Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Palisadenwand

См. также в других словарях:

  • Palisadenwand — Pa|li|sa|den|wand, die: Wand aus ↑ Palisaden (1). * * * Pa|li|sa|den|wand, die: Wand aus Palisaden (1) …   Universal-Lexikon

  • Palisadenwand — Pa|li|sa|den|wand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Carl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den Düppeler Schanze …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den …   Deutsch Wikipedia

  • Büttel (Elbe) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dsjatlawa — Дзятлава Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Erdhügelburg — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort I (Magdeburg) — Fassadengestaltung der Mitteltraverse, Zeichnung von 1873 Das Fort I war ein Fort der Festung Magdeburg. Es diente zur Verteidigung der Südfront der Festung. Inhaltsverzeichnis 1 Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Hausberganlage — Modell einer normannischen Motte im Museum von Bayeux Eine Motte (frz. motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidenlöcher (Pfalz) — Heidenlöcher Haupttor im Süden der Fliehburg Entstehungszeit: 9., evtl. 10. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Heidenlöcher bei Deidesheim — Haupttor der Fliehburg Ein Heidenloch Die Heidenlöcher etwa zweieinhalb Kilometer nordwestlich der pfälzischen Kleinstadt Deidesheim (Rheinland Pfalz) sind die Übe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»