teile von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Putativehe — Pu|ta|tiv|ehe 〈f. 19〉 Ehe, die ungültig ist, aber von den Ehepartnern für gültig gehalten wird * * * Pu|ta|tiv|ehe, die (Rechtsspr., bes. kath. Kirchenrecht): ungültige Ehe, die aber mindestens von einem Partner in Unkenntnis des bestehenden… …   Universal-Lexikon

  • Putativehe — Pu|ta|tiv|e|he 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Rechtsw.; kath. Kirche〉 ungültige Ehe, bei deren Zustandekommen jedoch wenigstens einer der Partner über das bestehende Ehehindernis nicht informiert war [Etym.: → putativ] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Putativehe — Pu|ta|tiv|ehe die; , n: ungültige Ehe, die aber mindestens von einem Partner in Unkenntnis des bestehenden Ehehindernisses für gültig gehalten wird (kath. Kirchenrecht) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Putativehe — Pu|ta|tiv|ehe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christliche Trauung — Dieser Artikel erläutert kirchenrechtliche Aspekte der Heirat; zum Thema Brauchtum und Liturgie in der katholischen Tradition, siehe Brautmesse; für die rechtlichen Aspekte der Zivilehe, siehe Eherecht, zur sonstigen Eheschließung siehe Trauung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehebund — Dieser Artikel erläutert kirchenrechtliche Aspekte der Heirat; zum Thema Brauchtum und Liturgie in der katholischen Tradition, siehe Brautmesse; für die rechtlichen Aspekte der Zivilehe, siehe Eherecht, zur sonstigen Eheschließung siehe Trauung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehesakrament — Dieser Artikel erläutert kirchenrechtliche Aspekte der Heirat; zum Thema Brauchtum und Liturgie in der katholischen Tradition, siehe Brautmesse; für die rechtlichen Aspekte der Zivilehe, siehe Eherecht, zur sonstigen Eheschließung siehe Trauung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchliche Trauung — Leere Hochzeitsbank vor der kirchlichen Trauung Die kirchliche Trauung stellt nach römisch katholischem Verständnis die Begründung des Bundes der Ehe dar, wobei die Eheschließung zwischen getauften Christen als Sakrament angesehen wird. Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Religiöse Trauung — Dieser Artikel erläutert kirchenrechtliche Aspekte der Heirat; zum Thema Brauchtum und Liturgie in der katholischen Tradition, siehe Brautmesse; für die rechtlichen Aspekte der Zivilehe, siehe Eherecht, zur sonstigen Eheschließung siehe Trauung… …   Deutsch Wikipedia

  • Eherecht (Katholische Kirche) — Das Eherecht der katholischen Kirche geht davon aus, dass die Ehe eine von Gott gewollte natürliche Einrichtung (Institution) zwischen einem Mann und einer Frau ist. Die Ehe ist nach katholischem Glauben ein von Jesus Christus eingesetztes… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»