Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Pflug

  • 1 aratio

    arātio, ōnis, f. (aro), I) das Pflügen, Col. 11, 2, 64. Plin. 18, 180: u. im allg., das Bebauen des Feldes durch den Pflug, der Ackerbau, aratio quaestuosa est, Cic. Tusc. 5, 86. – II) meton., das Feld, das gepflügt wird od. ist, das Ackerfeld, Artland, Plaut., Col. u.a. – bes. arationes = die dem röm. Staate gehörigen Ländereien in den Provinzen, die für den Zehnten verpachtet wurden, Domänen, arationes grandiferae et fructuosae, Cic.: hae quondam arationes Campana et Leontina, Cic.: arationes omnes totā Siciliā desertas atque a dominis omnes relictas esse cognoscitis, Cic.

    lateinisch-deutsches > aratio

  • 2 aratrum

    arātrum, ī, n. (aro), griech. ἄροτρον, dor. ἄρατρον, der Pflug (vgl. Voß Verg. georg. 1, 169 sqq.), aratri vomer, Varro: aratrum circumducere, Cic.: subigere terram aratris, Cic.: aratris sulcos ducere, Ambros.: non obrui aratro, sed ligneis rastris, Col.: plostro et aratro iuvencum consuescere, Col.: alqm ab aratro arcessere, Cic.: aratro domefacta tellus, Petr. – zum Ziehen der Grenzen neu zu gründender Städte gebraucht, Cic. Phil. 2, 102. – Symbol der Zerstörung eroberter Städte, s. Orelli Hor. carm. 1, 16, 21. – / Nbf. arāter, trī, m., Lex August. b. Gromat. vet. p. 112, 24 u.a.

    lateinisch-deutsches > aratrum

  • 3 robur

    rōbur (altlat. rōbus), oris, n. ( aus *rōbos, vgl. rōbustus), das Starke, I) eig., das Starkholz, Hartholz, Kernholz, bes. das Eichenholz, die Eiche, a) im allg.: robur querceum vel subereum, Colum.: quercus antiquo robore, Verg.: annoso robore, Verg. u. Ov.: fixa est pariter cum robore cervix, mit der Eiche, Ov.: naves totae factae ex robore, Caes.: u. so sapiens non est e saxo sculptus aut e robore dolatus, Cic. – poet. v. and. Hartholz, morsus roboris, des Oleasters, Verg.: robora Maurorum, Citrusbäume, Stat. – b) κατ᾽ εξ. – die sehr harte Steineiche, Plin. 16, 19 ( neben ilex, quercus etc.) u.a. – II) meton.: A) von den aus Eichen- od. anderem hartem Holze bereiteten Ggstdn.: a) übh.: in robore accumbunt, auf eichenen, harten Bänken, Cic.: r. aratri, eichener Pflug, Verg.: r. sacrum, das hölzerne Pferd von Troja, Verg.: robur praefixum ferro, Speer, Lanze, Verg.: u. so r. letale, Sil.: robur impingere, Mauerbrecher, Lucan.: substernere robora (eichene Balken), Min. Fel. – b) insbes., der von Servius Tullius im röm. Staatsgefängnisse (carcer) angelegte schauerliche unterirdische Kerker, in dem schwere Staatsverbrecher gefangen gehalten u. auch hingerichtet wurden, nach dem Erbauer auch Tullianum gen., Liv. 38, 59, 10. Tac. ann. 4, 29. Hor. carm. 2, 13, 19: archaist. robus, Paul. ex Fest. 264, 12. – B) die Härte, Stärke, Festigkeit, Kraft eines Ggstds., 1) als Eigenschaft: a) v. phys. Härte usw., r. ferri, Verg.: saxi, Lucr.: navium, Liv. – omnia pariter crescunt et robora sumunt, gewinnt Kraft, Lucr. – v. Körperkraft, die Manneskraft, Rüstigkeit, robur et colos imperatoris, Liv.: rob. iuventae, Liv.: qui (Messala) si iam satis aetatis atque roboris haberet, ipse pro Sex. Roscio diceret, Cic.: cum paululum iam roboris accessisset aetati, Cic. – b) v. polit. Macht, neque his ipsis tantum umquam virium aut roboris fuit, Liv. 21, 1, 2. – c) v. geistiger u. moralischer Kraft, Stärke, alter virtutis robore firmior quam aetatis, Cic.: r. incredibile animi, Cic.: grave magnanimi robur Rutili, Ov.: quantum in cuiusque animo roboris est ac nervorum, Cic.: quid roboris attulerunt, Cic. – sententiis adicere oratorium robur, rednerischen Nachdruck geben, Quint.: m. Gen. Gerund., robur dicendi, Quint. – 2) konkr., der stärkste, kräftigste Teil eines Ggstds., Kraft, Kern, Stamm, a) übh.: versaris in optimorum civium vel flore vel robore, Cic.: Celtiberi, id est robur Hispaniae, Flor.: poet., r. betae, Stengel, Colum. poët. – Plur., C. Flavius Pusio, Cn. Titinius, C. Maecenas, illa robora populi Romani, Cic.: ingentia robora virorum, Plin. pan. – b) v. Soldaten, der Kern, die Kerntruppen, der alte Stamm, et robur et suboles militum periit, As. Poll. in Cic. ep.: quod fuit roboris duobus proeliis interiit, Caes. – Plur., haec sunt nostra robora, Cic.: robora peditum, centurionum, Liv. – c) v. einer Örtl., der Stützpunkt, quod coloniam virium et opum validam robur ac sedem (Herd) bello legisset, zu fester Basis des Kr., Tac. hist. 2, 19. – d) (archaist. robus) eine vorzügl. schwere Art Weizen, Kraftweizen, Colum. 2, 6, 1. – C) der Starrkrampf, als Krankheit der Pferde, Pelagon. veterin. 23 (294 Ihm); vgl. Veget. mul. 5, 23. § 3 u. 17. – / Archaist. Form robus, Cato r. r. 17, 1. Colum. 2, 6, 1. – Bei den Gramm. (Charis. 30, 5; 43, 31; 86, 5; 119, 2. Prisc. de accent. 24. p. 524, 2 K. Phocas 416, 10 K.) u. in sehr guten Hdschrn., doch nicht in den Ausgaben, auch robor, s. Lachm. Lucr. 2, 1131. p. 140. Neue Wagener-Formenl. 1, 270.

