Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Mittelstimme

См. также в других словарях:

  • Mittelstimme, die — Die Mittelstimme, plur. die n, in der Musik, die zwischen dem Discante und dem Basse befindlichen Stimmen, dergleichen der Alt und Tenor sind, von welchen jener die hohe und dieser die tiefe Mittelstimme genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittelstimme — Mịt|tel|stim|me 〈f. 19; Mus.; im musikal. Satz〉 Stimme zw. oberster (Sopran) u. tiefster (Bass) Stimme, Alt u. Tenor * * * Mịt|tel|stim|me, die (Musik): im mehrstimmigen Satz Stimme, die zwischen der obersten u. der untersten liegt: die n Alt… …   Universal-Lexikon

  • Mittelstimme — нем. [ми/тэльштимэ] средн. голос …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Mittelstimme — Mịt|tel|stim|me (Musik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bruststimme — Mit Gesangsregistern bezeichnet man Formen der menschlichen Gesangsstimme, die sich durch bestimmte Tonhöhenbereiche und Klangqualitäten auszeichnen. Die Unterscheidung verschiedener Register beruht auf der Erfahrung, dass in verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesangsregister — bezeichnen körperliche Einstellungen beim menschlichen Gesang, die bestimmte Tonhöhen und Klangfarben hervorrufen. In verschiedenen Tonhöhenbereichen unterscheidet sich der Klangeindruck der unausgebildeten menschlichen Stimme deutlich, und es… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfstimme — Mit Gesangsregistern bezeichnet man Formen der menschlichen Gesangsstimme, die sich durch bestimmte Tonhöhenbereiche und Klangqualitäten auszeichnen. Die Unterscheidung verschiedener Register beruht auf der Erfahrung, dass in verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verschiedene Canones — „Verschiedene Canones über die ersten acht Fundamental=Noten vorheriger Arie. von J. S. Bach.“ Als Verschiedene Canones bezeichnete Johann Sebastian Bach eine Sammlung von instrumentalen Kanons (BWV 1087), die er 1741 oder später handschriftlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Falso bordōne — (ital.), 1) die falsche Grundstimme, bes. a) wenn der Baß mit der Melodie in der Octave fortschreitet; b) ein solcher Satz, in welchem der Cantus firmus in eine Mittelstimme gelegt, die übrigen Stimmen aber in figurirten Noten contrapunktirt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Voiles — ( frz: Schleier/Segel ) ist ein von Claude Debussy komponiertes Klavierstück aus dem Jahre 1909. Es ist die zweite Komposition der Préludes Livre I und gilt als ein besonders typisches Werk für Debussy. Die Komposition besteht aus 64 Takten, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionale Stimmbildung — (häufig auch Funktionale Stimmentwicklung genannt) ist ein Begriff, den der amerikanische Stimmwissenschaftler Cornelius L. Reid prägte und verbreitete. Funktionale Stimmentwicklung bedeutet die Bildung und Entwicklung der menschlichen Stimme auf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»