Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Pfandbestellung

См. также в других словарях:

  • Pfandbestellung — Bestellung eines ⇡ Pfandrechts an einer ⇡ beweglichen Sache. P. erfolgt durch ⇡ Übergabe der Sache an den Pfandgläubiger unter gleichzeitiger Vereinbarung der Verpfändung (§ 1205 BGB). Ist der Gläubiger bereits im ⇡ Besitz der Sache, genügt die… …   Lexikon der Economics

  • Orderlagerschein — Der Orderlagerschein (§ 475, § 476 i.V.m. § 363 HGB) ist ein Orderpapier, das vom Lagerhalter ausgestellt wird. Es verbrieft die Verpflichtung zur Herausgabe der gelagerten Ware an den berechtigten Empfänger. Anders als beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfand (Recht) — Ein Pfand ist eine Sache, Forderung oder ein Recht, das zwar im Eigentum einer ersten Person steht, die Schuldner einer Forderung ist, aber sich im Besitz einer zweiten Person befindet, die Gläubiger ebendieser Forderung ist. Der Wert des Pfandes …   Deutsch Wikipedia

  • Pfand (Rechtswesen) — Ein Pfand ist eine Sache, Forderung oder ein Recht, das im Eigentum einer Person steht, die Schuldner einer Forderung ist, und im Besitz einer zweiten Person, die Gläubiger dieser Forderung ist. Der Wert des Pfandes sichert die Forderung. Es kann …   Deutsch Wikipedia

  • Verpfändung — ist die rechtsgeschäftliche Sicherung einer Forderung durch Bestellung eines Pfandrechts an beweglichen Sachen, Rechten oder Forderungen zugunsten des Pfandgläubigers (Sicherungsnehmers). Dem Sicherungsnehmer wird die gesetzliche Befugnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Verjährung — (Praescriptio), jede Veränderung in den rechtlichen Befugnissen od. Verhältnissen, welche hauptsächlich als die gesetzliche Folge der eine Zeit lang fortgesetzten Ausübung od. Nichtausübung eines Rechtes anzusehen ist. Das allgemeine Erforderniß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Intercession — (v. lat.), 1) das Dazwischentreten, Vermittelung; 2) Intercessio Christi, Fürbitte Jesu für die Seinen bei Gott; sie ist ein Theil seines hohen priesterlichen Amtes, s. Christus II. B) a) aa) β). I. sanctorum, Fürbitte der Heiligen; 3) die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaution — (lat., Sicherheitsleistung), ein Akt, wodurch die künftige Verletzung eines Rechts entweder verhütet, oder wodurch für den Fall ihres Eintritts die Wiederherstellung des Rechts gesichert werden soll. Will man lediglich feststellen, daß und in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfand — Pfand, der Gegenstand, welcher dem Gläubiger (Pfandgläubiger) für seine Forderung haftet. Neben dem freiwilligen Pfandrecht (durch Pfandvertrag oder Testament) kann auch ein notwendiges platzgreifen durch gerichtliche Vollstreckung eines… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frachtenstundung — (répit pour le paiement de la taxe; respite) ist die Kreditierung von Frachtbeträgen. Die Eisenbahn verzichtet auf sofortige Bezahlung der fälligen Frachten aus Gründen der Geschäftsvereinfachung und zur Vermeidung unnötigen Bargeldumlaufs, indem …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Otto Fischer (Jurist) — Otto Fischer (* 30. März 1853 in Lüdenscheid; † 1. Dezember 1929 in Breslau) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»