Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

Ohnmachten

См. также в других словарях:

  • Ohnmacht, die — Die Ohnmacht, plur. die en. 1) Mangel der Macht, d.i. der Kraft, die Schwäche, Schwachheit; ohne Plural. Die Ohnmacht eines Staates, dessen geringe Macht. Die Ohnmacht des Menschen zu guten Handlungen. Die Ohnmacht der Götzen. 2) In engerer und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aderlassen — Aderlassen, 1) (Blutlassen), eins der ältesten u. früher beliebtes Mittel, um zur Verhütung, Beseitigung od. Linderung eines Krankheitsleidens einzuwirken. At Allgemeine Blutentziehung, dabei wird gewöhnlich eine Vene, selten eine Arterie, zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bad [1] — Bad (lat., Balneum), Anwendung verschiedener Flüssigkeiten auf die äußere Haut des ganzen Körpers, zum Theil auch auf die inneren Theile, so daß dieselben darein eingetaucht, od. damit umgeben, od. tropfen , strahl od. stromweise damit in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cholĕra — (Cholera morbus, Ch. passie, v. gr.), Krankheit, welche sich wesentlich durch häufiges Erbrechen u. Durchfall äußert, wobei die eine od. die andere Erscheinung vorausgeht, dann beide abwechselnd, mitunter selbst gleichzeitig erfolgen. I. In… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fehlgeburt — (Abortus), vor dem Ende der 16. Schwangerschaftswoche erfolgende Geburt, wobei die nicht. lebensfähige Frucht meistentheils in den unverletzten Eihäuten, bald in einigen Stunden, bald erst in einigen Tagen, seltner erst nach einer od. einigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herzkrankheiten — (Cardiopathien, Herzleiden), die krankhaften Affectionen des Herzens u. dessen Zubehör des Herzbeutels u. der großen Gefäßstämme; die H. sind erst in neuerer Zeit durch die Fortschritte der pathologischen Anatomie u. Anwendung der physikalischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ohnmacht — (Syncope), eine krankhafte Unterbrechung der Gehirntätigkeit, also des Bewußtseins, der Sinne, der Empfindungsfähigkeit und der willkürlichen Muskelbewegung. Der schwächste Grad ist die Ohnmachtneigung, Schwächeanwandlung, ein Vergehen der Sinne… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Riechmittel — Riech|mit|tel, das: (früher bei Ohnmachten angewandte) stark riechende, belebend wirkende Substanz in Form von Riechwasser o. Ä. * * * Riechmittel,   stark riechende natürliche oder synthetische Substanzen (z. B. ätherische Öle, Riechsalz,… …   Universal-Lexikon

  • Alighieri — Dante in einer Freskenserie von Andrea del Castagno, ca. 1450 (Galleria degli Uffizi). Dante Alighieri (* 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er hat …   Deutsch Wikipedia

  • Animalischer Magnetismus — ist die Bezeichnung für eine dem Elektromagnetismus analoge Kraft am Menschen, welche von Franz Anton Mesmer (1734 1815) propagiert wurde. Der Begriff leitet sich von Latein animal, „Tier, Lebewesen“ her; Mesmer selbst sprach auch vom… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»