Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Nachtat

См. также в других словарях:

  • mitbestrafte Nachtat — mitbestrafte Nach|tat,   Strafrecht: eine Form der Gesetzeskonkurrenz. Danach bleibt ein Delikt als mitbestrafte Nachtat (z. B. die Beschädigung eines gestohlenen Autos) straflos, wenn sich aus dem Gesetzeszusammenhang ergibt, dass die Tat schon… …   Universal-Lexikon

  • Anspruchskonkurrenz — Die Frage der Konkurrenz beschreibt im Rechtswesen die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzeskonkurrenz — Die Frage der Konkurrenz beschreibt im Rechtswesen die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Idealkonkurrenz — Die Frage der Konkurrenz beschreibt im Rechtswesen die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Konkurrenz (Recht) — Die Frage der Konkurrenz beschreibt in der Rechtswissenschaft die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bettelbetrug — Dies ist eine Liste besonderer Betrugsarten mit ihren Kriminologischen Bezeichnungen: Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung Ein Kostenträger wird über die Höhe einer erbrachten Leistung getäuscht, besonders bei der Abrechnung kassenärztlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauernde Sachentziehung — Das Vermögensdelikt der dauernden Sachentziehung ist in § 135 des österreichischen Strafgesetzbuches geregelt. Der Strafrahmen beträgt bis zu sechs Monate Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • König Ludwig I. von Bayern — Ludwig I., König von Bayern, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1826 Ludwig I., König von Bayern (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) war ein deutscher Fürst aus dem Geschlecht der …   Deutsch Wikipedia

  • Liste besonderer Betrugsarten — Dies ist eine Liste besonderer Betrugsarten mit ihren Kriminologischen Bezeichnungen: Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung Ein Kostenträger wird über die Höhe einer erbrachten Leistung getäuscht, besonders bei der Abrechnung kassenärztlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig I. (Bayern) — Ludwig I., König von Bayern, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1826 Ludwig I., König von Bayern (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) war ein deutscher Fürst aus dem Geschlecht der Wittelsbacher. Er folgte seinem Vater… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig I. von Bayern — Ludwig I., König von Bayern, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1826 Ludwig I., König von Bayern (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) war ein deutscher Fürst aus dem Geschlecht der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»