Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Pfeilwunde

См. также в других словарях:

  • Demetrios I. Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Demetrios Poliorketes — Eine Münze des Demetrios Poliorketes. Neben dem Diadem zeigt diese Darstellung auch die für ihn charakteristischen Stierhörner auf dem Kopf. Sie setzen ihn zum einen in Anspielung auf seinen Lebenswandel mit Dionysos in Beziehung, zum anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren in Tolkiens Welt — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Phantasiewelt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Inhaltsverzeichnis 1 Eru Ilúvatar 2 Ainur …   Deutsch Wikipedia

  • Frozen Fritz — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Johann I. de la Roche — (französisch: Jean; † 1280) war ein Herzog von Athen aus der Familie la Roche. Er war ein Sohn von Herzog Guido I. von Athen und der Agnes de Bruyères. Johann folgte seinem 1263 verstorbenen Vater als Herzog nach und konnte in den ersten Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes II. (Byzanz) — Johannes II. und Kaiserin Irene (Mosaik in der Hagia Sophia) Johannes II. Komnenos (griechisch Ἰωάννης Β Κομνηνός, * 13. September 1087 in Konstantinopel; † 8. April …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes II. Komnenos — Johannes II. und Kaiserin Irene (Mosaik in der Hagia Sophia) Johannes II. Komnenos (griechisch Ἰωάννης Β Κομνηνός, * 3. September …   Deutsch Wikipedia

  • Kaloioannes — Johannes II. und Kaiserin Irene (Mosaik in der Hagia Sophia) Johannes II. Komnenos (griechisch Ἰωάννης Β Κομνηνός, * 3. September …   Deutsch Wikipedia

  • Mann vom Hauslabjoch — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Mann vom Similaun — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»