Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Ofenbank

См. также в других словарях:

  • Ofenbank — 1. Bär (wer) sich of di Ofebânk setzt, will e Râmwecha ha. (Meiningen.) – Frommann, II, 410, 101. Râmweche = Rahmweiche, d.i. Brot mit sauerm Milchrahm bestrichen. 2. Setz dich of di Ofebânk, da werd d r âch di Zeit net lank. (Henneberg.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ofenbank, die — Die Ofenbank, plur. die bänke, eine Bank hinter dem Stubenofen gemeiner Leute …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ofenbank — Ofen|bank 〈f. 7u〉 um den Ofen herum gebaute Bank * * * Ofen|bank, die <Pl. …bänke>: um einen großen [gekachelten] Ofen herum gebaute ↑ 1Bank (1). * * * Ofen|bank, die <Pl. ...bänke>: um einen großen [gekachelten] Ofen herum gebaute… …   Universal-Lexikon

  • Ofenbank — Ovvebank (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Ofenbank — Ofen|bank Plural ...bänke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chouscht —   Ofenbank …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Choischt —   Ofenbank …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Römische Kalkbrennerei Iversheim — Die römische Kalkbrennerei in Iversheim ist der museale Ausbau einer ehemaligen antiken Kalkfabrik. Sie bestand aus sechs nebeneinander liegenden Kalköfen, die von römischen Legionären der Legio XXX Ulpia Victrix und Legio I Minervia[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Anker — um 1900 Albert Anker 1901 in seinem Atelier …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Samuel Anker — Albert Anker um 1900 Albert Anker 1901 in seinem Atelier Albert Samuel Anker (* 1. April 1831 in Ins, Kanton Bern, Schwe …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgebirgisches Spielzeugmuseum — Das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen ist ein international anerkanntes Spezial und Fachmuseum für erzgebirgisches Spielzeug. Es wurde im Jahr 1953 eröffnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellung 3 Siehe auch 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»