Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Modefotografin

См. также в других словарях:

  • Modefotografin — Mo|de|fo|to|gra|fin, Modephotographin, die: w. Formen zu ↑ Modefotograf, Modephotograph. * * * Mo|de|fo|to|gra|fin, die; , nen: w. Form zu ↑Modefotograf …   Universal-Lexikon

  • Regina Lang — Regina Relang (* 1906 in Stuttgart (als Regina Lang); † 1989 in München) war eine bedeutende deutsche Modefotografin. Leben Sie studierte Malerei an der Werkkunstschule Krefeld, der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Relang — Regina Relang (* 1906 in Stuttgart (als Regina Lang); † 1989 in München) war eine bedeutende deutsche Modefotografin. Leben Sie studierte Malerei an der Werkkunstschule Krefeld, der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diane Arbus — (* 14. März 1923 in New York; † 26. Juli 1971 in Greenwich Village, New York) war eine amerikanische Fotografin und Fotojournalistin russisch jüdischer Abstammung. Arbus wurde vornehmlich durch ihre Fotoreportagen für namhafte US Magazine bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Dora Kallmus — Madame d’Ora, eigentlich Dora Philippine Kallmus, auch Dora Kallmus (* 20. März 1881 in Wien; † 30. Oktober 1963 in Frohnleiten/Steiermark) war eine österreichische Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Madame d'Ora — Madame d’Ora, eigentlich Dora Philippine Kallmus, auch Dora Kallmus (* 20. März 1881 in Wien; † 30. Oktober 1963 in Frohnleiten/Steiermark) war eine österreichische Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Madame d’Ora — (Künstlername seit 1907) oder Dora Kallmus (eigentlich Dora Philippine Kallmus; * 20. März 1881 in Wien; † 30. Oktober 1963 in Frohnleiten/Steiermark) war eine österreichische Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachlass …   Deutsch Wikipedia

  • Regina Relang — (* 1906 in Stuttgart (als Regina Lang); † 1989 in München) war eine bedeutende deutsche Modefotografin. Leben Sie studierte Malerei an der Werkkunstschule Krefeld, der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und der Akademie am… …   Deutsch Wikipedia

  • Iris Brosch — (* 1. Juli 1964 in Deutschland[1]) ist eine deutsche Modefotografin, Kunstfotografin, Videokünstlerin und Performancekünstlerin …   Deutsch Wikipedia

  • Lucie Robinson — (* 7. Mai 1978 in Jablonec nad Nisou) ist eine tschechische Porträt , Kunst und Modefotografin. Leben Lucie Robinson stammt aus einer Familie mit Wurzeln in Österreich und Russland [1]. Nach einer Ausbildung als Schmuckdesignerin studierte sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Anni Schaad — (* geb. Lang , * 10. Dezember 1911 in Stuttgart; † 20. Dezember 1988 in Stuttgart) war Gründerin der Modeschmuckwerkstatt Langani, deren Name sich aus einer Kombination von Mädchen und Vorname herleitet. Sie war Tochter des Malers, Möbel und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»