    lateinisch-deutsches > robur

  • 4 Triptolemus

    Triptolemus, ī, m. (Τριπτόλεμος), Sohn des Celëus, Königs von Eleusis, u. der Metaneira, Erfinder des Ackerbaus, Richter in der Unterwelt, Varro sat Men. 457. Cornif. rhet. 4, 9. Cic. Tusc. 1, 98. Ov. trist. 3, 8, 1; met. 5, 646. Serv. Verg. georg. 1, 19 (das. auch Varro). Isid. orig. 17, 1, 2. Vgl. Buzyges. – Sprichw., Triptolemo dare fruges, Wasser in das Meer tragen, Ov. ex Pont. 4, 2, 10. – Dav. Triptolemicus, a, um, triptolemisch, dens, der Pflug, Fulg. myth. 1. p. 10 M.

    lateinisch-deutsches > Triptolemus

  • 5 urvo

    urvo (urbo), āre (urvum), umpflügen, den Pflug herumziehen, bes. bei der Gründung einer Stadt, um ihren Umfang damit zu bestimmen (vgl. Fest. 375 [a], 29), Enn. fr. scen. 117. Pompon. dig. 50, 16, 239. § 6.

    lateinisch-deutsches > urvo

  • 6 vas [2]

    2. vās, vāsis, n., altlat. u. vulg. vāsum, ī, n. u. vāsus, ī, m. (s. unten /), Plur. vāsa, ōrum, n., jedes Gefäß, Geschirr, Gerät, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg.: vas vinarium, Cic.: frumentarium, Getreidekorb, Porphyr.: potorium, Plin.: obscenum, Nachtgeschirr, Sen.: vitreum, Scrib. Larg.: testaceum, Hieron.: vasa aenea, Plaut. u.a.: vasa argentea, Cic.: fictilia, Nep. u. Sen.: fabrilia, Säcke (aus cilicischem Ziegenhaar), um Handwerkszeug hineinzutun, Varro r.r. 2, 11, 11: vasa comitesque, Gepäck eines Gesandten, Liv.: sit anulus tuus non ut vas aliquod, sed tamquam ipse tu, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 4. § 13. – 2) insbes.: a) Plur. vasa, das Kriegsgerät, Gepäck, conclamare vasa, Caes. u. Frontin.: colligere vasa, Cic. u. Liv. – b) das landwirtschaftliche Gerät (Pflug, Hacke, Sichel usw.), Ulp. dig. 33, 7, 8: v. den Bienenkörben, Colum. 9, 6, 1. – c) das Jagdgerät, Gratt. cyn. 219. – B) übtr., Plur. vasa, die Hoden, das Schamglied, Plaut. Poen. 863. Priap. 68, 24. – II) bildl.: vasus fictilis, von einem Dummen, der sich nicht verteidigen kann, Petron. 57, 8. – / arch. u. vulg. Nbf. Nomin. vāsum, ī, n. (vgl. Charis. 146, 26. Caper 112, 3 K. Mart. Cap. 3, 295), Plaut. truc. 54. Cato oratt. inc. fr. 10 (b. Gell. 13, 23, 1). Vitr. 8, 1, 5 codd. optt.: u. vāsus, ī, m., Petron. 57, 8: Genet. vasi (vgl. Charis. 146, 25), Fest. 169 (a), 11. Porphyr. Hor. ep. 1, 7, 30 (nach Mart. Cap. 3. § 295 auch Lucr. 6, 233, wo aber Lachm. u. Bern. vasis): Akk. vasum, Fab. Pict. b. Non. 544, 26. Vitr. 9. praef. § 11: Dat. u. Abl. vaso, Colum. 2, 2, 20. Vitr. 8, 1, 4 u. 9. praef. § 12. Plin. 24, 79; 27, 47. Scrib. Larg. 122. Gell. 3, 14, 5. Plin. Val. 1, 6; 1, 25 u.a. Gargil. Mart. medic. 41; 43 u.a. Apic. 1, 22. Schol. Iuven. 4, 33. Corp. inscr. Lat. 3, 2214; vgl. Lachm. zu Lucr. p. 363: Abl. vasi nach Mart. Cap. 3. § 295: Genet. Plur. auch vasum, nach Charis. 146, 24 (dagegen Caper (VII) 94, 12 K. vasorum non vasuum): Akk. Plur. vassa (so!), Plaut. merc. 781 G.: Abl. Plur. auch vasibus, Cassian. coenob. praef. § 1. Gargil. Mart. de arb. pomif. 4, 4.

    lateinisch-deutsches > vas [2]

  • 7 aratio

    arātio, ōnis, f. (aro), I) das Pflügen, Col. 11, 2, 64. Plin. 18, 180: u. im allg., das Bebauen des Feldes durch den Pflug, der Ackerbau, aratio quaestuosa est, Cic. Tusc. 5, 86. – II) meton., das Feld, das gepflügt wird od. ist, das Ackerfeld, Artland, Plaut., Col. u.a. – bes. arationes = die dem röm. Staate gehörigen Ländereien in den Provinzen, die für den Zehnten verpachtet wurden, Domänen, arationes grandiferae et fructuosae, Cic.: hae quondam arationes Campana et Leontina, Cic.: arationes omnes totā Siciliā desertas atque a dominis omnes relictas esse cognoscitis, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aratio

  • 8 aratrum

    arātrum, ī, n. (aro), griech. ἄροτρον, dor. ἄρατρον, der Pflug (vgl. Voß Verg. georg. 1, 169 sqq.), aratri vomer, Varro: aratrum circumducere, Cic.: subigere terram aratris, Cic.: aratris sulcos ducere, Ambros.: non obrui aratro, sed ligneis rastris, Col.: plostro et aratro iuvencum consuescere, Col.: alqm ab aratro arcessere, Cic.: aratro domefacta tellus, Petr. – zum Ziehen der Grenzen neu zu gründender Städte gebraucht, Cic. Phil. 2, 102. – Symbol der Zerstörung eroberter Städte, s. Orelli Hor. carm. 1, 16, 21. – Nbf. arāter, trī, m., Lex August. b. Gromat. vet. p. 112, 24 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aratrum

