Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Objektivtypen

См. также в других словарях:

  • Cooke-Triplet — Klassisches Triplet (Schnittzeichnung) Das Cooke Triplet ist ein dreilinsiges Objektiv, das die chromatische Aberration für zwei Wellenlängen sowie zusätzlich den Astigmatismus korrigiert. Triplet steht engl. für Dreiergruppe, Drilling oder auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppel-Gauß-Konstruktion — Der Begriff Gaußsches Doppelobjektiv „Planar“ bezeichnet eine Konstruktion eines Objektivs, die durch je eine stark gekrümmte Zerstreuungslinse vor und hinter der Blende bei insgesamt weitgehend symmetrischem Linsensystem gekennzeichnet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppel-Gauß-Objektiv — Der Begriff Gaußsches Doppelobjektiv „Planar“ bezeichnet eine Konstruktion eines Objektivs, die durch je eine stark gekrümmte Zerstreuungslinse vor und hinter der Blende bei insgesamt weitgehend symmetrischem Linsensystem gekennzeichnet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaußsches Doppelobjektiv — Das Aristostigmat von Meyer Optik ist ein vierlinsiges Gaußsches Doppelobjektiv Das Gaußsche Doppelobjektiv ist ein ursprünglich vierlinsiges, symmetrisches Objektiv, dessen Grundbauart noch heute in vielen Kameras eingesetzt wird. Auf Grundlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Minolta Dynax 9 — Vorderansicht der Minolta Dynax 9 (hier mit Gehäusedeckel BC 1000, Hochformatfunktionsgriff VC 9 und Handschlaufe HS 1) …   Deutsch Wikipedia

  • Objektivgewinde — Mit Objektiv oder Schraubgewinde bezeichnet man in der Fotografie eine Reihe von standardisierten, herstellerunabhängigen Objektivanschlüssen für Wechselobjektive. Die Schraubgewinde M39, M40 und M42 bilden den Vorläufer der heute den Markt… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemkamera — Unter Systemkamera versteht man einen Fotoapparat mit austauschbaren Komponenten innerhalb eines voll kompatiblen Kamerasystems. Die Grundausstattung ist meist ein Kameragehäuse, das mit einem Wechselobjektiv versehen ist. In der Rückwand des… …   Deutsch Wikipedia

  • Triplet — Weit verbreitete Objektivkonstruktion, bei der eine halbierte Sammellinse eine Zerstreuungslinse einrahmt. Die Brechkraft der Einzellinsen hebt sich dabei auf, die sammelnde Wirkung des Objektivs ergibt sich durch das räumliche Auseinandersetzen… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»