Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Pöbel

  • 1 plebs

    plēbs, plēbis, f. (plēre, πληθος), die Volksmenge, dah. I) der Bürgerstand, die Bürgerlichen, das Volk, die Plebejer (Ggstz. patricii, patres, senatus, während populus auch diese umfaßt), Cic.: dictator de plebe dictus, Liv.: consulem de plebe non accipiebat, Cic.: Plur., Apul. de dogm. Plat. 2, 24. Augustin. epist. 105, 1: urbanae et rusticae plebes, Lact. de mort. pers. 23, 2: corona plebium, Prud. perist. 10, 709. – II) übtr., der große Haufe, die Menge, das Volk, die geringere ( arme) Klasse, die Armen (Ggstz. divites), verächtl. der Pöbel (Ggstz. optimates), Cic. u.a.: verb. plebs et infima multitudo, Cic. – plebs eris, du bleibst Pöbel, Hor. – plebs deorum, die niedere Götterschar, Ov. u. Mart.: u. so plebs superûm, Fauni Satyrique etc., Ov.: legentium plebs, die gewöhnlichen Leser, Macr. – tres alveorum plebes in unum contribuere, drei Stöcke vereinigen, Colum. 9, 11, 1. – / In Inschr. sehr oft pleps, zB. Corp. inscr. Lat. 2, 34 u. 53; 3, 2920; 5, 331 u. ö.

    lateinisch-deutsches > plebs

  • 2 vulgus

    vulgus (volgus), ī, n., seltener m., das Volk = die große Menge, die Leute, das Publikum, der gemeine Mann, I) im allg.: A) eig.: a) in der Stadt: non est consilium in vulgo, non ratio etc., Cic.: civitatis principes inter se coniurant; nam volgus etc., Sall.: vulgum effusum oppido caedere, Sall.: magis historicis quam vulgo notus, Nep.: disciplinam in vulgum efferre, Caes.: in vulgum vulgare, Varro fr.: corpus in vulgus dare = vulgare, v. einem Weibe, Gell.: exire atque in vulgus emanare, Cic.: (dies) alter in vulgus ignotus, Cic.: quae non sane probantur in vulgus, vom gemeinen Manne (vgl. vorher populo probabilia), Cic.: gratae in vulgus leges fuere, Liv.: aber quod in vulgus gratum esse sentimus, allgemein, Cic.: ebenso apio gratia in vulgo est, Plin. u.a. – b) im Heere: v. militum, armatorum, die gemeinen Soldaten, Liv.: milite in vulgus laeto ferociā ducis, allgemein, Liv.: in vulgus edit (macht allgemein bekannt), m. folg. Acc. u. Infin., Nep.: ne vulgi largitione centurionum animos averteret, Tac. – B) übtr., das Volk = die Menge, Masse, der Haufe, aliud vulgus obaeratorum et clientium, Tac.: v. densum (umbrarum), Hor.: v. incautum ovium, Hor. – II) im üblen Sinne, der große Haufe, der Pöbel, A) eig.: demens iudicio volgi, Hor.: sapientis iudicium a iudicio vulgi discrepat, Cic.: in quo fateor vulgi iudicium a meo iudicio dissensisse, Cic.: fani pulchritudo et vetustas Praenestinarum etiam nunc retinet sortium nomen; atque id in vulgus (beim gemeinen Volke, beim Pöbel); quis enim magistratus aut quis vir illustrior utitur sortibus? Cic.: quid oportet nos facere a vulgo longe longeque remotos, Hor.: odi profanum vulgus, Hor.: Ggstz., alio pane procerum, alio volgi, Plin. 19, 53: vulgusque proceresque gemunt, Ov. met. 8, 526. – B) übtr., der große Haufe, die große Masse, der gewöhnliche Schlag, servorum, Ter.: mulierum, Ter.: patronorum, Cic.: volgus ab se segregat, den gew. Schl. von Liebhabern, Ter.: sed tamen hoc evenit, ut in vulgus insipientium opinio valeat honestatis, daß auf die große Masse der Unverständigen die Idee des Anständigen Einfluß übt, Cic. – / vulgus als masc., bes. Akk. vulgum, zB. Varro sat. Men. 81 u. 359. Caes. b.G. 6, 14, 4. Sall. Iug. 69, 2 u. 73, 5. Nep. Alc. 8, 7. Verg. Aen. 2, 99. Sen. de vit. beat. 2, 2; nat. qu. 1. prol. § 15; ep. 81, 13 u. 98, 13. Sil. 10, 616; 13, 279 u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 972 u. 973. – Abl. Sing. auch heteroklit. vulgu, Oppius u. Varro bei Charis. 147, 3 sq.; vgl. Prisc. 6, 79.

