Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Naschereien

  • 1 Naschereien

    pl
    1. candy Am.
    2. sweets
    3. sweets and biscuits
    4. sweets and chocolates

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Naschereien

  • 2 Nascherei

    f; -, -en
    1. nur Sg. nibbling, Am. noshing; heimlich: eating on the sly
    2. sweets (and chocolates) Pl., Am. auch candy, nosherei umg.
    * * *
    Na|sche|rei [naʃə'rai]
    f -, -en
    1) no pl nibbling; (von Süßigkeiten) sweet-eating
    2) pl (= Süßigkeiten) sweets and biscuits pl (Brit), candy and cookies pl (US)
    * * *
    Na·sche·rei
    <-, -en>
    [naʃəˈrai]
    f
    1. kein pl (ständiges Naschen) [constant] snacking
    2. (Süßigkeit) sweets and biscuits BRIT, candy AM
    * * *
    die; Nascherei, Naschereien
    1) o. Pl. [continually] eating sweet things
    * * *
    Nascherei f; -, -en
    1. nur sg nibbling, US noshing; heimlich: eating on the sly
    2. sweets (and chocolates) pl, US auch candy, nosherei umg
    * * *
    die; Nascherei, Naschereien
    1) o. Pl. [continually] eating sweet things
    * * *
    f.
    eating on the sly n.
    nibbling n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nascherei

  • 3 Näscherei

    f; -, -en
    1. nur Sg. nibbling, Am. noshing; heimlich: eating on the sly
    2. sweets (and chocolates) Pl., Am. auch candy, nosherei umg.
    * * *
    Na|sche|rei [naʃə'rai]
    f -, -en
    1) no pl nibbling; (von Süßigkeiten) sweet-eating
    2) pl (= Süßigkeiten) sweets and biscuits pl (Brit), candy and cookies pl (US)
    * * *
    Na·sche·rei
    <-, -en>
    [naʃəˈrai]
    f
    1. kein pl (ständiges Naschen) [constant] snacking
    2. (Süßigkeit) sweets and biscuits BRIT, candy AM
    * * *
    die; Nascherei, Naschereien
    1) o. Pl. [continually] eating sweet things
    * * *
    Näscherei f; -, -en; obs Nascherei 2
    * * *
    die; Nascherei, Naschereien
    1) o. Pl. [continually] eating sweet things
    * * *
    f.
    eating on the sly n.
    nibbling n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Näscherei

См. также в других словарях:

  • Näschereien — Näschereien(Pl):⇨Konfekt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Naschereien — Süßwaren; Süßes (umgangssprachlich); Schleckerei (umgangssprachlich); Naschwerk (umgangssprachlich); Süßigkeiten; Naschkram (umgangssprachlich); Leckerei …   Universal-Lexikon

  • Konfekt — Fondant, Leckereien, Naschereien, Pralinen, Süßigkeiten, Süßwaren; (schweiz.): Confiserie; (bayr., österr.): Schleckereien; (veraltend): Zuckerwerk; (geh. veraltend): Näschereien; (veraltet): Naschwerk; (österr. veraltet): Konfetti. * * * Konfekt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Süßigkeiten — Konfekt, Leckereien, Naschereien, Pralinen, Süßwaren; (schweiz.): Confiserie; (bayr., österr.): Schleckereien; (landsch.): Schnuck; (veraltend): Zuckerwerk; (geh. veraltend): Näschereien; (veraltet): Naschwerk; (österr. veraltet): Konfetti. * * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nikolaus — 1. Niklas (6. Dec.) geht herum und macht die Kinder stumm. Findet seine Erklärung in der Sitte, dass am Vorabende des Nikolaustags eine als Nikolaus vermummte Person mit einem gewissen Gefolge herumgeht mit Gaben für die guten und mit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Askaban — Inhaltsverzeichnis 1 Hogwarts und Umgebung 1.1 Hogwarts 1.1.1 Die Kammer des Schreckens 1.1.2 Der Raum der Wünsche 1.1.3 Die Große Halle …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abenteuer der Prudence Petitpas — Seriendaten Deutscher Titel Die Abenteuer der Prudence Petitpas Originaltitel Les enquêtes de Prudence Petitpas …   Deutsch Wikipedia

  • Eberkopf — Inhaltsverzeichnis 1 Hogwarts und Umgebung 1.1 Hogwarts 1.1.1 Die Kammer des Schreckens 1.1.2 Der Raum der Wünsche 1.1.3 Die Große Halle …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Fika — Die schwedische Küche gilt als unkompliziert und einfach. Sie ist geprägt von ländlicher Hausmannskost (Käse, Brot, Wurst), Fischgerichten, Hackfleisch und Wild (Rentier oder Elchfleisch) und durch eine Fülle an Süßspeisen und Backwaren.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»