Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Nacheiferung

  • 1 Nacheiferung

    Nacheiferung, aemulatio. – rege N., aemulandi cupiditas. – jmd. zur regen Nacheiferung anspornen, incitare alqm aemulandi cupiditate.

    deutsch-lateinisches > Nacheiferung

  • 2 anspornen

    anspornen, das Pferd, equo calcaria subdere; equum calcaribus stimulare od. concitare. – Uneig. = anreizen, antreiben, stimulos subdere alcis animo; calcaria alci adhibere od. admovere od. addere; calcaribus uti in alqo. – zu etw. a., incitare alqm ad alqd (z. B. ad studium et ad laborem) od. alqā re (z. B. imitandi cupiditate, zur Nacheiferung).

    deutsch-lateinisches > anspornen

  • 3 Eifersucht, Eifersüchtelei

    Eifersucht, Eifersüchtelei, I) im allg.: aemulatio, in, wegen etwas, alcis rei (als Streben, es dem andern gleich zu tun, die Nacheiferung im guten und üb len Sinne; auch im Plur. = Eifersüchteleien. Speziell aemulatio gloriae, dignitatis, imperii u. dgl.). – obtrectatio, in, wegenetw., alcis rei (als Streben, es dem andern zuvorzutun u. denselben zu verkleinern, die mißgünstige Anfeindung, Mißgunst. Speziell obtr. gloriae, laudis). – invidia (als Neid auf die Vorzüge od. Bevorzugung des andern, die Scheelsucht; auch im Plur. = Eifersüchteleien); verb. obtrectatio et invidia; invidia atque obtrectatio laudis; u. im Plur. obtrectationes et invidiae (Eifersüchteleien). – simultas (als Streben nach gleichem Ziele, gleichen Vorteilen wie ein anderer, die Rivalität, die zu Reibereien führt). – es herrscht Ei. zwischen ihnen, inter eos intercedit aemulatio, obtrectatio, simultas; aemulantur od. obtrectant inter se; alter alteri invidet: keine Ei. haben, abesse ab obtrectatione et invidia. – II) insbes., in der Liebe: aemulatio (als Beeiferung um eine gelieb te Person, z.B. furiosa). – invidia (als Neid über Bevorzugung, z.B. amicae invidiam movere [rege machen, wecken]). – amoris stimuli (als Stacheln, Qualen der Liebe). – sollicitudo suspicioque amantis (Unruhe u. Argwohn).

    deutsch-lateinisches > Eifersucht, Eifersüchtelei

  • 4 erreichen

    erreichen, I) eig., bis an etwas reichen, es ergreifen können: contingere. attingere (fassend berühren). – manu prehendere posse (mit der Hand ergreifen können). – II) uneig.: 1) einholen: assequi. consequi. – adipisci (mit Anstrengung zu dem Ziele, nach dem man gestrebt hat, gelangen, endlich erreichen, locum oder alqm). – 2) gleichkommen: consequi. assequi (jmd. in einer Eigenschaft erreichen, d. i. ihm gleichkommen; ass. = eine Eigenschaft selbst erreichen). – adaequare. exaeq uare (eine Eigenschaft gleichkommend erreichen, z.B. muri altitudinem); verb. assequi et exaequare (= völlig e., z.B. multitudinem alcis rei). – aequare (jmd. in einer Eigenschaft, seltener eine Eigenschaft, gleichkommend erreichen). – jmd. lange nicht e., multum abesse ab alqo: etwas vollständig e., alqd implere (z.B. vera bona, quaein virtutibus sita sunt); alqd complere (z.B. octogesimum aetatis annum): jmd. oder etwas zu e. suchen, -streben, sequi alqm od. alqd; alqm od. alqd imitari (durch Nachahmung, Nacheiferung): jmd. oder etwas (durch Nacha hmung) nicht e. können, alqm od. alqd imitando consequi non posse; alqm od. alqd aemulari nequire (als Ebenbild nicht e. können). – mit Worten, in der Darstellung e., oratione assequi; verbis aequare; dicendo [816] aequare (eine Rede der Größe der Sache würdig machen): die Wahrheit (Wirklichkeit) noch nicht ganz e., nondum satis ad veritatem adductum esse (von einem Kunstwerke in Erz etc.). – 3) wohin gelangen: pervenire ad od. in mit Akk. (im allg., z.B. das freie Feld, in campum: den Hafen, in portum) attingere locum (berührend einen Ort betreten, sich nähernd ihn erreichen). – capere alqm locum (an einem Ort, nach dem man hinstrebte, anlangen, bes. von der See aus, wo landen). – in alqm locum pervehi (zu Schiffe wo anlangen, z.B. in portum). – in alqm locum eniti od. evadere (einen höher gelegenen Punkt ersteigen, auf ihm anlangen, z.B. en. in verticem montis: u. in terram). – einen Ort zu erreichen suchen, alqm locum petere od. capessere (z.B. continentem): ad alqm locum tenere (auf einen Ort hinhalten, lossteuern, z.B. ad portum). – ein sehr hohes Alter e., ad summam senectutem pervenire: das 60. Jahr noch nicht erreicht haben, minorem esse annis LX. – 4) = erlangen, bekommen, w. s. erretten, servare. conservare. – salutem alci dare. salutis auctorem esse alci (jmds. Leben od. bürgerliche Existenz retten, jmds. Heilbringer sein). – von od. aus etwas e., liberare alqā re (von etwas befreien, z.B. incendio, aere alieno); eripere ab od. ex alqa re (herausreißen, z.B. ex periculo, a morte: u. alqm e manibus hostium). – eine Stadt aus den Händen der Feinde e., urbem ab hostibus recuperare: von etw. e., s. retten (von etw.)