    lateinisch-deutsches > vulgus

  • 3 plebs

    plēbs, plēbis, f. (plēre, πληθος), die Volksmenge, dah. I) der Bürgerstand, die Bürgerlichen, das Volk, die Plebejer (Ggstz. patricii, patres, senatus, während populus auch diese umfaßt), Cic.: dictator de plebe dictus, Liv.: consulem de plebe non accipiebat, Cic.: Plur., Apul. de dogm. Plat. 2, 24. Augustin. epist. 105, 1: urbanae et rusticae plebes, Lact. de mort. pers. 23, 2: corona plebium, Prud. perist. 10, 709. – II) übtr., der große Haufe, die Menge, das Volk, die geringere ( arme) Klasse, die Armen (Ggstz. divites), verächtl. der Pöbel (Ggstz. optimates), Cic. u.a.: verb. plebs et infima multitudo, Cic. – plebs eris, du bleibst Pöbel, Hor. – plebs deorum, die niedere Götterschar, Ov. u. Mart.: u. so plebs superûm, Fauni Satyrique etc., Ov.: legentium plebs, die gewöhnlichen Leser, Macr. – tres alveorum plebes in unum contribuere, drei Stöcke vereinigen, Colum. 9, 11, 1. – In Inschr. sehr oft pleps, zB. Corp. inscr. Lat. 2, 34 u. 53; 3, 2920; 5, 331 u. ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > plebs

  • 4 vulgus

    vulgus (volgus), ī, n., seltener m., das Volk = die große Menge, die Leute, das Publikum, der gemeine Mann, I) im allg.: A) eig.: a) in der Stadt: non est consilium in vulgo, non ratio etc., Cic.: civitatis principes inter se coniurant; nam volgus etc., Sall.: vulgum effusum oppido caedere, Sall.: magis historicis quam vulgo notus, Nep.: disciplinam in vulgum efferre, Caes.: in vulgum vulgare, Varro fr.: corpus in vulgus dare = vulgare, v. einem Weibe, Gell.: exire atque in vulgus emanare, Cic.: (dies) alter in vulgus ignotus, Cic.: quae non sane probantur in vulgus, vom gemeinen Manne (vgl. vorher populo probabilia), Cic.: gratae in vulgus leges fuere, Liv.: aber quod in vulgus gratum esse sentimus, allgemein, Cic.: ebenso apio gratia in vulgo est, Plin. u.a. – b) im Heere: v. militum, armatorum, die gemeinen Soldaten, Liv.: milite in vulgus laeto ferociā ducis, allgemein, Liv.: in vulgus edit (macht allgemein bekannt), m. folg. Acc. u. Infin., Nep.: ne vulgi largitione centurionum animos averteret, Tac. – B) übtr., das Volk = die Menge, Masse, der Haufe, aliud vulgus obaeratorum et clientium, Tac.: v. densum (umbrarum), Hor.: v. incautum ovium, Hor. – II) im üblen Sinne, der große Haufe, der Pöbel, A) eig.: demens iudicio volgi, Hor.: sapientis iudicium a iudicio vulgi discrepat, Cic.: in quo fateor vulgi iudicium a meo iudicio di-
    ————
    ssensisse, Cic.: fani pulchritudo et vetustas Praenestinarum etiam nunc retinet sortium nomen; atque id in vulgus (beim gemeinen Volke, beim Pöbel); quis enim magistratus aut quis vir illustrior utitur sortibus? Cic.: quid oportet nos facere a vulgo longe longeque remotos, Hor.: odi profanum vulgus, Hor.: Ggstz., alio pane procerum, alio volgi, Plin. 19, 53: vulgusque proceresque gemunt, Ov. met. 8, 526. – B) übtr., der große Haufe, die große Masse, der gewöhnliche Schlag, servorum, Ter.: mulierum, Ter.: patronorum, Cic.: volgus ab se segregat, den gew. Schl. von Liebhabern, Ter.: sed tamen hoc evenit, ut in vulgus insipientium opinio valeat honestatis, daß auf die große Masse der Unverständigen die Idee des Anständigen Einfluß übt, Cic. – vulgus als masc., bes. Akk. vulgum, zB. Varro sat. Men. 81 u. 359. Caes. b.G. 6, 14, 4. Sall. Iug. 69, 2 u. 73, 5. Nep. Alc. 8, 7. Verg. Aen. 2, 99. Sen. de vit. beat. 2, 2; nat. qu. 1. prol. § 15; ep. 81, 13 u. 98, 13. Sil. 10, 616; 13, 279 u.a.; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 972 u. 973. – Abl. Sing. auch heteroklit. vulgu, Oppius u. Varro bei Charis. 147, 3 sq.; vgl. Prisc. 6, 79.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vulgus

