Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Organisationsverhältnisse

См. также в других словарях:

  • Eric Voegelin — (* 3. Januar 1901 in Köln als Erich Hermann Wilhelm Vögelin; † 19. Januar 1985 in Palo Alto, Kalifornien) war ein deutsch US amerikanischer Politologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Murer — (* 24. Januar 1912 in St. Georgen ob Murau; † 5. Januar 1994 in Gaishorn am See) war ein österreichischer SS Führer. Er war als „Schlächter von Vilnius“[1] bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Verbrechen in Vilnius 2 Nürnberger Prozess …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Religion — Der Begriff Politische Religion ist ein interdisziplinär verwendetes Analyseinstrument, mit dem insbesondere die Funktionsweise, die Entstehung und das Erscheinungsbild totalitärer Herrschaftssysteme erklärt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Leuckart — Karl Georg Friedrich Rudolf Leuckart (* 7. Oktober 1822 in Helmstedt; † 6. Februar 1898 in Leipzig) war ein deutscher Zoologe und Begründer der Parasitologie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Leuckart-Medaille — Rudolf Leuckart Karl Georg Friedrich Rudolf Leuckart (* 7. Oktober 1822 in Helmstedt; † 6. Februar 1898 in Leipzig) war ein deutscher Zoologe und Begründer der Parasitologie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoffe — (Pigmente), sehr verschiedenartige Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen besitzen charakteristische Färbung, und diese gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leuckart — Leuckart, Rudolf, Zoolog, geb. 7. Okt. 1822 in Helmstedt, gest. 6. Febr. 1898 in Leipzig, studierte seit 1842 in Göttingen und ward noch während seiner Studienzeit von Rudolf Wagner mit der Fortsetzung von dessen Vorträgen über allgemeine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzenbiologie — (Ökologie, Phytobiologie), die Lehre von den Beziehungen der Pflanzen zu ihrer Umgebung. Unter den lebenden Wesen können nur diejenigen Aussicht auf ein Fortbestehen in ihrer Nachkommenschaft haben, die in ihrem Bau und in ihrer Lebensweise den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzengeographie — (hierzu Karte »Verbreitung der wichtigsten Pflanzengruppen der Erde«, mit Textblatt), die Lehre von der Verteilung der Pflanzen auf der Erde, den sich daraus für die verschiedenen Gegenden ergebenden Vegetationsverhältnissen und der diesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raumanschauung — Raumanschauung, der psychologisch zu erklärende Vorgang der Auffassung räumlicher Verhältnisse. Bedenkt man einerseits, daß Größe, Gestalt, gegenseitige Entfernung etc. der Obiekte nicht unmittelbar empfunden werden können (denn sie wirken nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Transpiration der Pflanzen — Transpiration der Pflanzen, die Wasserabgabe durch Verdunstung an ihrer Oberfläche. Die Transpiration ist in erster Linie ein physikalischer Vorgang, dessen Intensität einerseits von der Größe der verdunstenden Oberfläche, anderseits von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»