Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Newton-Teleskop

См. также в других словарях:

  • Newton-Teleskop —   [ njuːtn ; nach I. Newton], Newton Spiegel, ein Spiegelteleskop …   Universal-Lexikon

  • Newton-Teleskop — Das Newton Teleskop ist eine früh entstandene, wichtige Hauptform des Spiegelteleskops. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verwendung heute im Amateurbereich 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Newton Teleskop — Strahlengang eines Newton Teleskops Replica des 6 Telekopes von Newton Das Newton Teleskop ist die von …   Deutsch Wikipedia

  • Schmidt-Newton-Teleskop — Strahlengang im Schmidt Newton Teleskop Das Schmidt Newton Teleskop zählt zu den Spiegelteleskopen und ist eine Abwandlung des Newton Teleskops. Übersicht Die Ausführung dieser Art von Teleskop geht auf das Schmidt Teleskop des Optikers Bernhard… …   Deutsch Wikipedia

  • Newton — bezeichnet: Sir Isaac Newton (1643–1727), britischer Physiker – dort auch zu Nachbenennung Newton (Familienname) – weitere Namensträger siehe dort Newton (Toponym), zahlreiche Siedlungen und andere geografische Objekte, sowie astronomische… …   Deutsch Wikipedia

  • Newton, Sir Isaac — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Newton [3] — Newton (spr. njūt n), 1) Isaac, der Begründer der neuern mathematischen Physik und der physischen Astronomie, geb. 5. Jan. 1643 zu Woolsthorpe in der Grafschaft Lincoln, gest. 31. März 1727 in Kensington. Seit 1660 studierte er in Cambridge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Newton — (Njutn), Isaak, einer der größten Mathematiker, Physiker u. Naturphilosophen aller Zeiten, der Gründer der mathematischen Physik u. der Mechanik des Himmels, geb. 1642 zu Woolsthorpe in der engl. Grafschaft Lincoln, entwickelte besonders seit… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Teleskop — Polnisches 1,3 m Teleskop, Las Campanas Observatorium, Chile …   Deutsch Wikipedia

  • Reflektor-Teleskop — Spiegelteleskop „Leviathan“, um 1860 Ein Spiegelteleskop ist ein Fernrohr, das als Objektiv einen Hohlspiegel besitzt. Bei den meisten Bauformen sind auch andere optische Elemente des Teleskops als Spiegel ausgeführt. Im deutschen Sprachraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Cassegrain-Teleskop — Strahlengang eines Cassegrain Teleskops[1] Das Cassegrain Teleskop [kɑsˈɡʀɛ̃] ist ein Spiegelteleskop. In der Literatur wird es teilweise auch als Jean bzw. Giovanni Teleskop bezeichnet. Es wurde 1672 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»