  • 9 robur

    rōbur (altlat. rōbus), oris, n. ( aus *rōbos, vgl. rōbustus), das Starke, I) eig., das Starkholz, Hartholz, Kernholz, bes. das Eichenholz, die Eiche, a) im allg.: robur querceum vel subereum, Colum.: quercus antiquo robore, Verg.: annoso robore, Verg. u. Ov.: fixa est pariter cum robore cervix, mit der Eiche, Ov.: naves totae factae ex robore, Caes.: u. so sapiens non est e saxo sculptus aut e robore dolatus, Cic. – poet. v. and. Hartholz, morsus roboris, des Oleasters, Verg.: robora Maurorum, Citrusbäume, Stat. – b) κατ᾽ εξ. – die sehr harte Steineiche, Plin. 16, 19 ( neben ilex, quercus etc.) u.a. – II) meton.: A) von den aus Eichen- od. anderem hartem Holze bereiteten Ggstdn.: a) übh.: in robore accumbunt, auf eichenen, harten Bänken, Cic.: r. aratri, eichener Pflug, Verg.: r. sacrum, das hölzerne Pferd von Troja, Verg.: robur praefixum ferro, Speer, Lanze, Verg.: u. so r. letale, Sil.: robur impingere, Mauerbrecher, Lucan.: substernere robora (eichene Balken), Min. Fel. – b) insbes., der von Servius Tullius im röm. Staatsgefängnisse (carcer) angelegte schauerliche unterirdische Kerker, in dem schwere Staatsverbrecher gefangen gehalten u. auch hingerichtet wurden, nach dem Erbauer auch Tullianum gen., Liv. 38, 59, 10. Tac. ann. 4, 29. Hor. carm. 2, 13, 19: archaist. robus, Paul. ex Fest. 264, 12. – B) die Härte,
    ————
    Stärke, Festigkeit, Kraft eines Ggstds., 1) als Eigenschaft: a) v. phys. Härte usw., r. ferri, Verg.: saxi, Lucr.: navium, Liv. – omnia pariter crescunt et robora sumunt, gewinnt Kraft, Lucr. – v. Körperkraft, die Manneskraft, Rüstigkeit, robur et colos imperatoris, Liv.: rob. iuventae, Liv.: qui (Messala) si iam satis aetatis atque roboris haberet, ipse pro Sex. Roscio diceret, Cic.: cum paululum iam roboris accessisset aetati, Cic. – b) v. polit. Macht, neque his ipsis tantum umquam virium aut roboris fuit, Liv. 21, 1, 2. – c) v. geistiger u. moralischer Kraft, Stärke, alter virtutis robore firmior quam aetatis, Cic.: r. incredibile animi, Cic.: grave magnanimi robur Rutili, Ov.: quantum in cuiusque animo roboris est ac nervorum, Cic.: quid roboris attulerunt, Cic. – sententiis adicere oratorium robur, rednerischen Nachdruck geben, Quint.: m. Gen. Gerund., robur dicendi, Quint. – 2) konkr., der stärkste, kräftigste Teil eines Ggstds., Kraft, Kern, Stamm, a) übh.: versaris in optimorum civium vel flore vel robore, Cic.: Celtiberi, id est robur Hispaniae, Flor.: poet., r. betae, Stengel, Colum. poët. – Plur., C. Flavius Pusio, Cn. Titinius, C. Maecenas, illa robora populi Romani, Cic.: ingentia robora virorum, Plin. pan. – b) v. Soldaten, der Kern, die Kerntruppen, der alte Stamm, et robur et suboles militum periit, As. Poll. in Cic. ep.: quod fuit roboris duobus proeliis interiit, Caes. – Plur., haec sunt no-
    ————
    stra robora, Cic.: robora peditum, centurionum, Liv. – c) v. einer Örtl., der Stützpunkt, quod coloniam virium et opum validam robur ac sedem (Herd) bello legisset, zu fester Basis des Kr., Tac. hist. 2, 19. – d) (archaist. robus) eine vorzügl. schwere Art Weizen, Kraftweizen, Colum. 2, 6, 1. – C) der Starrkrampf, als Krankheit der Pferde, Pelagon. veterin. 23 (294 Ihm); vgl. Veget. mul. 5, 23. § 3 u. 17. – Archaist. Form robus, Cato r. r. 17, 1. Colum. 2, 6, 1. – Bei den Gramm. (Charis. 30, 5; 43, 31; 86, 5; 119, 2. Prisc. de accent. 24. p. 524, 2 K. Phocas 416, 10 K.) u. in sehr guten Hdschrn., doch nicht in den Ausgaben, auch robor, s. Lachm. Lucr. 2, 1131. p. 140. Neue Wagener-Formenl. 1, 270.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > robur

