Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Panzer'spähwagen

  • 1 scout car

    n
    Aufklärungsfahrzeug nt; (heavier) Aufklärungs- or Spähpanzer m
    * * *
    scout car s MIL (Panzer)Spähwagen m
    * * *
    n.
    Spähwagen m.

    English-german dictionary > scout car

  • 2 patrol

    1. noun
    1) (of police) Streife, die; (of watchman) Runde, die; (of aircraft, ship; also Mil.) Patrouille, die

    be on or keep patrol — [Soldat, Wächter:] patrouillieren

    2) (person, group) (Police) Streife, die; (Mil.) Patrouille, die

    police patrol — Polizeistreife, die

    3) (troops) Spähtrupp, der; Spähpatrouille, die
    2. intransitive verb,
    - ll- patrouillieren; [Polizei:] Streife laufen/fahren; [Wachmann:] seine Runde[n] machen; [Flugzeug:] Patrouille fliegen
    3. transitive verb,
    - ll- patrouillieren durch (+ Akk.); abpatrouillieren [Straßen, Mauer, Gegend, Lager]; patrouillieren vor (+ Dat.) [Küste, Grenze]; [Polizei:] Streife laufen/fahren in (+ Dat.) [Straßen, Stadtteil]; [Wachmann:] seine Runde[n] machen in (+ Dat.)
    * * *
    [pə'trəul] 1. past tense, past participle - patrolled; verb
    (to watch or protect (an area) by moving continually around or through it: Soldiers patrolled the streets.) patroullieren
    2. noun
    1) (a group of people etc who patrol an area: They came across several army patrols in the hills.) die Patroullie
    2) (the act of watching or guarding by patrolling: The soldiers went out on patrol; ( also adjective) patrol duty.) die Streife; Streifen-...
    * * *
    pa·trol
    [pəˈtrəʊl, AM -ˈtroʊl]
    I. vi
    <- ll->
    patrouillieren
    II. vt
    <- ll->
    to \patrol sth etw abpatrouillieren
    the whole town is \patrolled by police in der ganzen Stadt sind Polizeistreifen unterwegs
    a security guard with a dog \patrols the building site ein Sicherheitsbeamter mit Hund macht auf der Baustelle seine Runde
    to \patrol one's beat (police) auf Streife sein; (watchman) seine Runde machen
    to \patrol the streets durch die Straßen patrouillieren
    III. n Patrouille f, [Polizei]streife f
    highway \patrol AM Polizei, die die Highways überwacht
    to be on \patrol [or BRIT also on a \patrol] auf Patrouille sein
    to go on \patrol auf Streife gehen
    * * *
    [pə'trəʊl]
    1. n
    1) (= patrolling) (by police) Streife f; (by aircraft, ship) Patrouille f; (by watchman etc) Runde f, Rundgang m

    the army/navy carry out or make weekly patrols of the area — das Heer/die Marine patrouilliert das Gebiet wöchentlich

    the army/navy maintain a constant patrol — das Heer/die Marine führt ständige Patrouillen durch

    on patrol (Mil) — auf Patrouille; (police) auf Streife; (guard dogs, squad car, detectives) im Einsatz

    2) (= patrol unit) (MIL) Patrouille f; (= police patrol) (Polizei)streife f; (of boy scouts) Fähnlein nt; (of girl guides) Gilde f
    2. vt (MIL)
    district, waters, sky, streets patrouillieren, patrouillieren in (+dat); frontier, coast patrouillieren, patrouillieren vor (+dat); (policeman, watchman) seine Runden machen in (+dat); (police car) Streife fahren in (+dat); (guard dogs, gamewarden) einen Rund- or Streifengang or eine Runde machen in (+dat)
    3. vi
    (soldiers, ships, planes) patrouillieren; (planes also) Patrouille fliegen; (policeman) seine Streife machen; (watchman, store detective etc) seine Runden machen
    * * *
    patrol [pəˈtrəʊl]
    A v/i
    1. patrouillieren (Soldaten), FLUG Patrouille fliegen, auf Streife sein (Polizisten), seine Runde machen (Wachmann)
    2. MIL auf Spähdienst sein
    B v/t abpatrouillieren, FLUG eine Strecke abfliegen, auf Streife sein in (dat), seine Runde machen in (dat)
    C s
    1. Patrouille f, Streife f, Runde f:
    on patrol auf Patrouille, auf Streife
    2. a) MIL Patrouille f, Späh-, Stoßtrupp m
    b) (Polizei)Streife f:
    patrol activity Spähtrupptätigkeit f;
    patrol car (Funk-)Streifenwagen m, MIL (Panzer)Spähwagen m;
    patrol vessel SCHIFF Küstenwachboot n;
    patrol wagon US (Polizei)Gefangenenwagen m
    3. patrol mission FLUG Patrouillen-, Streifenflug m
    * * *
    1. noun
    1) (of police) Streife, die; (of watchman) Runde, die; (of aircraft, ship; also Mil.) Patrouille, die

    be on or keep patrol — [Soldat, Wächter:] patrouillieren

    2) (person, group) (Police) Streife, die; (Mil.) Patrouille, die

    police patrol — Polizeistreife, die

    3) (troops) Spähtrupp, der; Spähpatrouille, die
    2. intransitive verb,
    - ll- patrouillieren; [Polizei:] Streife laufen/fahren; [Wachmann:] seine Runde[n] machen; [Flugzeug:] Patrouille fliegen
    3. transitive verb,
    - ll- patrouillieren durch (+ Akk.); abpatrouillieren [Straßen, Mauer, Gegend, Lager]; patrouillieren vor (+ Dat.) [Küste, Grenze]; [Polizei:] Streife laufen/fahren in (+ Dat.) [Straßen, Stadtteil]; [Wachmann:] seine Runde[n] machen in (+ Dat.)
    * * *
    n.
    Patrouille f.

    English-german dictionary > patrol

  • 3 Panzerspähwagen

    Panzer'spähwagen m kampvogn

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Panzerspähwagen

См. также в других словарях:

  • Panzer-Spähwagen — Ein Spähpanzer oder auch Panzerspähwagen ist ein leichter Panzer zur Gefechtsfeldaufklärung. Deutscher Spähpanzer SdKfz 232 eingesetzt im Zweiten Weltkrieg An einen Spähpanzer werden fahrzeugtechnisch besondere Anforderungen gestellt. Gegenüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Panzer II — Panzerkampfwagen II PzKpfw II expuesto en el Museo Militar de Belgrado, Serbia. Tipo Tanque ligero País de origen …   Wikipedia Español

  • Panzer 2 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Panzer II — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Panzer Fuchs — Einbausatz Pioniergruppe Transportpanzer 1 „Fuchs“ Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2 + 8 je nach Einbau und …   Deutsch Wikipedia

  • Condor (Panzer) — Sonderwagen 4 der Polizei im Einsatz bei einer Demonstration in Leipzig Als Sonderwagen werden die gepanzerten Radfahrzeuge der deutschen Polizei bezeichnet. Während der Weimarer Republik wurden sie bei den bürgerkriegsartigen Straßenkämpfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuchs (Panzer) — Transportpanzer 1 „Fuchs“ Einbausatz Pioniergruppe Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Centauro (Panzer) — Centauro im Irak Centauro Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) …   Deutsch Wikipedia

  • Zobel (Panzer) — Leichter Panzerspähwagen Zobel Zobel, aufgenommen in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerkampfwagen II — (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung …   Deutsch Wikipedia

  • Sd.Kfz. 121 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»