  • 5 amburo

    amb-ūro, ussī, ustum, ere, ringsherum-, auf der ganzen Oberfläche od. wenigstens an vielen Stellen durch die sengende Glut verzehren lassen, ringsherum-, von außen-, halb (teilweise) verbrennen, versengen, braten ( während aduro = nur an einigen Stellen, dagegen comburo u. exuro = ganz verbrennen), I) eig.: 1) v. Feuer: hice torris, quem amburi vides, Acc. fr.: ambusta tigna, Liv.: Vulcani irati est filius; quaqua tangit, omne amburit; si prope astes, aestu calefacit, Plaut.: ille domi suae vivus exustus est: hic sociorum ambustus incendio, tamen ex illa flamma periculoque evolavit, Cic.: Cassium capsis esse librisque ambūstum propriis, Hor.: pulli ad cinerem ambusti, verkohlte, Plin.: u. (von der nachlässigen Verbrennung der Leiche des Klodius, die der rasende Pöbel auf einem durch herbeigeschleppte Bänke, Tische u. Register errichteten Scheiterhaufen verbrannte, damit aber auch die Kurie u. porcische Basilika einäscherte) ut (Clodius) sine funere, oblitus cruore et luto ambureretur, Cic. Mil. 86; dah. mit Anspielung auf diesen Vorgang, ambusti tribuni plebis intermortuae contiones, des versengten, halbverbrannten Tr. (des Volkstrib. Munatius Felix, dessen Rede vor der aufgebahrten Leiche des Klodius eben durch ihre Einäscherung u. den entstehenden Brand unterbrochen wurde), Cic. Mil. 12. – ambusti parietes templorum, Sall. fr.: ambusta tigna, Liv.: magna vis frumenti ambusta, Tac.: ut pars vestis ambureretur, Suet: ambūstum theatrum restituere, Suet. – vom Versengen durch den Blitz, ambustus Phaëthon, Hor.: ambusta nubila, Ov.: tot circum me iactis fulminibus quasi ambustus, durch so viele um mich niedergefallene Blitzstrahlen (den Tod. od. Verbannung vieler Freunde) gleichs. versengt, Plin. ep. 3, 11, 2. – Partic. subst., ambūstum, ī, n., der Brandschaden am Körper, die Brandwunde, inflammatio recentis ambusti, Plin.: sanat ambusta, Plin. – 2) v. andern Ggstdn., einen Körperteil rings entzünden, v. Tau, ambusta pruinis lumina, Val. Flacc. 4, 70. – öfter vom Frost, verletzen, erfrieren machen, ambusti multorum artus vi frigoris, viele erfroren die Glieder durch usw., Tac.: hostem habeo ambūstum nivosis cautibus, Sil.: dah. sanat ambusta igni vel frigore, Brand- u. Frostschäden, Plin.: sincera axungia medetur ambustis vel nive, Frostschäden, Plin. – II) übtr.: A) im allg.: amburet ei misero corculum carbunculus, frißt der Gram ihm das Herz entzwei, Plaut. most. 986. – B) insbes.: a) vom Schaden, den man am Vermögen erleidet, qui ambustas fortunarum mearum reliquias suas domos comportari iuberent, schon ziemlich abgebrannten, durch Brand u. Verwüstungen aller Art ziemlich heruntergekommenen (vgl. Cic. de har. resp. 3), Cic. de dom. 113. – b) von dem, der vor Gericht nicht verurteilt, aber auch nicht freigesprochen, d.h. nur von der Instanz entbunden (absolviert) worden ist, damnatione collegae et suā prope ambustus evaserat, kaum mit heiler Haut, noch mit einem blauen Auge, Liv. 22, 35, 3: so ambustae, von der Instanz Absolvierte, Val. Max. 8, 1. p. 380, 3 ed. Halm (Überschr.).

    lateinisch-deutsches > amburo

  • 6 contionalis

    cōntiōnālis, e (contio), zur Volksversammlung gehörig, a) v. Lebl.: c. prope clamor senatus, beinahe so arges wie in der Volksversammlung, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 1: c. genus (dicendi), die Volksrede (als Gattung), Ggstz. genus iudiciale, die Gerichtsrede, Quint. 9, 4, 130: oratio, Rede in der V., Quint. 3, 4, 1: officium, auf die V. beschränkte Tätigkeit, Quint. 3, 8, 14. – b) v. Leb.: illa c. hirudo aerarii, misera ac ieiuna plebecula, jene Staatsblutsauger, der elende und hungrige Pöbel, der die Volksversammlungen füllt, Cic. ad Att. 1, 16, 11: c. senex, der alte Wühler in den Volksversammlungen, Liv. 4, 72, 4 (wo Mommsen coëmptionali seni lesen will).

    lateinisch-deutsches > contionalis

  • 7 contionarius

    cōntiōnārius, a, um (contio), zur Volks- od. Soldatenversammlung gehörig, c. ille populus, der Pöbel, der in den V. die Masse bildet, Cic. ad Q. fr. 2, 3, 4: Gracchi fistula, die dem Volksredner den richtigen Ton angebende, Gell. 1, 11 lemm. Amm. 30, 4, 19: so auch tibia, Gell. 1, 11, 10: oratio, eine R., wie sie vor dem Heere gehalten wird, Amm. 27, 6, 5.

    lateinisch-deutsches > contionarius

  • 8 multitudo

    multitūdo, inis, f. (multus), die Menge, große Anzahl, überlegene Zahl, Masse (Ggstz. paucitas), I) im allg.: hominum, Cic.: aquae, Cic.: litterarum (Briefe), Cic.: navium, Nep.: argenti facti, Varro fr.: beneficiorum, Cic. – II) insbes.: A) v. Menschen, 1) die Menge, der große Haufe (Ggstz. paucitas), Cic. u.a.: multitudines, einzelne Volkshaufen, Sall.: tantarum gentium multitudines, Hieron. epist. 60, 4. – 2) die große Menge, der große Haufe, d.i. das gemeine Volk, der Pöbel, imperita, Cic.: credula, Iustin. – B) als gramm. t. t., die Mehrzahl, der Plural, Varro LL. (auch im Plur.). – casu multitudinis recto, Nigid. b. Gell. 13, 26 (25), 4: numerum multitudinis capere, den Plural bekommen, Gell.

