Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Pfandnahme

См. также в других словарях:

  • Грабеж — (Raub, vol avec violence) как и кража, представляется похищением чужого движимого имущества, с той разницей, что похищение при краже тайное, при грабеже явное, открытое, т. е. в присутствии самого хозяина вещи или владельца ее. Преступное деяние… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Грабеж в крестьянском праве — Грабеж (самоуправ.) как термин обычного права крестьян Малороссии означает один из видов самоуправства, именно насильственное отобрание чужих вещей с целью погашения или обеспечения своего права. Это есть и древнейшее значение слова: грабеж… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Geschichte der Juden in Ostfriesland — Orte mit jüdischen Gemeinden in Ostfriesland vor 1938 Die Geschichte der Juden in Ostfriesland umfasst einen Zeitraum von ungefähr 400 Jahren seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert. Während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptwerke der Backsteingotik — Die Backsteingotik ist eine in Norddeutschland und dem Ostseeraum verbreitete Bauweise der Gotik. Zahlreiche Altstädte, die von der Backsteinarchitektur geprägt sind, wurden zum Weltkulturerbe erklärt. Die Backsteingotik ist nur unscharf von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Bülow gen. Grotekop — Wappen derer von Bülow Der Ritter Heinrich von Bülow auch Grotekop genannt (* Mitte des 14. Jahrhunderts; † vor 1395 oder aber im Jahr 1415) war ein wirtschaftlich sehr erfolgreicher mecklenburgischer Landadliger und Kriegshauptmann des Herzog… …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Lübecker Exklaven — Die ehemaligen Lübecker Exklaven entstanden ab dem 14. Jahrhundert überwiegend zur strategischen Absicherung der politischen Handelsinteressen der seit 1226 reichsfreien Hansestadt Lübeck. Die Bestandsveränderungen dieser Gebiete sind Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Judentum in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt im Jahre 1327, als Bischof Gottfried von Osnabrück dem ersten Juden die Ansiedlung in der hundert Jahre zuvor gegründeten Stadt Hamm gestattete. Das Verhältnis zwischen Hammer Juden und der restlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt im Jahre 1327, als Bischof Gottfried von Osnabrück dem ersten Juden die Ansiedlung in der hundert Jahre zuvor gegründeten Stadt Hamm gestattete. Das Verhältnis zwischen Hammer Juden und der restlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Geschichte in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt im Jahre 1327, als Bischof Gottfried von Osnabrück dem ersten Juden die Ansiedlung in der hundert Jahre zuvor gegründeten Stadt Hamm gestattete. Das Verhältnis zwischen Hammer Juden und der restlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdisches Leben in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt im Jahre 1327, als Bischof Gottfried von Osnabrück dem ersten Juden die Ansiedlung in der hundert Jahre zuvor gegründeten Stadt Hamm gestattete. Das Verhältnis zwischen Hammer Juden und der restlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Möllner Pertinenzien — Sachsen Lauenburg nach dem Vergleich zwischen Lübeck und Kurhannover (1747) bis zur dänischen Zeit um 1848 Die Möllner Pertinenzien waren der Streitgegenstand einer Auseinandersetzung zwischen dem in Personalunion mit Großbritannien stehenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»