  • 10 Triptolemus

    Triptolemus, ī, m. (Τριπτόλεμος), Sohn des Celëus, Königs von Eleusis, u. der Metaneira, Erfinder des Ackerbaus, Richter in der Unterwelt, Varro sat Men. 457. Cornif. rhet. 4, 9. Cic. Tusc. 1, 98. Ov. trist. 3, 8, 1; met. 5, 646. Serv. Verg. georg. 1, 19 (das. auch Varro). Isid. orig. 17, 1, 2. Vgl. Buzyges. – Sprichw., Triptolemo dare fruges, Wasser in das Meer tragen, Ov. ex Pont. 4, 2, 10. – Dav. Triptolemicus, a, um, triptolemisch, dens, der Pflug, Fulg. myth. 1. p. 10 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Triptolemus

  • 11 urvo

    urvo (urbo), āre (urvum), umpflügen, den Pflug herumziehen, bes. bei der Gründung einer Stadt, um ihren Umfang damit zu bestimmen (vgl. Fest. 375 [a], 29), Enn. fr. scen. 117. Pompon. dig. 50, 16, 239. § 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > urvo

  • 12 vas

    1. vas, vadis, m. (v. vado), der Bürge durch Kaution für das pünktliche Erscheinen in iure, bes. einer in re capitali vor Gericht geforderten Person (vgl. praes), I) eig.: vades publici, Liv.: dare vades, Varro LL. u.a. (vgl. cum praetori praedes vades dedissent, Liv.): vades poscere, Cic.: vades deserere, Liv. – als Bürge mit dem eigenen Leibe (bei den Griechen), vas factus est alter (Damon) eius sistendi, Cic. de off. 3, 45: vadem te ad mortem tyranno dabis pro amico, Cic. de fin, 2, 79. – II) übtr., vestram virtutem rerum, quas gesturus sum, vadem praedemque habeo, Curt. 9, 2 (10), 25. – Nbf. Nomin. vadis, Ennod. vit. Epiph. p. 348, 19 H.
    ————————
    2. vās, vāsis, n., altlat. u. vulg. vāsum, ī, n. u. vāsus, ī, m. (s. unten ), Plur. vāsa, ōrum, n., jedes Gefäß, Geschirr, Gerät, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg.: vas vinarium, Cic.: frumentarium, Getreidekorb, Porphyr.: potorium, Plin.: obscenum, Nachtgeschirr, Sen.: vitreum, Scrib. Larg.: testaceum, Hieron.: vasa aenea, Plaut. u.a.: vasa argentea, Cic.: fictilia, Nep. u. Sen.: fabrilia, Säcke (aus cilicischem Ziegenhaar), um Handwerkszeug hineinzutun, Varro r.r. 2, 11, 11: vasa comitesque, Gepäck eines Gesandten, Liv.: sit anulus tuus non ut vas aliquod, sed tamquam ipse tu, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 4. § 13. – 2) insbes.: a) Plur. vasa, das Kriegsgerät, Gepäck, conclamare vasa, Caes. u. Frontin.: colligere vasa, Cic. u. Liv. – b) das landwirtschaftliche Gerät (Pflug, Hacke, Sichel usw.), Ulp. dig. 33, 7, 8: v. den Bienenkörben, Colum. 9, 6, 1. – c) das Jagdgerät, Gratt. cyn. 219. – B) übtr., Plur. vasa, die Hoden, das Schamglied, Plaut. Poen. 863. Priap. 68, 24. – II) bildl.: vasus fictilis, von einem Dummen, der sich nicht verteidigen kann, Petron. 57, 8. – arch. u. vulg. Nbf. Nomin. vāsum, ī, n. (vgl. Charis. 146, 26. Caper 112, 3 K. Mart. Cap. 3, 295), Plaut. truc. 54. Cato oratt. inc. fr. 10 (b. Gell. 13, 23, 1). Vitr. 8, 1, 5 codd. optt.: u. vāsus, ī, m., Petron. 57, 8: Genet. vasi (vgl. Charis. 146, 25), Fest. 169 (a), 11. Porphyr. Hor. ep.
    ————
    1, 7, 30 (nach Mart. Cap. 3. § 295 auch Lucr. 6, 233, wo aber Lachm. u. Bern. vasis): Akk. vasum, Fab. Pict. b. Non. 544, 26. Vitr. 9. praef. § 11: Dat. u. Abl. vaso, Colum. 2, 2, 20. Vitr. 8, 1, 4 u. 9. praef. § 12. Plin. 24, 79; 27, 47. Scrib. Larg. 122. Gell. 3, 14, 5. Plin. Val. 1, 6; 1, 25 u.a. Gargil. Mart. medic. 41; 43 u.a. Apic. 1, 22. Schol. Iuven. 4, 33. Corp. inscr. Lat. 3, 2214; vgl. Lachm. zu Lucr. p. 363: Abl. vasi nach Mart. Cap. 3. § 295: Genet. Plur. auch vasum, nach Charis. 146, 24 (dagegen Caper (VII) 94, 12 K. vasorum non vasuum): Akk. Plur. vassa (so!), Plaut. merc. 781 G.: Abl. Plur. auch vasibus, Cassian. coenob. praef. § 1. Gargil. Mart. de arb. pomif. 4, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vas

