Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Parthicārius

  • 1 Parthi

    Parthī, ōrum, m. (Πάρθοι), die Parther, eine szythische Völkerschaft südlich von Hyrkanien, nordöstlich von den kaspischen Pässen, als gewandte, wild umherstreifende Reiter und tüchtige Bogenschützen berühmt, den Römern furchtbar, s. Iustin. 41, 1 sqq. (Ursprung, Sitten usw. der Parther). Vgl. (über die Siege über die Römer) die Auslgg. zu Hor. carm. 3, 6, 9. Schmid Hor. ep. 1, 12, 27. p. 272 sq. – wegen ihrer Treulosigkeit berüchtigt, dah. Parthis mendacior. Hor. ep. 2, 1, 112. – Sing. Parthus = rex Parthorum, Vell. 2, 102, 1. – Dav.: A) Parthia, ae, f. (Παρθία), Parthien, das Land der Parther (s. vorher), Plin. u. Iustin. – B) Parthicus (Particus), a, um (Παρθικός), parthisch, bellum, mit den Parthern, Cic.: regnum, Plin.: equitatus, Flor.: pellis, parthisches (von den Parthern zubereitetes, scharlachrotes) Leder, Marc. dig.: sacculus, aus parth. Leder, Amm.: so auch cingula, Claud.: lasar Particum, Apic. 1, 31 u. 5, 199: pullus Particus, Apic. 6, 9. – Parthicus, Beiname röm. Kaiser als Besieger der Parther, Corp. inscr. Lat. 2, 2054 u. ö. – u. dav. Parthicārius, a, um, zu den parthischen Fellen gehörig, Partherfell-, negotiatores, Cod. Iust. 10, 47, 7: praetor, der den Partherfellhändlern Recht sprach, Corp. inscr. Lat. 2, 4110. – C) Parthiēnē, ēs, f. (Παρθυηνή) = Parthia, Curt. u.a. – D) Parthus, a, um (Πάρθος), parthisch, eques, Cic.: reges, Sen.: tellus, Prop.

    lateinisch-deutsches > Parthi

  • 2 Parthi

    Parthī, ōrum, m. (Πάρθοι), die Parther, eine szythische Völkerschaft südlich von Hyrkanien, nordöstlich von den kaspischen Pässen, als gewandte, wild umherstreifende Reiter und tüchtige Bogenschützen berühmt, den Römern furchtbar, s. Iustin. 41, 1 sqq. (Ursprung, Sitten usw. der Parther). Vgl. (über die Siege über die Römer) die Auslgg. zu Hor. carm. 3, 6, 9. Schmid Hor. ep. 1, 12, 27. p. 272 sq. – wegen ihrer Treulosigkeit berüchtigt, dah. Parthis mendacior. Hor. ep. 2, 1, 112. – Sing. Parthus = rex Parthorum, Vell. 2, 102, 1. – Dav.: A) Parthia, ae, f. (Παρθία), Parthien, das Land der Parther (s. vorher), Plin. u. Iustin. – B) Parthicus (Particus), a, um (Παρθικός), parthisch, bellum, mit den Parthern, Cic.: regnum, Plin.: equitatus, Flor.: pellis, parthisches (von den Parthern zubereitetes, scharlachrotes) Leder, Marc. dig.: sacculus, aus parth. Leder, Amm.: so auch cingula, Claud.: lasar Particum, Apic. 1, 31 u. 5, 199: pullus Particus, Apic. 6, 9. – Parthicus, Beiname röm. Kaiser als Besieger der Parther, Corp. inscr. Lat. 2, 2054 u. ö. – u. dav. Parthicārius, a, um, zu den parthischen Fellen gehörig, Partherfell-, negotiatores, Cod. Iust. 10, 47, 7: praetor, der den Partherfellhändlern Recht sprach, Corp. inscr. Lat. 2, 4110. – C) Parthiēnē, ēs, f. (Παρθυηνή) = Parthia, Curt. u.a. – D) Parthus, a,
    ————
    um (Πάρθος), parthisch, eques, Cic.: reges, Sen.: tellus, Prop.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Parthi

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»