    lateinisch-deutsches > multitudo

  • 9 pedisequus

    pedisequus (altlat. pedisecus), a, um (*peda = griech. πεδά, 'μετά', u. sequor), nachfolgend, subst., pedisequus, ī, m. u. pedisequa, ae, f. (in Inschrn. abgek. PED. od. PEDIS. od. PEDISQ. od. PEDISEQ.), der Diener, die Dienerin, die der Herrschaft auf dem Fuße folgen, Plaut., Cic. u.a. – im Bilde, iuris scientiam eloquentiae tamquam ancillulam pedisequamque adiunxisti, Cic.: divitiae, quae virtutis pedisequae sint, Cornif. rhet. – übtr., clamore pedisequorum nostrorum, unseres Nachtrabs unter dem Pöbel, Cic. ad Att. 2, 16, 1: pedisequos tibi sum, ich folge dir auf dem Fuße, Plaut. mil. 1009: v. Abstr., cum indiscreta felicium pedisequa (Begleiter) sit superbia, Pacat. pan. 20, 3. – / Die Schreibung pedisequus auch in den besten Inschrn., zB. Corp. inscr. Lat. 6, 5540 (wo PEDISEQUS); vgl. Jahn spec. epigr. p. 57; dagegen entbehrt die Schreibung pedissequus jeder Begründung nach Klotz u. Spengel Ter. Andr. 123; doch Not. Tir. 45, 63 (pedissecus) u. Gloss. V, 232, 1.

    lateinisch-deutsches > pedisequus

  • 10 plebecula

    plēbēcula, ae, f. (Demin. v. plebs), das (elende) Volk, der Pöbel, das Gesindel, Cic. ad Att. 1, 16, 11. Hor. ep. 2, 1, 158: vilis pl., Hieron. epist. 52, 8. – Nbf. plēbicula, ae, f., Suet. Vesp. 18 Ihm. Iul. Val. 2, 33 (20).

    lateinisch-deutsches > plebecula

  • 11 sordes

    sordēs, is, f. u. gew. Plur. sordēs, ium, f. (vgl. gotisch swarts, ahd. swars, schwarz), der Schmutz, Unflat, I) eig. u. meton.: 1) eig.: a) übh.: pellis sordi sepulta, Lucr.: pleni oculi sordium, Plaut.: sine sordibus ungues, Hor.: in sordibus aurium inhaerescere, Cic. – bildl., nulla nota, nullus color, nullae sordes (Flecken) videbantur his sententiis allini posse, Cic. I. Verr. 17. – b) insbes., der Schmutz der Kleidung, die schmutzige Kleidung, als Tracht Leidtragender u. Angeklagter, wie Sack und Asche bei den Juden, etwa Trauer, sordes lugubres, Cic.: sordes reorum, der unglückliche Zustand, Liv.: u. so sordes patris, Iustin.: iacēre in lacrimis et sordibus, Cic. – 2) meton., v. Pers.: o tenebrae, lutum, sordes! schmutziger, pöbelhafter Mensch! Cic.: apud sordem urbis et faecem, niedrigsten Pöbel, Cic.: in hoc caenum, has sordes abicere, an so verworfene und verächtliche Menschen verschwenden, Plin. ep.: calere sordibus, für die Kanaille (von Liebe) entflammt sein, Petron. – II) übtr.: 1) die Niedrigkeit, Verächtlichkeit, hominis, Cic.: fortunae et vitae, Cic.: sordes suas eluere, sich aus seiner Niedrigkeit emporarbeiten, Cic. – insbes., niedrige Herkunst, sordium oblitus, Iustin.: sordes maternae, Iustin. – 2) wie unser Schmutz = schmutziges-, schändliches Betragen, Niederträchtigkeit, schmutzige Gesinnung, schmut zige Habsucht, schmutziger Geiz, α) selten der Sing.: nullam in re familiari sordem posse proferri, Cic. Flacc. 7: ut adulescentiam tuam nullā sorde commacules, Hieron. – β) gew. der Plur.: domesticae, Cic.: iudicum, Cic.: mens oppleta sordibus, niederträchtige, schmutzige Gesinnung, Cic.: sepulcrum sine sordibus exstrue, Hor.: amat sordes et inhumanitatem multo minus, Cic.: si neque avaritiam neque sordes obiciet, Hor.: per avaritiam ac sordes contemptus exercitui invisusque, Tac.: incusans eius sordes, Quint.: damnatus sordium, Plin. ep.: satius esse illum in infamia ac sordibus relinqui (daß auf ihm der Ruf einer schmutzigen Schandtat sitzen bleibe), quam etc., Cic. Vgl. Seebode Scholien zu Hor. 1. S. 3. A. 5. – / Nom. Sing. sordes nicht nachweisbar (dagegen Albin. de orthogr. 309, 33 K. sors, sordis, u. das. aus Ambros. sors aliqua vini): Abl. Sing. gew. sorde; ober sordi bei Lucr. 6, 1269.

