Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Mittelwellenempfang

См. также в других словарях:

  • DXen — (von DX für „distance unknown“) bedeutet in der Funkbetriebstechnik die Versuche, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation zu sprechen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 DX im Amateurfunkdienst 3 CB Funk …   Deutsch Wikipedia

  • DXer — DXen (von DX für „long distance“) bedeutet in der Funkbetriebstechnik die aktiven Versuche, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation zu sprechen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 DX im Amateurfunkdienst 3 CB… …   Deutsch Wikipedia

  • Dxen — (von DX für „long distance“) bedeutet in der Funkbetriebstechnik die aktiven Versuche, weit entfernte Sender zu empfangen oder mit einer weit entfernten Funkstation zu sprechen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 DX im Amateurfunkdienst 3 CB Funk… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichwellennetz — Ein Gleichwellennetz, auch SFN für die englische Bezeichnung Single Frequency Network, besteht aus mehreren räumlich über ein zusammenhängendes Gebiet verteilten Sendeanlagen, welche synchron zueinander und unter Nutzung derselben Sendefrequenzen …   Deutsch Wikipedia

  • Klangeinsteller — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangregelung — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Klangregler — Unter Klangreglern oder Klangregelung (englisch: tone control) versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern und anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sender Leher Feld — Der Sender Leher Feld diente von 1951 bis 1999 der Abstrahlung der Radio und Fernsehprogramme des Senders Radio Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorläufer 2 Die Sendeanlagen im Leher Feld 2.1 Rundfunk 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Tonblende — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonwaage — Unter Klangreglern oder Klangregelung, engl. tone control, versteht man die elektronischen Filterschaltungen in Radios, Verstärkern oder anderen Audio Geräten, mit denen der Benutzer die Klangfarbe der Audiowiedergabe einstellen kann. Technisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tropenband — Name Frequenzbereich 120 Meter Band 2300–2495 kHz 90 Meter Band 3200–3400 kHz 75 Meter Band 3900–4000 kHz 60 Meter Band 4750–5060 kHz Als Tropenband bezeichnet man Frequenzbänder zwischen dem Ende des Mittelwellenbereichs und dem Anfang des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»