Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Nestorchronik

См. также в других словарях:

  • Nestorchronik — Seite der illustrierten Radziwill Handschrift aus dem 15. Jh. Die Nestorchronik (russisch Несторова летопись/Nestorova letopis   häufiger russisch Повесть временных лет/Povest´ vremennych let zu dt. „Erzählung der vergangenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nestorchronik — Nẹstorchronik,   russisch Pọvest vremennỵch lẹt, grundlegendes Werk der altostslawischen Chronistik, im 2. Jahrzehnt des 12. Jahrhunderts in Kiew entstanden, jedoch nur als Bestandteil späterer Chronikhandschriften des 14. 16. Jahrhunderts… …   Universal-Lexikon

  • Ar-Rus — Ausdehnung der Rus im 11. Jahrhundert Rus (ostslawisch Русь (feminin), griechisch Rossia, lateinisch Ruthenia) ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa, auf dem die Ostslawen beheimatet sind. Der Name leitet sich vom Volk der… …   Deutsch Wikipedia

  • Normannische Theorie — Ausdehnung der Rus im 11. Jahrhundert Rus (ostslawisch Русь (feminin), griechisch Rossia, lateinisch Ruthenia) ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa, auf dem die Ostslawen beheimatet sind. Der Name leitet sich vom Volk der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruser — Ausdehnung der Rus im 11. Jahrhundert Rus (ostslawisch Русь (feminin), griechisch Rossia, lateinisch Ruthenia) ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa, auf dem die Ostslawen beheimatet sind. Der Name leitet sich vom Volk der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rus — Ausdehnung der Rus im 11. Jahrhundert Rus (ostslawisch Русь (feminin), griechisch Rossia, lateinisch Ruthenia) ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa, auf dem die Ostslawen ursprünglich beheimatet waren. Der Name leitet sich …   Deutsch Wikipedia

  • Slowake — Die Slowaken (bis zum 19. Jh. auch Slawaken; slowakisch Slováci; Singular männlich Slovák, weiblich Slovenka) sind das größte Volk der Slowakei (etwa 4,6 Mio.) mit insgesamt über 6 Millionen Angehörigen. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Kiewer Chronik — Die Nestorchronik (russisch Nestorova letopis  ) ist die älteste erhaltene ostslawische Chronik. Diese Chronik ist eine der wichtigsten schriftlichen Quellen für die Geschichte der Kiewer Rus. Ihre Angaben werden in weiten Teilen von den… …   Deutsch Wikipedia

  • PVL — Die Nestorchronik (russisch Nestorova letopis  ) ist die älteste erhaltene ostslawische Chronik. Diese Chronik ist eine der wichtigsten schriftlichen Quellen für die Geschichte der Kiewer Rus. Ihre Angaben werden in weiten Teilen von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiewer Reich — Die ungefähre Ausdehnung der Kiewer Rus ca. 1000 n. Chr. Die Kiewer Rus (ukrainisch Київська Русь, russisch Киевская Русь; früher selten auch Kiewer Russland) war ein mittelalterliches Großreich mit Zentrum in Kiew. Es wird als Vorläuferstaat der …   Deutsch Wikipedia

  • Kiewer Russland — Die ungefähre Ausdehnung der Kiewer Rus ca. 1000 n. Chr. Die Kiewer Rus (ukrainisch Київська Русь, russisch Киевская Русь; früher selten auch Kiewer Russland) war ein mittelalterliches Großreich mit Zentrum in Kiew. Es wird als Vorläuferstaat der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»