    lateinisch-deutsches > sordes

  • 12 submoveo

    sub-moveo (summoveo), mōvī, mōtum, ēre, wegschaffen, entfernen, fernhalten, I) eig.: 1) im allg.: a) Pers.: alqm, Ov.: Aur. Vict. u.a.: instantes, Ov.: strictis gladiis inertes, Liv.: alqm longe, Verg.: populum aris, wegtreiben, Ov.: alqm orbe suo, von ihrer Erde verstoßen (von den Göttern), Ov.: alqm a conspectu (suo), Val. Max. u. Iustin.: coniugem ac liberos suos procul a furentibus, Tac. – b) Lebl.: neque mulieris imago ullo casu poni potest, nec tyrannicidae ullo alio casu submoveri, Quint.: silva suis frondibus Phoebeos submovet ictus, hält fern (wehrt ab), Ov.: quae (cryptoporticus) ut tenet solem, sic aquilonem inhibet summovetque, Plin. ep.: gemitus suspirio tectus animam paene submovit, erstickte mich schier, Petron.: submotis nubibus, nachdem der Nebel oder Dunst aufwärts gestiegen, Verg. – 2) insbes.: a) leb. Wesen: α) entfernen = beiseite treten lassen, abtreten lassen, arbitros (gew. summotis arbitris), Liv. u. Curt.: legatos, Liv.: recusantes nostros advocatos, Cic.: contionem, Cic.: submoto eo (sc. Caesare), Vell. – β) die (dem kommenden Konsul usw.) im Wege stehenden Leute beiseite schaffen, dem Volke usw. befehlen, Platz zu machen, ausweichen heißen, v. Liktor, obvios, Val. Max.: turbam, Liv.: populum, Liv.: nemo proturbabatur, nemo submovebatur, Plin. pan.: absol., lictores submoventes, Liv.: submoveri iubet, Liv.: dah. Abl. absol. submoto, nachdem P. atz gemacht worden war, Liv. u.a. (vgl. Drak. Liv. 28, 27, 15. Kreyssig Liv. Vindob. p. 103 u. 117 sq.). – γ) aus einem Orte entfernen = verbannen, verweisen, alqm urbe et Italiā, Suet.: alqm patriā, Ov.: philosophos ab urbe, Plin. ep.: summotus amicus, Ov. – δ) feindlich verdrängen, vertreiben, zurückdrängen, -treiben, hostes undique instantes, Flor.: avide ruentes barbaros, Curt.: nostros longius, Hirt. b.G.: procul amne Macedonum copias, Curt.: cohortes sub murum, Caes.: lembos hostium statione, Liv.: reliquos a porta, Caes.: victorem hostem a vallo, Liv.: hostes ex muro ac turribus, Caes.: hostes ab Alpibus in Italiam, Sall. fr.: Germanos trans Albim fluvium, Eutr.: Germanos ultra Albim fluvium, Suet., od. ultra Rhenum, Eutr.: fusi barbari submotique, Flor.: victi ac submoti, Caes.: Germani et Alamanni longe a Rheni submoti (abgedrängt) litoribus, Vopisc. – ε) durch Verkauf wegschaffen, abschaffen, verkaufen, oves, Colum.: agnos, Colum. – b) v. Lebl.: α) etwas einer Sache entziehen, arte nefandā submota est capiti tabes, Lucan. 8, 689. – β) eine Örtl. weiter hinausrücken, -verlegen, maris litora, Hor. carm. 2, 18, 21: maria proiectis molibus submoventur, werden zurückgedrängt, Sen. exc. contr. 5, 5. p. 277, 33 K. – γ) eine Örtl. von einer anderen gleichs. abrücken, trennen, scheiden, terrae, quas natura longe submoverat, entrückt hatte, Curt.: submotae vastius terrae, in weitem Umfange voneinander getrennte, Mela: in summoto loco partis meridianae murorum, auf einem etw. vorspringenden Punkte, Amm.: Isthmos Aegaeum mare ab Ionio submovens, Mela: ubi Alpes Germaniam ab Italia submovent, Plin. – dah. summōtus v. Örtl. = abgelegen, aus dem Wege liegend, entfernt, spelunca vasto submota recessu, aus dem Wege gelegene, versteckte, Verg.: submotae terrae, Mela: submotus locus, Amm. – II) übtr.: a) Pers.: α) jmd. von etw. abbringen, jmd. etw. aufzugeben bewegen oder nötigen, a bello Antiochum et Ptolemaeum reges, Liv.: alqm a spe imperii, quam conceperat, die H. benehmen, Spart.: alqm magnitudine poenae a maleficio, Cic.: quasi solā formidine oppidanos a propugnandi studio, die Lust zur V. vertreiben, Amm. – β) jmd. von etw. fernhalten, ausschließen = zu etw. nicht zulassen, neminem ab eius latere (von seinem näheren Umgange), Lampr.: homines honestis parentibus ac maioribus natos a re publica (von der Staatsverwaltung), Quint. (vgl. no. γ): absentes a petitione honorum, Suet.: athletarum spectaculo muliebre secus omne, Suet. – γ) jmd. von einem öffentl. Amte entfernen, alqm administratione rei publicae, Suet.: alqm honore, absetzen, Suet.: alqm a re publica (von der Staatsverwaltung, vom Staatsdienste), Vell. u. Spart. (vgl. no. β): alqm a proconsulatu, Plin. ep. – u. (aus dem Dienste) entlassen, abdanken, ministeria seniora, Lampr. Commod. 3, 1. – b) Lebl.: α) von od. aus etw. entfernen, libros tamquam subditos familiā, aus dem Kanon entfernen, streichen, Quint. 1, 4, 3: sumendae voces a plebe summotae, man suche dem Volksmunde fremde Wörter, Petron. 118, 4: cum alia (in causis) iure summoveantur aut transferantur, auf Grund des Rechtes beseitigt oder abgelehnt wird, Quint. 12, 2, 15. – β) etw. fernhalten, αα) = abwehren, hiemem tecto (durch ein Obdach), Lucan. 2, 385. – ββ) = nicht gebrauchen oder nicht gebrauchen lassen, utrumque ambitionis genus, Quint. 12, 7, 6: mendacem ac fucosam superstitionem, nicht dulden, Val. Max. 2, 6, 7. p. 79, 6 H. – γγ) = nicht zulassen, beiseite lassen, nicht berücksichtigen, tabllas a quaestione, Val. Max. 6, 2, 5: sermonem a persona iudicis aversum in totum a prooemio, Quint. 4, 1, 63. – γ) durch Verbot abschaffen, lavacra mixta (das Zusammenbaden beider Geschlechter), Capit.: delicias de castris, Vulcat. Gallic.: aurum a vestibus et cameris et pellibus, den Gebrauch des G. an Kl. usw. verbieten, Vopisc.: sacra Serapidis a vulgaritate Pelusiae, die Beteiligung an den Mysterien dem Pöbel zu P. verbieten, Capit. – δ) einen Zustand usw. vertreiben, verscheuchen, verbannen, informes hiemes (Ggstz. reducere, v. Jupiter), Hor.: regnum (die Tyrannei), Plin. pan.: dolores, Cels.: querelam, Phaedr.: pudorem, Colum.: tumultus mentis et curas, Hor.: seditionem e foro (öffentlichen Leben), Vell. – / Synk. Perf.-Form summosses, Hor. sat. 1, 9, 48.

