Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Photometerwürfel

См. также в других словарях:

  • Photometerwürfel — Photometerwürfel,   der Lummer Brodhun Würfel …   Universal-Lexikon

  • Photometerwürfel — fotometrinis kubas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Optinis įtaisas, kuriuo palyginami du šviesos srautai. Sudarytas iš dviejų stačiakampių lygiašonių optinio stiklo prizmių, suglaustų įžambinių plokštumomis.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Photometerwürfel — fotometrinis kubas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. photometric cube vok. Photometerwürfel, m rus. фотометрический кубик, m pranc. cube photométrique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Photometrie — Bei dem Photometer von Leonhard Weber vergleicht man die Helligkeiten zweier Milchglasplatten a in Rohr A und b in Rohr B (Fig. 1), von denen letztere zunächst durch die zu untersuchende Lichtquelle y beleuchtet wird, während a von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Photometrie [1] — Photometrie (Lichtmessung) wird in der Regel in zwei Gruppen eingeteilt: 1. die optische Photometrie; 2. die chemische Photometrie. Vgl. a. Beleuchtungsgrundsätze. I. Optische Photometrie. Photometer sind Vorrichtungen zum Messen von Helligkeiten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Otto Lummer — Otto Richard Lummer (* 17. Juli 1860 in Gera; † 5. Juli 1925 in Breslau) war ein deutscher Physiker. Lummer studierte an verschiedenen deutschen Universitäten, bevor er 1884 Assistent bei Hermann von Helmholtz in Berlin wurde. Dort arbeitete er… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Richard Lummer — (* 17. Juli 1860 in Gera; † 5. Juli 1925 in Breslau) war ein deutscher Physiker. Lummer studierte an verschiedenen deutschen Universitäten, bevor er 1884 Assistent bei Hermann von Helmholtz in Berlin wurde. Dort arbeitete er an der Physikalisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photometer — Fotometer * * * Pho|to|me|ter 〈n. 13〉 = Fotometer * * * Photometer   das, s/ , Fotometer, Gerät zur direkten Messung photometrischer Größen. Dient das Auge eines Normalbeobachters als Lichtempfänger, so spricht man von visuellen (subjektiven)… …   Universal-Lexikon

  • Lummer-Brodhun-Würfel — Lụmmer Brodhun Würfel   [nach den deutschen Physikern O. Lummer und Eugen Brodhun, * 1860, ✝ 1938], Photometerwürfel, 1889 konstruierter, aus zwei 90º Prismen zusammengesetzter Glaswürfel, der zum visuellen photometrischen Vergleich zweier… …   Universal-Lexikon

  • cube photométrique — fotometrinis kubas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Optinis įtaisas, kuriuo palyginami du šviesos srautai. Sudarytas iš dviejų stačiakampių lygiašonių optinio stiklo prizmių, suglaustų įžambinių plokštumomis.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»