    deutsch-lateinisches > erreichen

  • 5 Nachahmung

    Nachahmung, a) als Handlung oder Zustand, imitatio (im allg.). – aemulatio (Nacheiferung). – Auch durch imitari umschr., z.B. etwas zur N. aufstellen, alqd ad imitandum proponere: durch N., imitatione; imitando. – b) als Sache; z.B. eine N. von etwas sein, imitatione ex alqa re expressum esse. Nachahmungssucht, imitandi studium od. cupiditas. Nachahmungstalent, ingenium imitandi. Nachahmungstrieb, imitandi studium od. cupiditas. – auch bl. imitatio.

    deutsch-lateinisches > Nachahmung

  • 6 Wetteifer

    Wetteifer, studium. – certamen. certatio (Wettstreit). – aemulatio (Nacheiferung).

    deutsch-lateinisches > Wetteifer

См. также в других словарях:

  • Nacheiferung — Strebertum (umgangssprachlich); Strebsamkeit; Wetteifer; Ambition; Zielstrebigkeit; Ehrgeiz * * * nach|ei|fern <sw. V.; hat: eifrig bemüht sein, es jmdm., den man als Vorbild hat, gleichzutun: jmdm. [in etw.] n. Dazu …   Universal-Lexikon

  • Nacheiferung — Nach|ei|fe|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eifer, der — Der Eifer, des s, plur. car. 1. * Eigentlich, die beißende, bittere Beschaffenheit eines Körpers; welche Bedeutung aber längst veraltet ist, S. das vorige. 2. Figürlich, von verschiedenen mit Unruhe verbundenen Gemüthsbewegungen. 1) Heftiger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aemulatio — (lat. Nacheiferung) bezeichnet die wetteifernde Nachahmung und das Überbieten eines Vorbildes in der Literatur und Kunst. Die Aemulatio ist nach antiker Kunstauffassung kein Gegensatz zur Originalität (vgl. Horaz, Ars poetica V. S. 119 ff.). In… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmal — Dieser Artikel wurde im Projekt Denkmalpflege zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Denkmalpflege Folgendes muss noch verbessert werden: Gerade in Bezug auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Canter — (Flieger von Tannenberg; * 1888; † 30. November 1956 in Stuttgart Zuffenhausen[1]) war deutscher Offizier und Feldflieger im Ersten Weltkrieg. Ende September 1910 kam er zur Fliegerschule Döberitz (1914 umgewandelt in Lehr und Versuchsanstalt für …   Deutsch Wikipedia

  • Heeresgeschichtliches Museum — Daten Ort Arsenal, 1030 Wien Art Geschichtsmuseum, Militärmuseum, Kriegsmuseum, Technische …   Deutsch Wikipedia

  • Mateo de Bascio — (* 1495 in Bascio; † 1552 in Venedig) war ein italienischer Religionsreformer und Begründer des Kapuzinerorden in der Renaissance. Leben Mateo trat den Franziskanern bei und ging 1525 nach Rom. Dort erhielt er von Papst Clemens VII. als… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsehrenmal Tannenberg — Modell des Denkmals Das Tannenberg Denkmal offiziell Tannenberg Nationaldenkmal bzw. nach 1935 Reichsehrenmal Tannenberg wurde 1924–27 bei Hohenstein (poln. Olsztynek; heute Polen) in Ostpreußen errichtet. Es erinnerte an die 1914 während des… …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Mainz — Deutsches Reich Schiffsdaten Schiffstyp Kleiner Kreuzer Schiffsklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Musik — (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname für alle diejenigen Künste, bei denen überhaupt Ton u. Rhythmus als Darstellungsmittel dienen, die Tonkunst, Dichtkunst u. Redekunst; später bei den christlichen Völkern wurde der Name auf diejenige… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»