    lateinisch-deutsches > submoveo

  • 13 tribus

    tribus, ūs, f., I) einer der drei Stämme od. Stammtribus (Ramnes, Tities, Luceres) der freien röm. Bürger, s. Ramnēsdas Nähere. – seit Servius Tullius eine der nach den Stammtribus genannten Abteilungen der röm. Vollbürger, vier für die Stadt (tribus urbanae), und 26, später 31 für den ager Romanus (tribus rusticae), der Bezirk, der Gau, die Tribus, s. Mommsen Staatsrecht. Bd. 3. S. 95 ff. u.S. 161 ff.: die Namen der Tribus bei Mommsen Röm. Staatsrecht. Bd. 3. S. 163. 168. 171. – tribu movere, aus der Tribus stoßen (v. Zensor), Cic. u. Liv. (u. so Omnibus V et XXX tribubus emovere, Liv. 45, 15, 41 u. libertinos tribubus amovere, Aur. Vict. de vir. ill. 32, 2): populum in tribus convocare, Cic.: tribum Papiriam ferre, die Stimme der papir. Tr. erhalten, Liv.: u. unam tribum ferre, die Stimme einer einzigen Tr. erhalten, Cic.: tribus iure vocatae, die gleich nach der praerogativa in ihrer Ordnung abstimmten, Liv.: pro tribu fieri aedilem, von der Prärogativtribus zum Adilen bestimmt werden, Liv.: in tribus urbanas transferri = (versetzt werden) ignominia est, Plin. – scherzh. übtr., grammaticas ambire tribus, die Stimme der Grammatikerzünfte, Hor. ep. 1, 19, 40. – II) meton., Plur. tribus = das niedere-, arme Volk, der Pöbel, equitem imitatae tribus, Flor.: in quo nasci tribus negant, Plin. – / Dat. u. Abl. Plur. immer tribubus, s. Neue-Wagener Formenl.2 1, 554; vulg. trebibos (so!), Corp. inscr. Lat. 1, 198, 65.

    lateinisch-deutsches > tribus

  • 14 trivium

    trivium, iī, n. (ter u. via), I) ein Ort, wo drei Wege zusammenstoßen, die Wegkreuzung, der Scheideweg, Cic. de div. 1, 123: deus trivii, Corp. inscr. Lat. 7, 163. – meton. = die öffentliche Straße, in triviis auctionari, Cic.: occurram in triviis, Hor.: arripere maledictum ex trivio, ein Schimpfwort von der Gasse (vom Pöbel) entlehnen, pöbelhaft schimpfen, Cic. Mur. 13. – II) ubtr., ein Kompler von drei Wissenschaften, Schol. Vindob. ad Hor. art. poët. 307.

    lateinisch-deutsches > trivium

  • 15 vernaculus

    vernāculus, a, um (verna), I) zu den Haussklaven gehörig, subst., a) vernāculī, ōrum, m., die im Hause geborenen Sklaven, Haussklaven, das Hausgesinde, Capit. Opil. Macrin. 13, 3. Apul. met. 1, 26: als gemeine Witzbolde, Pasquillanten, Mart. 10, 3, 1. Suet. Vit. 14, 4. – b) vernācula, ae, f., die im Hause geborene Sklavin, die Haussklavin, Mart. Cap. 8. § 804: filius, quem susceperat ex vernacula, Ambros. de Abrah. 1, 7. no. 65. – II) übtr.: a) inländisch, einheimisch, römisch (Ggstz. peregrinus), volucres, Varro: artifices, Liv.: milites, legio, Auct. b. Alex.: pecus, Colum.: vocabula, Varro LL.: cotidianae res et vernaculae, Cic.: crimen domesticum et vernaculum, d.i. vom Ankläger selbst erdacht, erfunden, Cic. – paupertas olim philosophiae vernacula, bei der Ph. heimisch, Apul. – b) prägn., in Rom einheimisch, der Hauptstadt eigen, städtisch, dah. auch feinstädtisch, großstädtisch, multitudo, der großst. Pöbel, Tac.: septem collium plebs, Tert.: vitia, Tac.: festivitas, Cic.: urbanitas, Tac.: sapor, Cic. Vgl. Heräus Tac. hist. 2, 88, 6. – / synk. vernāclus, Corp. inscr. Lat. 8, 9375: bernaclus, Corp. inscr. Lat. 8, 2992; dagegen Prob. app. 197, 21 vernaculus non vernaclus.

