Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Olympiazweite

См. также в других словарях:

  • Olympiazweite — Olỵm|pia|zwei|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der in einem olympischen Wettkampf einen zweiten Platz erreicht hat …   Universal-Lexikon

  • Olympiazweite — Olỵm|pia|zwei|te, der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rhythmische Sportgymnastik — (Keulen) Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, engl. Rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampf Gymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden. RSG wird mit Instrumentalmusik… …   Deutsch Wikipedia

  • 1976 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Baikauskaitė — Laima Baikauskaitė (auch Laimutė Baikauskaitė; * 10. Juni 1956) ist eine ehemalige litauische Mittelstreckenläuferin und Olympiazweite. Baikauskaite gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul für die Sowjetunion die Silbermedaille im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bereschnaja — Eiskunstlaufen Silber …   Deutsch Wikipedia

  • Eldece Clarke — Lewis (Geburtsname Eldece Clarke; * 13. Februar 1965) ist eine ehemalige bahamaische Sprinterin und Olympiazweite. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta gewann sie im 4 × 100 m Staffellauf zusammen mit Chandra Sturrup, Savatheda Fynes …   Deutsch Wikipedia

  • Elena Berezhnaya — Eiskunstlaufen Silber …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerwerfen — John Flanagan bei den Olympischen Spielen 1908 in London Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerwurf — John Flanagan bei den Olympischen Spielen 1908 in London Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Bereschnaja — Eiskunstlaufen Silber …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»