Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Nāryx

  • 1 Narycum

    Nārycum, ī, n., Plin. 4, 27, u. Nāryx, ycis, f. (Νάρυξ), eine Stadt der ozolischen Lokrer (aus der Ajax gebürtig war), wovon eine Kolonie nach Italien ging u. die Stadt Lokri in Bruttium erbaute. – Dav. Nārycius, a, um (Ναρύκιος), a) narycisch, lokrisch, Locri, die Lokrer (in Griechenland) aus Naryx, Verg.: heros, Ajax, des Oileus Sohn, Ov.: Narycia (sc. urbs), die Stadt Lokri in Italien, Ov. – b) lokrisch (in Italien), pix, Verg., Colum. u. Plin.

    lateinisch-deutsches > Narycum

  • 2 Narycum

    Nārycum, ī, n., Plin. 4, 27, u. Nāryx, ycis, f. (Νάρυξ), eine Stadt der ozolischen Lokrer (aus der Ajax gebürtig war), wovon eine Kolonie nach Italien ging u. die Stadt Lokri in Bruttium erbaute. – Dav. Nārycius, a, um (Ναρύκιος), a) narycisch, lokrisch, Locri, die Lokrer (in Griechenland) aus Naryx, Verg.: heros, Ajax, des Oileus Sohn, Ov.: Narycia (sc. urbs), die Stadt Lokri in Italien, Ov. – b) lokrisch (in Italien), pix, Verg., Colum. u. Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Narycum

  • 3 Aiax

    Āiāx, ācis, Akk. em u. ēn, m. (so viel als Αἴας, aber aus Αἴακος gebildet), Name zweier berühmter griech. Helden vor Troja, I) Sohn des Oïleus, Königs in Lokris (dah. Oïleus, od. Oïleï u. Oïleos (sc. filius) od. Locrus, od. Narycius [nach seiner Vaterstadt Naryx in Lokris] gen.), Cic. de or. 2, 265 (Plur.): acerrimus Aiax, Verg. Aen. 2, 414. Hyg. fab. 116. Vgl. Oileus. – II) Sohn des Telamon, Königs von Salamis (dah. Telamonius gen.), nach Achilles der erste u. gewaltigste Held im Griecherheer, Cic. Tusc. 1, 71. Ov. met. 13, 1 sqq. – Sein Schicksal oft Gegenstand der Tragödie, dah. Aiax Titel einer Tragödie des Ennius, Cic. de off. 1, 113. – u. einer unvollendet gebliebenen Tragödie des Kaisers Augustus, Suet. Aug. 85, 2. – auch Gegenstand der Malerei, dah. Aiax ein Gemälde des Timomachus bei den Kyzicenern, Cic. Verr. 4, 135.

    lateinisch-deutsches > Aiax

  • 4 Aiax

    Āiāx, ācis, Akk. em u. ēn, m. (so viel als Αἴας, aber aus Αἴακος gebildet), Name zweier berühmter griech. Helden vor Troja, I) Sohn des Oïleus, Königs in Lokris (dah. Oïleus, od. Oïleï u. Oïleos (sc. filius) od. Locrus, od. Narycius [nach seiner Vaterstadt Naryx in Lokris] gen.), Cic. de or. 2, 265 (Plur.): acerrimus Aiax, Verg. Aen. 2, 414. Hyg. fab. 116. Vgl. Oileus. – II) Sohn des Telamon, Königs von Salamis (dah. Telamonius gen.), nach Achilles der erste u. gewaltigste Held im Griecherheer, Cic. Tusc. 1, 71. Ov. met. 13, 1 sqq. – Sein Schicksal oft Gegenstand der Tragödie, dah. Aiax Titel einer Tragödie des Ennius, Cic. de off. 1, 113. – u. einer unvollendet gebliebenen Tragödie des Kaisers Augustus, Suet. Aug. 85, 2. – auch Gegenstand der Malerei, dah. Aiax ein Gemälde des Timomachus bei den Kyzicenern, Cic. Verr. 4, 135.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aiax

См. также в других словарях:

  • Naryx — (Narўkos, a. Geogr.), Stadt im Lande der Opuntischen Lokrer am Euböischen Meerbusen, beim j. Talanda (Talanti). Da Ajax Oïleus hier geboren sein sollte od. wenigstens hier residirt hatte, so nannten römische Dichter die von griechischen Lokrern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • NARYX — urbs Opuntiorum; imo secundum Servium urbs ipsa Opus, ita enim is: Alii Narycios Opuntios eosdem et Epicnemidios dicunt: namque prius Narys, Opuns postea dicta est, eadem et Epicnemidia vocatur. ad Aen. l. 3. v. 399. Sed falsum id, uti Salmas.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Ajax the Lesser — raping Cassandra For other uses of this name, see Ajax (disambiguation). Ajax (Greek: Αἴας) was a Greek mythological hero, son of Oileus, the king of Locris. He was called the lesser or Locrian Ajax …   Wikipedia

  • Opuntian Locris — or Eastern Locris was an ancient Greek region inhabited by the eastern division of the Locrians, the so called tribe of the Locri Epicnemidii (Greek: Λοκροί Ἐπικνημίδιοι) or Locri Opuntii (Greek: Λοκροί Ὀπούντιοι). Contents 1 Geography 1.1… …   Wikipedia

  • Lelex — Lélex Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Dans la mythologie grecque, ce nom peut désigner : Lélex, roi de Sparte et de Laconie ; Lélex, roi de Leucade ; Lélex, héros de Naryx …   Wikipédia en Français

  • Lélex — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Dans la mythologie grecque, ce nom peut désigner : Lélex, roi autochtone de Laconie ; Lélex fils de Poséidon, roi de Mégare ; Lélex, roi de …   Wikipédia en Français

  • Lokris — Lokris, Landschaft in Hellas, welche in zwei, durch den Parnassos u. durch Phokis u. Doris ganz von einander getrennte Theile, Ost u. West L., zerfiel. A) Das östliche L. erstreckte sich in einer Breite von 2–21/2 geographischen Meilen von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lelex [2] — LELEX, ĕgis, einer von Naryx aus Lokris, der das kalydonische Schwein mit erlegen half. Ovid. Met. VIII. v. 312. & ad eum Cnipping. l. c …   Gründliches mythologisches Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»