    lateinisch-deutsches > vernaculus

  • 16 amburo

    amb-ūro, ussī, ustum, ere, ringsherum-, auf der ganzen Oberfläche od. wenigstens an vielen Stellen durch die sengende Glut verzehren lassen, ringsherum-, von außen-, halb (teilweise) verbrennen, versengen, braten ( während aduro = nur an einigen Stellen, dagegen comburo u. exuro = ganz verbrennen), I) eig.: 1) v. Feuer: hice torris, quem amburi vides, Acc. fr.: ambusta tigna, Liv.: Vulcani irati est filius; quaqua tangit, omne amburit; si prope astes, aestu calefacit, Plaut.: ille domi suae vivus exustus est: hic sociorum ambustus incendio, tamen ex illa flamma periculoque evolavit, Cic.: Cassium capsis esse librisque ambūstum propriis, Hor.: pulli ad cinerem ambusti, verkohlte, Plin.: u. (von der nachlässigen Verbrennung der Leiche des Klodius, die der rasende Pöbel auf einem durch herbeigeschleppte Bänke, Tische u. Register errichteten Scheiterhaufen verbrannte, damit aber auch die Kurie u. porcische Basilika einäscherte) ut (Clodius) sine funere, oblitus cruore et luto ambureretur, Cic. Mil. 86; dah. mit Anspielung auf diesen Vorgang, ambusti tribuni plebis intermortuae contiones, des versengten, halbverbrannten Tr. (des Volkstrib. Munatius Felix, dessen Rede vor der aufgebahrten Leiche des Klodius eben durch ihre Einäscherung u. den entstehenden Brand unterbrochen wurde), Cic. Mil. 12. – ambusti parie-
    ————
    tes templorum, Sall. fr.: ambusta tigna, Liv.: magna vis frumenti ambusta, Tac.: ut pars vestis ambureretur, Suet: ambūstum theatrum restituere, Suet. – vom Versengen durch den Blitz, ambustus Phaëthon, Hor.: ambusta nubila, Ov.: tot circum me iactis fulminibus quasi ambustus, durch so viele um mich niedergefallene Blitzstrahlen (den Tod. od. Verbannung vieler Freunde) gleichs. versengt, Plin. ep. 3, 11, 2. – Partic. subst., ambūstum, ī, n., der Brandschaden am Körper, die Brandwunde, inflammatio recentis ambusti, Plin.: sanat ambusta, Plin. – 2) v. andern Ggstdn., einen Körperteil rings entzünden, v. Tau, ambusta pruinis lumina, Val. Flacc. 4, 70. – öfter vom Frost, verletzen, erfrieren machen, ambusti multorum artus vi frigoris, viele erfroren die Glieder durch usw., Tac.: hostem habeo ambūstum nivosis cautibus, Sil.: dah. sanat ambusta igni vel frigore, Brand- u. Frostschäden, Plin.: sincera axungia medetur ambustis vel nive, Frostschäden, Plin. – II) übtr.: A) im allg.: amburet ei misero corculum carbunculus, frißt der Gram ihm das Herz entzwei, Plaut. most. 986. – B) insbes.: a) vom Schaden, den man am Vermögen erleidet, qui ambustas fortunarum mearum reliquias suas domos comportari iuberent, schon ziemlich abgebrannten, durch Brand u. Verwüstungen aller Art ziemlich heruntergekommenen (vgl. Cic. de har. resp. 3), Cic. de dom. 113. – b) von dem, der vor
    ————
    Gericht nicht verurteilt, aber auch nicht freigesprochen, d.h. nur von der Instanz entbunden (absolviert) worden ist, damnatione collegae et suā prope ambustus evaserat, kaum mit heiler Haut, noch mit einem blauen Auge, Liv. 22, 35, 3: so ambustae, von der Instanz Absolvierte, Val. Max. 8, 1. p. 380, 3 ed. Halm (Überschr.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amburo

  • 17 contionalis

    cōntiōnālis, e (contio), zur Volksversammlung gehörig, a) v. Lebl.: c. prope clamor senatus, beinahe so arges wie in der Volksversammlung, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 1: c. genus (dicendi), die Volksrede (als Gattung), Ggstz. genus iudiciale, die Gerichtsrede, Quint. 9, 4, 130: oratio, Rede in der V., Quint. 3, 4, 1: officium, auf die V. beschränkte Tätigkeit, Quint. 3, 8, 14. – b) v. Leb.: illa c. hirudo aerarii, misera ac ieiuna plebecula, jene Staatsblutsauger, der elende und hungrige Pöbel, der die Volksversammlungen füllt, Cic. ad Att. 1, 16, 11: c. senex, der alte Wühler in den Volksversammlungen, Liv. 4, 72, 4 (wo Mommsen coëmptionali seni lesen will).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > contionalis