См. также в других словарях:

  • Pflug — Pflug, ein Spanngerät für die Bodenbearbeitung. Anfangs aus nur einem gebogenen Stück harten Holzes bestehend und in einfachster Weise bespannt, konnte das Gerät nur zum Durchwühlen und Lockern des Bodens benutzt werden; heute versteht man… …   Lexikon der gesamten Technik

  • PFLUG (J.) — PFLUG JULIUS (1499 1564) Humaniste, diplomate et homme d’Église, Julius Pflug fut le dernier évêque catholique de Naumburg Zeitz (Saxe), évêché fondé au Xe siècle; il fut aussi l’instrument de la politique religieuse de Charles Quint dans les… …   Encyclopédie Universelle

  • Pflug — [pf̮lu:k], der; [e]s, Pflüge [ pf̮ly:gə]: Gerät, mit dem die Erde eines Ackers zu Schollen umgebrochen wird: er ging hinter dem Pflug; der Ochse, der Traktor zieht den Pflug. * * * Pflug 〈m. 1u; Landw.〉 Ackergerät zum Lockern, Wenden, Zerkrümeln… …   Universal-Lexikon

  • Pflug [1] — Pflug (hierzu Tafel »Pflüge I. u. II«), Gerät zur Bearbeitung des Bodens zum Zweck seiner Bestellung mit Kulturgewächsen. Der P. soll den Boden lockern, mischen und wenden. Er soll die Oberfläche rauh machen, damit die Atmosphäre kräftiger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflug — Pflug: Die Herkunft des altgerm. Wortes mhd. pluoc, ahd. pfluoh, niederl. ploeg, engl. plough, schwed. plog ist – trotz zahlreicher Deutungsversuche – unklar. Mit diesem Wort bezeichneten die Germanen wahrscheinlich eine weniger primitive Form… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pflug [1] — Pflug, ein Ackergeräth zum Pflügen (s.d.). In neuerer Zeit hat man den P. auf alle mögliche Weise zu verbessern gesucht, u. seine Erbauung auf sorgfältige Berechnung der Friction, des Keils u. der Wirksamkeit der Kraft gegründet. Der P. soll… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflug — Pflüge I. Pflüge II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflug — Sm std. (8. Jh.), mhd. pfluoc, ahd. pfluoc, mndd. ploch Stammwort. Bezeugung und Beleglage für dieses Ackergerät sind widersprüchlich. Zu beachten ist langob. plovum und die Angabe bei Plinius, daß im rätischen Gallien eine neue Form des Pflugs… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pflug [2] — Pflug (Pflugk), sächsisches Adelsgeschlecht, stammt angeblich von den ehemaligen Königen von Böhmen ab. 1) Ulrich, war 1335 Statthalter in Böhmen. 2) Centurius, zeichnete sich im 17. Jahrh. als General gegen die Türken aus. 3) Cäsar, Rath des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflug [3] — Pflug, Johann Bapt., geb. 1785 in Biberach, Genremaler, kam in das Benedictinerkloster Weingarten, ging später nach München, wo er sich ausbildete u. kehrte nach Biberach zurück, wo er charakteristische Volksscenen malte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflug [2] — Pflug (Pflugk), Julius, kath. Theolog, geb. 1499 in Eythra bei Leipzig, gest. 3. Sept. 1564 in Naumburg, gehörte der vermittelnden Richtung des Erasmus an, ward Domherr in Mainz, Meißen und Naumburg und Geheimrat des Kaisers. An den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»