Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Museumsshop

См. также в других словарях:

  • Museumsshop — Mu|se|ums|shop …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausstellungskatalog — Museumsshop, der Ausstellungskataloge verkauft Ein Ausstellungskatalog ist eine in Buchform erscheinende Auflistung dessen, was bei einer Kunst oder andersartigen Ausstellung gezeigt wird. Er kann in Inhalt und Format variieren, von einer reinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle) — Das Landesmuseum für Vorgeschichte (zum Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt gehörend) in Halle (Saale) ist das archäologische Landesmuseum und die Denkmalbehörde des Bundeslandes Sachsen Anhalt. Zu den Aufgaben des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthaus Bregenz — Das Kunsthaus bei Nacht Das Kunsthaus Bregenz (KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeppelin Museum — Friedrichshafen GmbH Zeppelin Museum Friedrichshafen Daten Ort Friedrichshafen Art Technik Museum Eröf …   Deutsch Wikipedia

  • Buddenbrookhaus — Älteste bekannte Fotografie des Buddenbrookhauses, um 1870 …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum — Blick auf das Hauptquartier des IKRK mit Hinweistafeln zum Museum Das Internationale Rotkreuz und Rothalbmondmuseum (franz. Musée international de la Croix Rouge et du Croissant Rouge, MICR) in Genf dokumentiert die Geschichte und die Aktivitäten …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Rosenau (Coburg) — Schloss Rosenau Karte vom Park und Schloss Rosenau …   Deutsch Wikipedia

  • Museum für Kommunikation Frankfurt — Nam June Paiks Skulptur Pre Bell Man vor dem Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main Daten Ort Frankfurt am Main, Schaumainkai 53 ( …   Deutsch Wikipedia

  • Aargauer Kunsthaus — Treppenhaus, Basement …   Deutsch Wikipedia

  • Alle reden vom Wetter. Wir nicht. — „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ war der Titel einer im Herbst 1966[1] gestarteten, viel beachteten Werbekampagne der damaligen Deutschen Bundesbahn. Der Slogan, der zu den erfolgreichsten in der Geschichte der ehemaligen Bundesbahn zählt[2],… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»