  • 18 contionarius

    cōntiōnārius, a, um (contio), zur Volks- od. Soldatenversammlung gehörig, c. ille populus, der Pöbel, der in den V. die Masse bildet, Cic. ad Q. fr. 2, 3, 4: Gracchi fistula, die dem Volksredner den richtigen Ton angebende, Gell. 1, 11 lemm. Amm. 30, 4, 19: so auch tibia, Gell. 1, 11, 10: oratio, eine R., wie sie vor dem Heere gehalten wird, Amm. 27, 6, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > contionarius

  • 19 multitudo

    multitūdo, inis, f. (multus), die Menge, große Anzahl, überlegene Zahl, Masse (Ggstz. paucitas), I) im allg.: hominum, Cic.: aquae, Cic.: litterarum (Briefe), Cic.: navium, Nep.: argenti facti, Varro fr.: beneficiorum, Cic. – II) insbes.: A) v. Menschen, 1) die Menge, der große Haufe (Ggstz. paucitas), Cic. u.a.: multitudines, einzelne Volkshaufen, Sall.: tantarum gentium multitudines, Hieron. epist. 60, 4. – 2) die große Menge, der große Haufe, d.i. das gemeine Volk, der Pöbel, imperita, Cic.: credula, Iustin. – B) als gramm. t. t., die Mehrzahl, der Plural, Varro LL. (auch im Plur.). – casu multitudinis recto, Nigid. b. Gell. 13, 26 (25), 4: numerum multitudinis capere, den Plural bekommen, Gell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > multitudo

  • 20 pedisequus

    pedisequus (altlat. pedisecus), a, um (*peda = griech. πεδά, 'μετά', u. sequor), nachfolgend, subst., pedisequus, ī, m. u. pedisequa, ae, f. (in Inschrn. abgek. PED. od. PEDIS. od. PEDISQ. od. PEDISEQ.), der Diener, die Dienerin, die der Herrschaft auf dem Fuße folgen, Plaut., Cic. u.a. – im Bilde, iuris scientiam eloquentiae tamquam ancillulam pedisequamque adiunxisti, Cic.: divitiae, quae virtutis pedisequae sint, Cornif. rhet. – übtr., clamore pedisequorum nostrorum, unseres Nachtrabs unter dem Pöbel, Cic. ad Att. 2, 16, 1: pedisequos tibi sum, ich folge dir auf dem Fuße, Plaut. mil. 1009: v. Abstr., cum indiscreta felicium pedisequa (Begleiter) sit superbia, Pacat. pan. 20, 3. – Die Schreibung pedisequus auch in den besten Inschrn., zB. Corp. inscr. Lat. 6, 5540 (wo PEDISEQUS); vgl. Jahn spec. epigr. p. 57; dagegen entbehrt die Schreibung pedissequus jeder Begründung nach Klotz u. Spengel Ter. Andr. 123; doch Not. Tir. 45, 63 (pedissecus) u. Gloss. V, 232, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pedisequus

См. также в других словарях:

  • Pöbel — ist ein abschätziger, pejorativer Ausdruck für das „gemeine Volk“. Herkunft und Verwendung Der Begriff Pöbel (mhd. povel, bovel) wurde im Mittelalter aus dem Altfranzösischen (poble) entlehnt, welches Diener oder auch einfache Leute bezeichnete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pöbel — Sm erw. stil. (13. Jh.), mhd. povel, bovel Entlehnung. Entlehnt aus afrz. poble in der Bedeutung Dienerschaft, gemeine Leute . Dieses ist eine regionale Form zu afrz. pueble, pueple, nfrz. peuple Volk , das auf l. populus Volk zurückgeht. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pöbel — »ungebildete, in der Masse gewaltbereite Menschen; Mob«: Lat. populus »Volk; Volksmenge, Leute«, das auch Ausgangspunkt für die Fremdwörter ↑ populär, ↑ Popularität ist, lebt u. a. in span. pueblo »Dorf« und in frz. peuple (afrz. poblo, pueble)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pöbel — Pöbel,der:⇨Gesindel Pöbel→Gesindel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pöbel — (v. lat. Populus), die niedrigste Klasse der Staatsbürger, welche sich durch Mangel an Bildung u. an Achtung für dieselbe, bes. für das Schickliche u. Gesetzliche, charakterisirt u. daher leicht zu Unfug aufzureizen ist. Gemeinheit jeder Art, von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pöbel — (v. lat. populus, franz. peuple), die niedrigste Klasse eines Volkes, insofern sie sich durch Mangel an Bildung und an Achtung für dieselbe sowie für das Schickliche und Gesetzliche und durch Niedrigkeit der Denkungsart kennzeichnet. Armut ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pöbel — (vom frz. peuple), Menschen von roher, gemeiner Denkungsart …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pöbel — ↑Mob, 2Plebs …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pöbel — 1. Böser Pöbel braucht viel Ruthen und Hirten. – Sutor, 896. Er soll schwer zu ziehen und zu regieren sein. Was die Erziehung betrifft, so sagt ein tamulisches Sprichwort: »Auch wenn man den Pöbel zieht beim Ohr, er wird doch kein Zuckerrohr.« –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pöbel — Mob (derb); Ganoven (derb); Plebs; Gesindel (derb); Abschaum (derb); Pack (derb); Gesindel; Plebs (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • pøbel — pø|bel sb., pøb(e)len, i sms. pøbel , fx pøbeloptøjer …   Dansk ordbog

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»