Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Prolongationsgeschäft

См. также в других словарях:

  • Prolongationsgeschäft — Pro|lon|ga|ti|ons|ge|schäft 〈n. 11〉 Form des Termingeschäftes, bei dem die Erfüllung des Geschäfts auf den nächsten Termin verschoben wird, indem derjenige, der leisten müsste, einen Dritten findet, der ihm die Leistung vorstreckt; Sy… …   Universal-Lexikon

  • Prolongationsgeschäft — das der ⇡ Prolongation zugrunde liegende, die Erfüllung eines Geschäfts auf einen späteren Zeitpunkt verschiebende Rechtsgeschäft …   Lexikon der Economics

  • Prolongationsgeschäft — Pro|lon|ga|ti|ons|ge|schäft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Börse — Börse, 1) in großen Handelsstädten der Ort (ein freier Platz od. ein Gebäude), an welchem sich handeltreibende Personen entweder täglich od. an gewissen Tagen der Woche zu einer bestimmten Tageszeit (Börsenzeit) versammeln, um Waaren u. Werthe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kostgeschäft — Kọst|ge|schäft 〈n. 11〉 = Prolongationsgeschäft * * * Kostgeschäft,   Termingeschäft in Wertpapieren oder Devisen, das der Verlängerung laufender Engagements dient (Report).   * * * Kọst|ge|schäft, das (Wirtsch.): Prolongationsgeschäft …   Universal-Lexikon

  • Reportgeschäft — Re|pọrt|ge|schäft 〈n. 11〉 = Prolongationsgeschäft [→ Report2] * * * Re|pọrt|ge|schäft, das [zu ↑Report (2)] (Wirtsch.): Prolongationsgeschäft …   Universal-Lexikon

  • Prolongiren — (v. lat.), die Verfallzeit einer Zahlungsfrist verlängern, aufschieben; davon: Prolongation, Verlängerung, Frist, Aufschub, bes. von Wechseln. Prolongationsgeschäft, an der Börse Geschäft, wo der Käufer eines Papiers sich verpflichtet, dasselbe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staatspapiere — (Staatsschuldscheine, Staatsobligationen, Fonds, Stocks, Effets publics), die den Staatsgläubigern über die ihnen gegen den Staat zustehenden Forderungen ausgestellten Schuldscheine. Die S. unterscheiden sich danach wesentlich von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deport — (franz.), Kursabschlag, beim Prolongationsgeschäft als Gegensatz zum Report oder Kursaufschlag der Unterschied zwischen dem Tageskurs und dem niedrigern Lieferungskurs. Näheres s. Prolongationsgeschäfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kost [2] — Kost, ein in der Börsensprache bei Prolongationsgeschäften vorkommender, besonders in Wien üblicher Ausdruck. Kostgeschäft, soviel wie Reportgeschäft; Kostgeld, soviel wie Report; dieses zahlt derjenige, der Papiere in K. gibt (Kostgeber,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»