Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Mosaikkünstler

См. также в других словарях:

  • Hellmuth Uhrig — Helmuth Uhrig (* 10. Dezember 1906 in Heidenheim an der Brenz; † 8. April 1979 in Arnoldshain), in diversen Veröffentlichungen auch als Hellmuth Uhrig, war Bildhauer, Maler, Glasmaler, Mosaikkünstler und Kunstbeauftragter in der Evangelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth Uhrig — (* 10. Dezember 1906 in Heidenheim an der Brenz; † 8. April 1979 in Arnoldshain), in diversen Veröffentlichungen auch als Hellmuth Uhrig, war Bildhauer, Maler, Glasmaler, Mosaikkünstler und Kunstbeauftragter in der Evangelischen Landeskirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Jindrich Vydra — Jindřich Vydra (* 15. August 1930 in České Budějovice) ist ein tschechischer Maler und Mosaikkünstler. Er lebt im Ortsteil Horní Žďár von Jindřichův Hradec. Inhaltsverzeichnis 1 Werke 2 Leben 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Jindřich Vydra — (* 15. August 1930 in České Budějovice) ist ein tschechischer Maler und Mosaikkünstler. Er lebt im Ortsteil Horní Žďár von Jindřichův Hradec. Inhaltsverzeichnis 1 Werke 2 Leben 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/U — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Mosaik — ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik, die zu den Maltechniken zählt, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen (Stein oder Glasstücken, auch Teilen von Papier oder Stoffen) Muster… …   Deutsch Wikipedia

  • Musivisch — Frühchristliches Mosaik aus dem 6. Jahrhundert, Sant Apollinare Nuovo in Ravenna Mosaik ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik (Wandmalerei), die zu den Maltechniken zählt, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Recker — (* 1912; † 2003 in Eichstätt) war ein deutscher Glas und Mosaikkünstler religiöser Motive des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einige Werke 3 Einzelnachweis 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Sosos — Tauben auf dem Rand des Wassergefäßes (Kopie), Kapitolinische Museen, Rom Sosos war ein griechischer Mosaikkünstler, der wahrscheinlich zur Zeit der Attaliden zu Pergamon tätig war. Dort befand sich sein berühmtes Werk mit den vier trinkenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Torriti — Jacopo Torriti (aktiv zwischen 1270 und 1300, Geburts und Sterbedatum unbekannt, geboren wahrscheinlich in Torrita di Siena) war Franziskanermönch und ein berühmter italienischer Maler und Mosaikkünstler im Stil der römischen Schule des 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • Uccello — Der Hl. Georg und der Drache Jagd bei Nacht, Detail …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»